Butter wird gerne aromatisiert oder gesalzen angeboten, aber kennst Du Schnittlauchblütenbutter? Herrlich und schön zugleich!
Du magst noch mehr Ideen aus der Küche entdecken? Hier findest Du noch mehr Rezepte zur Erntezeit auf meinem Blog.
- Schnittlauch gehört zu den Heilpflanzen
- Schnittlauchbutter oder Schnittlauchblütenbutter
- Mein Rezept für die Schnittlauchblütenbutter
- Schnittlauch Butter mit Blüten
- Diese Rezepte könnten Dir bestimmt auch gefallen:
- Schnittlauch-blütenEssig
- Knoblauchbutter aus dem Backofen
- Focaccia direkt vom Grill
- Hier findest Du alle meine Beilagen-Rezepte für die nächste Grillparty:
- Rezept-Beilagen zum Grillen

Schnittlauch gehört zu den Heilpflanzen
Schnittlauch wurde schon im Jahre 3000 vor Christus in China angebaut (siehe Wikipedia : L I N K ). Seit 2010 wird Schnittlauch in der EU-Verordnung über die Statistik der pflanzlichen Erzeugung nicht mehr unter Gemüseanbau und Gemüseerhebung erfasst, sondern nur in der Bodennutzungshaupterhebung unter Heil-, Duft- und Gewürzpflanzen. Sie wachsen in meinem Garten, kontrolliert und dicht. Dazu blühen sie einmal im Jahr so wunderschön, wie sie fotografiert wurden.
Schnittlauch wird auf Grund seiner Schärfe gerne in der Küche verwendet und beinhaltet ein Füllhorn von Mirconährstoffen. Die Schärfe kommt von den Schwefelverbindungen, die sich positiv auf Cholesterin, Blutzucker und Herz-Kreislauf auswirken kann. Außerdem hat Schnittlauch einen hohen Gehalt an Vitamin K. Natürlich ersetzt Schnittlauch nicht den Arzt, nach dem Motto. „an apple all day, keep the doctor away“ aber ich möchte Euch ein bisschen aufzeigen, wie Ihr Euch etwas Gutes tun kann.

Schnittlauchbutter oder Schnittlauchblütenbutter
Ihr könnt Schnittlauch bis zu fünf mal im Jahr ernten und gleich konservieren. Ich liebe es ihn in Butter einzuarbeiten. einmal im Jahr steht er in der Blüte und dabei sieht der Schnittlauches nicht nur toll aus, sondern gibt der Butter eine tolle Würze. Genau deshalb ist es für mich der Start zur Herstellung meiner Schnittlauchbutter. Das ist ganz einfach und mega lecker.
Sind Schnittlauchblüten giftig?
Schnittlauchblüten sind nicht giftig aber etwas milder im Geschmack, daher liebe es die Blüten in eine weiche Butter zu einer Schnittlauchblütenbutter einzuarbeiten. Sie bekommt durch die Blüten schöne rosane Pigmente und da ich noch etwas Rapsöl mit einmische, bleibt die Butter schön cremig weich.

Wie schneidet man Schnittlauch?
Wichtig ist dass man Schnittlauch mit einem scharfen Messer in schmale Ringe schneidet und nicht hackt. Wenn er gequetscht wird, weil das Messer nicht scharf, kann er bitter schmecken. Er ist dennoch genießbar aber der Geschmack leidet.
- 🍗 Umweltfreundliches Material: Wrap Wachspapier ist sehr umweltfreundlich, sicher und ungiftig. Wachspapier kann Frischhaltefolie und Plastikschalen wirtschaftlich und praktisch ersetzen.
- 🍗 Geeignete Größe: Die Größe des Lebensmittelverpackungspapiers beträgt 36 * 26 cm (14 * 10 Zoll). Insgesamt gibt es 100 Blatt, die für die meisten Teller und verschiedene Arten von Lebensmitteln geeignet sind.
- 🍗 Wasserdicht und ölbeständig: Ölabweisender Film im Inneren, wodurch Öl und Wasser vollständig isoliert und Lebensmittel schnell und bequem verpackt werden können, ohne sich um Ölflecken sorgen zu müssen.
- 🍗 Lebensmitteldekoration: Im Vergleich zu gewöhnlichen Kuchenverpackungen können unsere Kuchenverpackungen das exquisite Essen, das modische und elegante Musterdesign hervorheben, das den Appetit der Menschen erhöht.
- 🍗 Weit Verbreitete Anwendung: Fettpapier eignet sich für Familienküchen und gewerbliche Restaurants, kann auch für Picknicks und Speisen zum Mitnehmen verwendet werden, eine gute Wahl für Partys und Nachmittagstee.
Wie gesund sind Schnittlauchblüten?
Schnittlauchblüten enthalten viele sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Deshalb sind die frisch geernteten Blüten und Knospen ein gesunder Nährstofflieferant, den du bedenkenlos in Salaten, Suppen oder in vielen anderen Gerichten verwenden kannst. Wenn Du die Blüten Morgens erntest, wenn sie gerade frisch geöffnet sind, dann können sie leicht süßlich schmecken. Das liegt an dem Nektar, der in den Blüten ist. Die Blüten auf keinen fall waschen sondern nur vorsichtig ausschütteln um kleine Tierchen aus den Blütenkelchen zu entfernen.
Mein Rezept für die Schnittlauchblütenbutter

Zutaten
- 200 gr Butter weich
- 1 EL Rapsöl
- 2-3 EL Schnittlauch und Schnittlauchblüten je nach persönlichem Geschmack
- Salz / Pfeffer / Zitrone optional und ja nach gewünschtem Geschmack
Anleitungen
- Schnittlauch waschen, trocken tupfen und fein schneiden. Die Blüten von dem Stängel zupfen.
- In die Butter den Schnittlauch, Salz, Pfeffer, Zitrone und das Öl gut untermischen. Die Butter in die gewünschte Form bringen und in den Blüten wälzen. Die Butter in Frischhaltefolie oder Butterbrotpapier einwickeln.
- Mit dem Butterbrotpapier kann die Butter auch eingefroren werden.
Notizen
- Statt Rapsöl kannst Du auch jedes andere Öl nehmen. Das Öl hat denn Vorteil, dass die Butter cremig bleibt und nicht zu hart aus dem Kühlschrank kommt.
- Diese Butter schmeckt auf Brot herrlich aber auch ein Stückchen über die fertigen Bratkaroffeln (kurz vor dem Servieren) geben. Das sieht nicht nur gut aus, sondern gibt einen guten Geschmack.
- Die Schnittlauchbutter ist auch immer ein nettes Mitbringsel aus der Küche.
- Sehr dekorativ ist sie auch, wenn man sie in kleine Silikomförmchen füllt und durchfriert.
Diese Rezepte könnten Dir bestimmt auch gefallen:
Vielleicht hast Du Lust, noch ein bisschen zu bleiben? Das sind die Lieblingsrezepte meiner Leser für Essig und Sirup, da ist bestimmt auch etwas für Dich dabei. Viel Spaß beim Stöbern.

Schnittlauch-blütenEssig

Knoblauchbutter aus dem Backofen

Focaccia direkt vom Grill
Hier findest Du alle meine Beilagen-Rezepte für die nächste Grillparty:
Vielleicht hast Du Lust, noch ein bisschen zu bleiben und magst noch in weiteren Beilagen-Rezepten stöbern? Vieles davon kannst Du direkt auf dem Grill zubereiten oder auch zum Grillgut servieren. Bestimmg sind die kommenden Rezepte auch etwas für Dich. Viel Spaß beim Stöbern.

Rezept-Beilagen zum Grillen

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr Silke unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an Silke gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.