Dieses Jahr ist der Pfifferling unser Star in der Küche. Es gibt aktuell so viele gute Angebote für Pfifferlinge, da können wir nicht widerstehen. Wir haben heuer schon sehr viele Pfifferlinge verarbeitet. Eine Zutat zu den Pfifferlingen hat es mir besonders angetan, das Nudelrisotto.
Für ein klassisches Risotto haben wir oft keine Zeit, deshalb haben wir mit alternativ mit griechischen Nudeln gekocht. Die Kritharaki-Nudeln sehen Reiskörner zum Vwerwechseln ähnlich, aber nicht nur das. Diese Kritharaki-Nudeln, die wir für das Nudelrissoto genutzt haben sind aus roten Linsen hergestellt. Somit haben die Nudeln noch einige tolle Nährstoffe extra und eine leckere Eiweißquelle sind sie auch noch dazu. Des weiteren ist es durch die Linsen glutenfreies Gericht.
Geschmacklich fanden wir sie echt lecker und die rote Farbe blieb nach dem Kochen auch erhalten. Das Nudelrisotto kannst Du alternativ auch mit anderen Pilzen zubereiten. Das ganze Gericht ist in 10- 15 Minuten fertig. Es ist kein Vergleich zu einem echten Risotto aber eine schöne Alternative und wirklich köstlich
Die Pfifferlinge musst du ordentlich putzen. ich befreie die Pilze gerne mit einem Haar-Pinsel von den Resten des Waldboden. Wichtig ist, dass die Lammellen der Pilze gut sauber werden. Denn sonst knirscht es beim Essen zwischen den Zähnen. Das macht einfach keine Laune.
Du kannst dieses Nudelrisotto als Beilage oder Hauptgericht zubereiten und ganz nach Belieben abwandeln, je nachdem welche Pilze gerade saisonal im Angebot sind. Dazu ist es mit verschiedenem Gemüse kombinierbar. Als Beilage gab es bei mir noch Speckbohnen. Das Rezept ist auch bereits auf meinem Blog. Schau mal hier: L I N K.
Video zur Herstellung vom Nudelrisotto mit Pfifferlingen:
Rezept zur Herstellung vom Nudelrisotto mit Pfifferlingen:
100-120grPfifferlinge (bereits gesäubert und evtl. geschnitten)
100mlMilch oder Schlagsahne
60mlWeißwein (ersatzweise Gemüsebrühe, dazu aber etws Zitronensaft für die leichte Säure)
80grReisnudeln
80-100mlWasser (je nachdem wie schlozig Du das Risotto haben magst)
1StückFrühlingszwiebel
Salz / Pfeffer / Muskat / Pflanzenöl
Anleitungen
Die Frühlingszwiebel in kleine Ringe schneiden, große Pfifferlinge halbieren oder vierteln.
Eine Pfanne mit etwas Pflanzenöl erhitzen, die Pilze darin anbraten. Gegen Ende der Garzeit die Frühlingzwiebel mit dazu geben und alles mit Weißwein ablöschen und aus der Pfanne nehmen.
Milch oder Sahne in die Pfanne geben. Die Reisnudeln dazu. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Nach Packungsanweisung 5-10 Minuten kochen. Am Ende der Garzeit die Pfifferlinge wieder mit dazu geben. Falls es zu dickflüssig wird, mit dem Wasser etwas verlängern. Evtl. noch einmal mit den Gewürzen abschmecken. Fertig!
Notizen
Wenn Du magst, kannst du in die Sauce auch noch etwas geriebenen Parmesan mit hinein geben. Auch das unterstützt den Geschmack.
Ich gebe zum Schluß gerne noch etwas frisch gehackte Petersilie darüber. Das schmeckt toll! Aber auch andere Kräuter wie Thymian oder zarter Rosmarin sind eine schöne Ergänzung.
Meine Helferlein für die Pfifferlinge mit Nudelrisotto:
Meine Pfanne ist von Well Done Studio(LINK)* , für Dich habe ich eine Rabattcode mit 20 % Rabatt ausgehandelt. Rabattcode:WDxSILKE
// weitere vegetarische Beilagen findest Du hier: L I N K //
// weitere Fleisch-Ideen findest Du hier: L I N K//
* Affiliate Links Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.