Rotes Baguette

Schnelle, rote Baguette

Farbenfrohe Rezepte sind einfach eine Augenweide und ein aktueller Trend. Ich mag diesen Trend, denn langweiliges Essen ist nicht so meins. Ich liebe Baguettes und was lag da näher als schöne, farbenfrohe Baguettes zu backen. Die sind auf jedem Grillfest ein Highlight.
Falls Du magst, kannst Du Handschuhe beim Verarbeiten anziehen, denn der Saft färbt wirklich auf der Haut richtig gut ab!

natürlich gefärbte Baguettes vegan   wie backe ich Baguettes

Ich wollte aber nicht mit Lebensmittelfarbe arbeiten, sondern mit natürlichen Farben. So habe ich mich für rote Beete entschieden. Mein Mann mag keine rote Bete aber ich nutze hier nur den rote Bete Saft. Der ist Geschmacksneutral und verleiht den Baguettes eine klasse Farbe!

Rezept für vegane Baguettes

Da ich diese Baguettes meisten recht kurzfristig brauche, habe ich ein schnelles Rezept für meine Baguettes genutzt. Sie dürfen gut 2 Stunden ruhen um hier auch die Enzyme, die bei machen Menschen Bauchschmerzen verursachen, abzubauen.


Video zur Herstellung von rote Baguettes

Verwendete Produkte*:

rote Baguettes

Rezept drucken Pin Rezept Rezept teilen

Sterne anklicken zum bewerten

Silke
Rezept für 3 Stück

Zutaten

  • 500 g Weizenmehl Typ 550
  • 350 g rote Beetesaft
  • 10 g Salz
  • 10 g Frischhefe
  • 5 g Zucker
  • 1 EL Olivenöl

Anleitungen

  • Alle Zutaten (außer das Olivenöl) in eine Schüssel geben und auf mittlerer Stufe kneten (min. 4 Minuten) dann das Olivenöl mit dazu geben und weiterkneten (gut 10 Minuten).
  • Den Teig eine Stunde, in einer mit Öl bestrichenen Teigwanne, abgedeckt ruhen lassen und dabei alle 20 Minuten dehnen und falten.
  • Nach der Zeit den Teig aus der Schüssel nehmen und mit einer Metallteigkarte in drei gleichgroße Stücke teilen.
  • Die Teiglinge flach drücken dabei leicht entgasen und zu einer Zigarre aufrollen und abgedeckt für 15 Minuten ruhen lassen.
  • Den Backofen auf maximale Temperatur (bei mir 275°C Ober-/Unterhitze) vorheizen, dabei eine Auflaufform auf den Boden des Backofens mit erhitzen. Ebenso wie den Pizzastein oder das Backblech.
  • Die Teiglinge nach den 15 Minuten zu einem Baguette falten. Dazu drücke ich die Zigarren etwas flach und klappe die lange Seite in die Mitte des Teigs und klappe sie über die andere Seite und drücke die Naht (mit dem Handballen) zu. So erzeuge ich die Spannung auf dem Teig.
    Dann rolle ich die Teiglinge lang zu Baguettes und die Enden rolle ich spitz zu. Die Teiglinge abgedeckt weitere 30-45 Minuten ruhen lassen. Bis die Temperatur im Backofen erreicht ist.
  • Die Baguette-Teiglinge auf einen bemehlten Schießer (Holzbrett) legen, einschneiden und in den Backofen auf den Pizzastein geben und kochendes Wasser in die Auflaufform geben.
  • Nach 10-15 Minuten den Backofen kurz öffnen und den Dampf ablassen. Die Temperatur auf 220°C (Ober-/Unterhitze) drosseln und weitere 20 Minuten goldbraun backen.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann teile es mit mir!Auf Instagram @Silkes_Welt oder #rezepte-silkeswelt!

// weitere Baguette-Rezepte findest Du hier: L I N K //

rote Baguettes ohne Lebensmittelfarbe

* Affiliate Links.
Amazon und Cardin Deko ist Affiliate Links. Ihr unterstützt mich damit, da ich einen kleinen Anteil am Verkaufserlös eurer Bestellung erhalte. Für euch kostet das Produkt dadurch nicht mehr.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.


Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst.

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!