Einfacher Osterzopf mit Eier-Trick

Einfacher Osterzopf aus einem Briocheteig mit einem Eier-Trick der so simpel ist dass er schon wieder genial ist. Entdecke mein Rezept mit Video-Anleitung.

Einfacher Osterzopf mit Eier-Trick Rezepte-SilkesWelt.de

Mein Rezept zur Herstellung des buttrigen Osterzopf:

Rezepte zu Ostern - Osterzopf Rezept

Buttriger Osterzopf

Rezept drucken Pin Rezept Rezept teilen

Wie gefällt Dir das Rezept?

Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Ruhezeit1 Stunde 45 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 35 Minuten
Silke
Rezept für 1 Zopf
Teig herstellen. 1 Stunde ruhen lassen. In 5 Stränge portionieren. Einen Dreistrang-Zopf flechten. Aus den zwei Strängen Schlaufen auf den Dreistrangzopf legen. Mit Alufolienkugeln die Löcher für die Eier ausstopfen. Weitere 30 Minuten ruhen lassen. Den Teig mit Milch bestreichen und backen. Nach dem Auskühlen die Alufolie entfernen und durch Eier ersetzen.

Zutaten

Teig

  • 500 gr Weizenmehl TYP 405 oder 550
  • 250 gr Milch Zimmerwarm vegan: Mandeldrink / Haferdrink / Sojadrink
  • 60 – 80 gr Zucker
  • 60 gr Butter in Stückchen vegan: Margarine, vegane Butter
  • 15 gr Frischhefe
  • 1 Stück Ei Größe "M" vegan: 50ml mehr von dem Mandeldrink / Haferdrink etc…
  • 1/2 TL Salz

Außerdem

  • Milch zum Bestreichen und evtl. Hagezucker, Mandelblättchen oder ähnliches, für die Deko vegan: die Milch durch den gewünschten "Drink" ersetzen
  • 3 Stück Alu-Folie

Zubereitung

Teig-Herstellung

  • Das Mehl in die Rührschüssel geben, Zucker, Salz, Ei und Hefe dazu geben und mit dem Knethaken kurz verrühren. Die Milch langsam dazu geben. Alles gut verrühren (ca. 10 Minuten) und gut durchkneten. Zum Schluß die Butter / Margarine zufügen, der Teig sollte glänzend sein und die Teigschüssel sauber.
  • Den Teig zugedeckt gut 1 Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen, er sollte sich verdoppelt haben.

Zopf-Herstellung

  • Den Teig aus der Schüssel nehmen und in 5 Stücke teilen, wobei 3 gleichgroß und 2 etwas kleiner sein dürfen.
  • Die Stücke forme ich erst zu Kugeln und rolle sie dann gut 40cm lang aus, wobei die kleineren Stücke max. 25cm Länge haben.
  • Aus den drei gleischgroßen flechte ich einen Zopf. Verstaue die Enden unter dem Zopf.
  • Die zwei kürzeren schlinge ich lose umeinander sodaß in der Mitte drei "Löcher" oder "Hohlräume" entstehen. Die Schlingen lege ich auf den Zopf.
  • Nun knülle ich die Alufolie auf Eigröße zusammen und stecke sie fest in die Löcher bzw. Hohlräume. Der Zopf kommt nun auf ein Backpapier und wird mit Milch bestrichen. So darf er nochmal 30-45 Minuten ruhen.
  • In der Zwischenzeit heize ich den Backofen inklusive Backblech auf 230°C Ober-/Unterhitze vor. Wenn der Zopf gut aufgegangen ist, noch einmal mit Milch einpinseln und mit Mandelblättchen oder Hagelzucker dekorieren. Der Zopf kommt er auf das Backblech.
    Die Temperatur auf 180°C Ober-/Unterhitze drosseln und für 25-30 Minuten (je nach gewünschtem Bräunungsgrad) im unteren Drittel backen.
  • Kurz auskühlen lassen und servieren.

Notizen

  • solltest Du es eiliger haben, kannst du die Hefemege verdoppeln (auf 20gr). Dann benötigst Du nur noch 30 Minuten Ruhezeit.
  • Der fertig ausgekühlte Zopf lässt sich wunderbar einfrieren.
  • Auf alle Fälle sollte die Milch etwas angetrocknet sein, dann bekommt die Brioche einen tollen Glanz.

Nährwerte

Kalorien: 2956kcal | Kohlenhydrate: 535g | Protein: 62g | Fett: 62g | Gesät. Fettsäuren: 36g | Mehrf. ungesät. Fette: 4g | Einfach ungesät. Fette: 15g | Cholesterin: 163mg | Natrium: 692mg | Zucker: 153g
TAG Hefeteig, Ostern
Bewerte das Rezept für mich!

Schau Dir mein Video zur Herstellung des buttrigen Osterzopf an

Wie flechte ich einen Osterzopf?

Der Hefezopf besteht in Wirklichkeit aus zwei Zöpfen. Unten ein Dreistrang-Zopf und darauf ein locker geschwungener Zweistrang in dem später die Eier sitzen werden. Der Trick, damit die Eier auch nach dem Backen an der vorgesehenen Stelle platziert werden können, ist so einfach, dass er schon fast genial ist. Man, macht aus Alufolie drei Kugeln, die der Größe des Osterei entspricht und drückt sie in den geflochtenen Teig. Nach dem Backen die kugeln entfernen und gefärbte Eier einsetzen.

Veganer Osterzopf

Den Osterzopf vegan backen, das geht ganz einfach. Die Eier kann man durch Flüssigkeit austauschen. Genaue Details habe ich Dir ins Rezept geschrieben. Du kannst statt Milch einen veganen Drink nehmen. Dafür nutze ich gerne einen Mandel- oder Haferdrink aber auch viele andere vegane Drinks schmecken lecker darin. Aber auch ein Orangensaft gibt dem Hefezopf eine frische Note. Probiere es aus. Allerdings weiß ich nicht was der vegane Ersatz für die bunten Eier sein kann. Aber da lässt sich sicher etwas finden.

Osterbrioche Osterhefezopf

Kann man Hefezopf einfrieren?

Ja klar! Du kannst ihn am Stück oder portionsweise einfrieren. Dazu backe ich ihn recht hell aus und schneide ihn in die Portionen, wie ich ihn einfrieren möchte. Du kannst Ihn auch gleich in Scheiben schneiden. Dann kannst Du ihn gefroren in den Toaster stecken und der Duft ist traumhaft. Aber Du kannst ihn auch in einen aufgeheizten Backofen schön warm aufbacken.

Noch mehr Rezepte, die gerade hoch im Kurs bei meinen Lesern sind.

Vielleicht hast Du Lust, noch ein bisschen zu bleiben? Das sind Eure Lieblingsrezepte rund um die Osterzeit, da ist bestimmt auch etwas für Dich dabei. Viel Spaß beim Stöbern.

Kuchen mit Ostermotiv für Ostern

Kuchen mit Ostermotiv

ApriRussischer Zupfkuchen Rezept

Russischer Zupfkuchen

Hefezopf ohne flechten. "Kraffin"

Hefekuchen ohne Flechten

Noch mehr Rezepte für Grün-Donnerstag, Karfreitag und Osterfeiertage findest Du hier

Rezept für Oster Hefezopf

Rezepte für Ostern

Einfacher Osterzopf mit Eier-Trick Rezepte-SilkesWelt.de

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.

Einfacher Osterzopf mit Eier-Trick Rezepte-SilkesWelt.de
5 from 1 vote (1 rating without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Lass dich von meinen Rezeptvideos inspirieren

Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst

 

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!