Orange trifft auf Heidelbeer-Joghurt Füllung
Diese Orangen-Biskuit Rolle ist für mich eine tolle Kombination aus Sommer trifft Herbst. Den Sommer verbinde ich mit der süßen Heidelbeere und den Herbst mit der leicht säuerlichen Orange. Wenn es draußen langsam anfängt trist zu werden, dann ist die Orangenernte im vollen Gange und wir bekommen wieder ein wunderbares Angebot an Südfrüchten in die Supermärkte geliefert. Der herrliche Duft von frischen Orangen ist einfach für mich einfach der Hammer.
Ich habe schon viele Torten mit Biskuit gebacken und habe dafür mein eigene Art Biskuit zu machen. Hier geht es direkt zu meinem Biskuit Rezepten.

Die Orangenschale stört überhaupt nicht
Mit dem Orangen-Biskuit haben wir liebe Freunde überrascht von denen wir wußten wie aufgeschlossen sie sind. Wir waren selbst neugierig wie uns die ganze Orangenscheibe mit Schale schmecken würde. Bestimmt seid Ihr das auch. Umhüllt und gebacken in dem lockeren Biskiut verliert die Schale ihre ledrige Oberfläche und fällt gar nicht mehr auf. Wer gerne Orangen mag der wird nicht enttäuscht, sondern eher überrascht wie köstlich Orange mit Heidelbeere schmecken kann.
Wenn ich die Schale mal nicht benötige dann gebe ich die Schalenreste in ein Glas und stelle es ins Bad oder die Gästetoilette. Da die Schalen nicht unbedingt dekorativ aussehen (je nachdem für was man die Orange gebraucht hat). Verstecke ich das Glas zwischen Handtücher etc. Ich stecke nicht so viele Orangenschalen in ein Glas damit es nicht schimmelt, sondern trocknen kann.
Du kannst aus Bio-Orangenschalen auch einen Reiniger herstellen. Durch die Ätherischen Öle in der Orange ist der perfekt um Fett zu entfernen. Du kannst aber auch die Schale abreiben und einen Orangenzucker herstellen. Sie hier: L I N K Mit dem Orangenzucker kannst du ganz toll Plätzchen ein tolles Aroma geben, wie zum Beispiel Heidesand. Was machst Du mit Orangenschalen, die Du nicht benötigst? Schreib es mir gerne in die Kommentare, unterhalb des Rezeptes.
Schau Dir mein Video zur Herstellung vom Orangen-Biskuit an:
Mein Rezept für die Orangen-Biskuit Rolle mit Heidelbeer-Joghurt Füllung:

Zutaten
BISKUIT
- 4 Stück Eier Größe "M"
- 4 EL Zucker
- 4 EL Mehl
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Orangensaft
- 2 EL Öl
- 1 Prise Salz
Heidelbeer-Joghurt Füllung
- 400-500 gr Schlagsahne (kalt)
- 250 gr Vollmilch-Joghurt
- 205 gr Waldheidelbeeren im Glas
- 1 Packung Käse-Sahne Hilfe
Außerdem
- 2-3 Stück Bio-Orangen
Anleitungen
Orangen-Biskuit herstellen
- Die Bio-Orangen heiss abwaschen, trocken tupfen und in ca. 0,5cm breite Scheiben schneiden. Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz sehr steif schlagen. Bei Seite stellen.
- Den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Eigelb mit dem Zucker schaumig /weißlich aufschlagen. Orangesanft und Öl dazu geben.Mehl mit Backpluver mischen und über die Eimasse sieben. Klümpchenfrei das Mehl einarbeiten.
- Zum Schluß das steif geschlagene Eiweiß mit einem Teigspatel in drei Portionen unterheben. Nur soviel rühren wie unbedingt notwendig. Damit die Luft vom Eiweiß nicht mehr als notwendig zerstört wird.
Orangen-Biskuit backen
- auf ein Backblech die Orangenscheiben ganz dicht aneinander legen und einen großen Rand lassen. Die Biskuitmasse darüber verteilen. Dazu habe ich eine Winkelpalette genutzt.Die Masse auf dem ganzen Backblech verteilen und im unteren Drittel des Backofens ca. 12-15 Minuten hell ausbacken. Aufpassen das es nicht zu dunkel wird.
- Anschließend den Biskuit mit dem Backpapier auf ein feuchtes Tuch legen und ganz eng aufrollen. Komplett aufgerollt auskühlen lassen.
Heidelbeer-Joghurt Füllung
- Die Sahne sehr steif schlagen und bis zur Verwendung kühl stellen. Die Heidelbeeren durch ein Sieb geben und die Flüssigkeit auffangen. Nur 200ml der Heidelbeer-Flüssigkeit mit der Käse-Sahne Hilfe mischen. Den Joghurt mit dazu geben, gut durchmischen und wenn die Masse anzieht (die Sahne vorsichtig unterheben).Zum Schluß die Heidelbeeren mit dazu geben.
Fertigstellung
- Die Biskuitrolle vorsichtig aufrollen. Mit der Heidelbeercreme einstreichen. Ich habe einen Rand von gut 5 cm gelassen, damit die Masse nicht rausquilt.
- Von der langen Seite straff aufrollen. Mit Hilfe des Backpapiers und einer Teigkarte immer wieder etwas straff ziehen (siehe Video). Die fertige Rolle gut 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Besser über Nacht.
- Vor dem Servieren mit einem scharfen Messer die Enden abschneiden. Fertig.
Meine Backhelfer* für die leckere Orangen-Biskuit Rolle:
// weitere Rezepte rund um die Orange findest Du hier: L I N K //
// weitere Rezepte mit Biskuit findest Du hier: L I N K //

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.