Dieses einfache Rhabarbermuffins-Blitzrezept gelingt einfach immer. Schnelle, leckere und saftige Cupcakes für alle Gelegenheiten. Wie die ganz einfach gebacken werden, zeige ich hier. Entdecke mein Rezept und Video.

Die 5 beliebtesten Rührteig-Rezepte
Mein Rhabarbermuffins-Blitzrezept
Kochutensilien
- 1 Schüssel
- 1 Brettchen
- 1 Messer
- 1 Handrührgerät oder Küchenmaschine
- 1 Muffinblech
- 1 Muffin-Papierförmchen
- 2 Eßlöffel zum Einfüllen in die Papierförmchen
Zutaten
Rhabarbermuffins
- 300 g Weizenmehl Typ 405
- 3-4 Stück Eier
- 120 g Zucker
- 150 g Butter
- 3 EL Milch
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- ⅓ TL Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker optional
- 300-400 g Rhabarber
Zubereitung
Vorbereitung
- Den Rhabarber in ca 1 cm große Würfel schneiden, mit 1 EL von dem Mehl mischen. Das verhindert das Absinken der Rhabarberstücke im Teig.
Rührteig
- Die Eier trennen. Das Eiweiß mit der Prise Salz, Vanilleextrakt und die Hälfte des Zuckers steif schlagen. Zur Seite stellen.
- Die Butter mit Zucker schaumig/ weißlich schlagen.
- Die Eigelbe einzeln unter die Butter mischen. Backpulver und Mehl mischen und sieben.
- Das Mehl und die Milch unter die Buttermischung heben und zum Schluss, das Eiweiß in drei Portionen vorsichtig unterheben.
- Den Backofen auf 200 °C Ober- / Unterhitze vorheizen.
- Den geschnittenen Rhabarber ganz locker unter die Masse heben, sodass nicht zu viel Luft vom Eiweiß entweichen kann.
- Papierförmchen in die Muffin-Backform setzen. Mit zwei Eßlöffel setze ich den Rührteig mit Rhabarber bis unterhalb Oberkante in die Papierform.
- Die Temperatur im Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze drosseln und ca. 20–25 Minuten goldbraun backen. Etwas auskühlen lassen und servieren.Gutes Gelingen wünscht Rezepte-Silkeswelt.de
Notizen
- Wer einen großen Gugelhupf daraus machen möchte, der füllt den Teig in eine gebutterte und mehlierte Gugelhupfform und gibt ihn in den Backofen. Die Temperatur auf 180 °C Ober- / Unterhitze drosseln und ca. 50–60 Minuten backen. STÄBCHENPROBE! 10 Minuten auskühlen lassen und auf ein Kuchengitter stürzen.
- Wer mag, kann sie Rhabarber Miniküchlein mit Puderzucker bestreuen.
- Auch ein Frischkäsefrosting schmeckt klasse dazu.
Nährwerte
Mein Video zur Herstellung der Rhabarber Minikuchen
Rhabarber Sirup
Die Rhabarberzeit ist nicht so lange, deshalb versuche ich ihn im Form von einem Sirup haltbar zu machen. Wie das funktioniert, verrate ich Dir in diesem Rezept.
Rhabarbermuffins-Blitzrezept
Die Basis für die Rhabarbermuffins ist ein klassischer Rührteig. Das Eiweiß schlage ich separat auf, so wird der Teig schön fluffig. Er ist schnell hergestellt und funktioniert eigentlich immer. Diesen Rührteig kannst Du mit Schokolade oder anderen Früchte füllen. So wird er noch saftiger und ich kenne niemanden, der hier widerstehen kann. Die Muffins sollten ca. 20–30 Minuten backen, nicht länger, sonst werden sie trocken und mit etwas Puderzucker bestäubt sehen die Rhabarber Minikuchen noch schöner aus.
- Packung: 400, Hergestellt aus Papier, KEINE GERUCHE, NON-STICK - Mini-Muffin-Backbecher aus Pergamentpapier
- Standard Rainbow Backbecher 100% nagelneu und von hoher Qualität, 3 cm hoch, 5 cm an der Basis, 11,5 cm im Durchmesser, wenn es erweitert wird
- 400 leuchtend gefärbte Standard-Backbecher, Enthält 8 Farben (Grün, Mintgrün, Hellblau, Hellgelb, Marineblau, Hellpurpur, Lila, Pink), jeweils 50 Tassen
- Einfache Verwendung, einfache Auswahl: Spezielle PET-Kunststoffverpackung, einfach auszuwählen, leicht zu schützen, leicht zu lagern
- Beste Wahl, um Ihren Geburtstag, Hochzeit, Babyparty, Weihnachtsfeier, thematische Feiern mit Mini Cupcake Liner zu verbessern. Viel Spaß mit den Kindern, Freunden und Kunden, die mit diesen eleganten Mini-Regenbogen-Backbechern ausgefallene Cupcakes gemacht haben
Rhabarber Minikuchen in jeder Größe
Rhabarberkuchen gibt es in allen Größe, aber es muss ja nicht immer ein ganz großer Kuchen sein, oder? Rhabarbermuffins oder Rhabrber Minikuchen, wer möchte kann den gleichen Rührteig mit Rhabarber auch in einer Springform backen und sich seinen persönlichen kleinen Rhabarberkuchen damit backen. Je nach Größe ändert sich die Backzeit. Denn je größer die Backform, desto länger dauert es, bis die Kerntemperatur erreicht ist und der Teig durchgebacken ist. Daher ist die Stäbchenprobe unerlässlich.
Rhabarber-Muffins backen
Ich habe mich für Rhabarbermuffins entschieden. Sie dürfen auf keinem Frühlingsbuffet, Ostern oder auch Muttertag fehlen. Die sind schön klein und man kann auch gerne mal zwei Stück essen, ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen. Außerdem lassen sich so kleine Rhabarbermuffins super mitnehmen, sie es mit zur Arbeit oder auch als Mitbringsel zu lieben Menschen. Da ich es gerne einfach habe, kommt der Rührteig für die Muffins gleich in Papierförmchen. Damit diese in Form bleiben, kommen sie in die Muffin-BAckform. So können sie beim Backen nicht in die Breite gehen, sondern nur nach oben und alle haben eine gleichmäßige Form. Wenn der Teig recht dünnflüssig ist, nehme ich zwei Papierförmchen ineinander. So bleiben sie noch stabiler.
- 2 Muffinbleche für jeweils 12 Muffins (24 Muffins insgesamt) - ideal zum Backen von Muffins, Cupcakes, etc.
- Robuster Karbonstahl garantiert schnelle, gleichmäßige Wärmeverteilung für ein ebenmäßiges Anbräunen der Backwaren
- Antihaftbeschichtung verhindert, dass Lebensmittel festkleben; ofenfest bis 220°C
- Handwäsche empfohlen; zur Verwendung mit Silikon-Backförmchen von Amazon Basics geeignet (nicht enthalten)
- Teil der Karbonstahl-Backblech-Reihe mit Antihaftbeschichtung von Amazon Basics
Rhabarbermuffins wie lange haltbar/einfrieren?
Die Rhabarbermuffins am besten kühl und luftdicht lagern. Nachdem sie ausgekühlt sind, kannst man sie in einem geschlossenen Gefäß aufbewahren. Dafür eignen sich zum Beispiel ein einfache Frischhaltedose oder Plastikbeutel. Im Kühlschrank bleiben sie ungefähr zwei bis drei Tage frisch. Alternativ kann man die Rhabarbermufffins einfach in einem Gefrierbeutel einfrieren und nach Bedarf wieder auftauen. Tiefgekühlt lassen sie sich mehrere Monate lang lagern.
Bilder zur Herstellung der Rhabarber Minikuchen
Rhabarber-Minikuchen fertig zum Backen.
Frisch ausgekühlt und mit Puderzucker bestäubt. Ein echter Hingucker.
Sieht das nicht lecker aus. Weicher Teig mit leckeren Rhabarstückchen drin.
Diese Rezepte könnten Dir bestimmt auch gefallen
Vielleicht hast Du Lust, noch ein bisschen zu bleiben? Das sind meine Lieblingsrezepte mit Rhabarber, da ist bestimmt auch etwas für Dich dabei. Viel Spaß beim Stöbern.
Rhabarber-Himbeertorte
Einfacher Rhabarber Mandelbaiser
Versunkener Rhabarberkuchen
Hier findest Du alle meine Rhabarber-Rezepte:
Vielleicht hast Du Lust, noch ein bisschen zu bleiben und noch in weiteren Rhabarber-Rezepten entdecken? Da ist bestimmt etwas für Dich dabei. Viel Spaß beim Stöbern.
Rezepte mit Rhabarber
*Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen
Hallo Silke,
ich habe die Rhabarber Minikuchen eben gebacken und probiert. Sehr lecker und einfach zu machen. Danke für das tolle Rezept.
Liebe Grüße,
Beate
Hallo Beate,
vielen lieben Dank. Es freut mich sehr, dass sie dir schmecken.
Viele Grüße und einen schönen Feiertag.
Silke