Orangenzucker selbst herstellen
Viele kennen Vanillezucker, evtl. noch Zitronenzucker aber einen Orangenzucker gibt es eher selten. Warum eigentlich? Ich finde er ist toll um Kuchen zu aromatisieren, zu Cocktails als Deko. auf Dessertes odert auch in der Sahne. Ich zeige Dir wie Du ihn herstellst.
Zutaten:
1 Bio-Orange
50 – 70 gr Zucker
Ein Schraubglas.
Die Bio-Orange unter heißem Wasser abwaschen. So entfernst du den Schmutz und die Hitze entfernt die evtl. vorhandene Wachsschicht. Diese soll die Frucht vor Schädlingen schützen. Das brauchen wir nun nicht mehr. Die Orange gut trockentupfen und mit einer Reibe die Schale abreiben. Darauf achten, dass nicht der weiße Anteil mit abgerieben wird. Sonst wird es bitter.
Den Zucker mit den Orangenzesten in ein Schraubglas geben und kräftig schütteln. So verbinden sich die Orangenzesten mit dem Zucker und der Zucker bekommt eine orangene Farbe und durftet herrlich beim öffnen. Gut verschlossen aufbewahren.
P.S. Er ist auch ein schönes Gastgeschenk. Am besten mit einer kleinen Anleitung bzw. einem kleinen Rezept dazu. So hat der Beschenkte gleich eine Idee was er damit amchen kann.
Kommentarfunktion geschlossen.