Schoko-Spritzgebäck wie bei Oma

Mit knusprigen Mandeln

Mein Rezept für Schoko-Spritzgebäck wie bei Oma ist mit ein paar Mandelblättchen und Honig verfeinert. So entsteht ein knuspriges Geschmacks-Erlebnis mit butterweichen Schokoladenkeksen. Entdecke jetzt das beste Spritzgebäckrezept von meiner Oma und mir!

Mein Rezept für Schoko-Spritzgebäck wie bei Oma ist mit ein paar Mandelblättchen und Honig verfeinert.

Mein Rezept für Schoko-Spritzgebäck

Schoko-Spritzgebäck wie bei Oma Rezepte-SilkesWelt.de

Schoko-Spritzgebäck Rezept

Rezept drucken Pin Rezept Rezept teilen

Wie gefällt Dir das Rezept?

Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Silke
Rezept für 2 Bleche
Mehl und Kakao mischen. Butter, Salz, Zucker hell aufschlagen. Eier einzeln dazu geben. Mehlmischung in zwei Portionen dazu geben. Evtl. Milch hinzufügen bis ein schwerer Teig entsteht.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech kleine Kreise spritzen. In das Loch des Kreises die Mandeln geben und darauf einen Klecks Honig. Im vorgeheizten Backofen auf 200°C O/U ca. 12-15 Minuten backen. Kurz auskühlen lassen und auf ein Abkühlgitter setzen.

Zutaten

Teig

Außerdem

Zubereitung

Teigherstellung

  • Mehl und Backkakao mischen. Butter, Salz, Puderzucker und Vanilleextrakt cremig aufschlagen. Die Butter sollte weißlich sein.
    250 g Butter, 150 g Puderzucker, ¼ TL Salz, ¼ TL Vanilleextrakt
  • Anschließend die Eier einzeln unter die Masse heben. Wenn die Masse gut vermengt ist, siebe ich die Hälfte er Mehlmischung direkt in die Schüssel. Evtl. noch etwas Milch dazu geben. Dann die zweite Hälfte der Mehlmischung dazu fügen. Es sollte ein schwerer Teig sein. Mit dem Teigschaber den Teig durchrühren um sicher zu stellen dass der Teig komplett durchgemischt ist.
    440 g Weizenmehl TYP 405, 30 g Backkakao, 2 Stück Eier, 20 gr Milch

Herstellung vom Spritzgebäck

  • Die Teigmasse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech kleine Kreise spritzen. Dabei etwas Abstand halten. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • In das Loch der Kreise die Mandelblättchen füllen und darauf einen kleinen Klecks Honig geben. (siehe Video)
    75 g Mandelblättchen, Honig
  • Im vorgeheizten Backofen ca. 12-15 Minuten backen. Wenn die Mandelblättchen ein braun sind, sind die Plätzchen fertig. Kurz auskühlen lassen und dann auf ein Kühlgitter legen.
    Komplett auskühlen lassen und in einer luftdichten Gebäckdose aufbewahren.
    Viel Spaß beim Nachbacken wünscht Rezepte-Silkeswelt.de

Nährwerte

Kalorien: 2248,85kcal | Kohlenhydrate: 260,2g | Protein: 35,16g | Fett: 124,78g | Gesät. Fettsäuren: 67,48g | Mehrf. ungesät. Fette: 9,43g | Einfach ungesät. Fette: 39,1g | Cholesterin: 273,94mg | Natrium: 1113,77mg | Zucker: 76,52g
TAG Cookies, Kekse, Mürbeteig, Plätzchen, Schokolade
Bewerte das Rezept für mich!

Mein Video für das Schoko-Spritzgebäck


Schoko-Spritzgebäck wie bei Oma Rezepte-SilkesWelt.de

Spritzgebäck ohne Butter

Meine besondere Empfehlung für die heißen Sommertage.
So lecker hast Du eine Wassermelone noch nicht gegessen.
Eine schöne Alternative zu jedem Salat!

Schoko-Spritzgebäck wie bei Oma

Ohne Spritzgebäck ist Weihnachten nicht komplett. Normales Spritzgebäck ist mir häufig zu eintönig, da es stets den selben Geschmack und eine ähnliche Optik hat. Das feine dunkle Spritzgebäck allerdings lockt das Auge und sticht aus dem Keksteller hervor. Deshalb backe ich mein Schoko-Spritzgebäck gerne mit einigen Mandelblättchen und etwas Honig. Die zaubern einen knusprigen Genussmoment herbei, begleitet von einem Mund voll butterzartem Schoko-Spritzgebäck.

Weil ich oft danach gefragt werde. Meine Empfehlung für Dich

Damit bekomme ich klare Zacken und Formen, die nach dem Backen noch erkennbar sind.
  • Inhalt: 1x Edelstahltülle (Höhe 4 cm, Ø 25 mm, Spritz-Öffnung 11 mm) - Artikelnummer: 2300662381
  • Material: Profi-Qualität aus Edelstahl - spülmaschinengeeignet
  • Die Tülle ist falz- und randfrei verarbeitet. Sie hat keine Fuge und ist dadurch sehr hygienisch. Passend für Kaiser Spritzbeutel
  • Garniertüllen: ideal für präzises Verzieren und Dekorieren von Muffins, Kuchen, Torten oder Plätzchen. Figuren, Rosen, Tulpen, Blüten mit Zuckerguss oder Fondant einfach erstellen
  • Mit der offenen Sterntülle können grazile und feine Muster wie Wirbel, Rosetten oder kleine Blüten gespritzt werde

Die Mandeln machen den Unterschied! Schoko-Spritzgebäck, Florentiner Art.

Die Schokolade verleiht dem Schoko-Spritzgebäck eine zarte Bitternote. Der Genuss setzt jedoch mit den Mandelblättchen ein, die beim Backen durch den Honig leicht karamellisiert und dadurch besonders knusprig werden. Ein nussiges Aroma der Mandel trifft auf eine zarte Süße und tanzt am Gaumen mit einem schokoladigen Keksteig, der weich und knusprig daherkommt und so das Geschmackserlebnis perfekt abrundet wird.

Schoko-Spritzgebäck-ein knuspriges Geschmacks-Erlebnis mit butterweichen Schokoladenkeksen. Entdecke jetzt das beste Spritzgebäckrezept von meiner Oma und mir!

Einfaches Spritzgebäck

Das Schoko-Spritzgebäck wird sehr einfach hergestellt. Viele verwenden einen Fleischwolf, um Spritzgebäck-Plätzchen herzustellen, das braucht man nicht. Mein Rezept für den Teig ermöglicht das Spritzgebäck mit einer normalen Spritztülle auf das Backpapier zu formen. Dazu eignet sich sehr gut ein Einwegspritzbeutel*, die sind sehr stabil und dadurch braucht man weniger Kraft. Die kleinen Plätzchen sind auch im Nu auf das Backpapier gespritzt und gebacken. Die ersten sind immer für die Bäckerin.

Sind die Gebäckdosen nicht schön?
  • GEBÄCKDOSEN: Die drei wunderschön dekorierten Metalldosen sind ideal zur Aufbewahrung von Gebäck und anderen Kleinigkeiten.
  • PLATZSPAREND: Werden sie nicht mehr gebraucht, können sie platzsparend ineinander verstaut werden
  • HOCHWERTIGE QUALITÄT: Die detailverliebten Gebäckdosen sind aus Metall gefertigt und können nach dem Gebrauch mit einem feuchten Tuch gereinigt werden
  • GESCHENKIDEE: Gerade passionierte Sammler von nostalgischen Stücken werden von diesem charmant gestalteten Stück begeistert sein
  • LIEFERUMFANG: 1 x Villeroy & Boch Winter Collage Accessoires Gebäckdosen-Set, bunt, 3-teilig, Große Dose: Ø 20cm, Mittlere Dose: Ø 17 cm, Kleine Dose: Ø 13,5 cm, Material: Metall (Artikelnummer: 3593910070)

Varianten vom Schoko-Spritzgebäck

Das Schoko-Spritzgebäck lässt sich auch wunderbar und ganz nach Anlass mit gehackten Pistazien oder in weiße Schokolade getaucht verzieren. Dabei kann man zuvor die Form bestimmen, die später verziert werden soll. Ich mag es besonders, wenn die Form wie ein Kringel, eine Schleife oder einfach gerade ist. Immer so groß oder lang, dass ich eine Seite gut verzieren kann und die andere Seite gut mit den Fingern gegriffen werden kann.

Butterweiches Schoko-Spritzgebäck mit ein paar Mandelblättchen und Honig verfeinert. Entdecke mein Rezept.

Schoko-Spritzgebäck aufbewahren

Wie in so vielen Dingen gibt es auch hier sehr unterschiedliche Meinungen zur Aufbewahrung von Keksen. Ich persönlich habe die Kunststoffvorratsdose, wie auch die Blechdose im Gebrauch. Die Dose aus Kunststoff vor allem übers Jahr und zu Weihnachten nehme ich dann meine schönen weihnachtlichen Blechdosen. Wichtig ist, dass ein Spritzgebäck in eine luftdichte Dose aufzubewahren. So bleibt es knusprig und weicht nicht durch.

Diese Rezepte könnten Dir bestimmt auch gefallen

Vielleicht hast Du Lust, noch ein bisschen zu bleiben? Herrliche Cookies oder Plätzchen haben das ganze Jahr Saison. Dann ist auf jeden Fall etwas für Dich dabei. Viel Spaß beim Stöbern.

Plätzchen mit Puddingpulver

Schnelle Puddingkekse ohne ausstechen

Schoko-Spritzgebäck wie bei Oma Rezepte-SilkesWelt.de

Heidesand

zarte Traumstücke Plätzchen Rezept

Zarte Traumstücke

Noch mehr Keks, Cookies und Plätzchenrezepte findest Du hier

Schoko-Spritzgebäck wie bei Oma Rezepte-SilkesWelt.de

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.

Schoko-Spritzgebäck wie bei Oma Rezepte-SilkesWelt.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst

 

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!