Rezept für Kürbispüree

So mache ich ein Kürbispüree

Ein Kürbispüree bleibt selten allein

Wenn man gekochtes Gemüse durch ein Sieb drückt entsteht daraus ein Brei den man als Püree bezeichnet. Ich mache dieses mal ein Kürbispüree. Wie ich ich das mache und wozu ich es verwende erfährst Du in meinem Beitrag und Rezept.

Hast Du Lust noch mehr Rezepte mit Kürbis zu entdecken. Hier findest Du meine Rezepte mit Kürbis.


Wozu mache ich ein Püree aus Kürbis?

Ein Kürbispüree bleibt selten allein, denn meistens dient es einem guten Zweck. Ich verarbeite das Kürbispüree in verschiedenen Teigen, für meine Kürbisbrötchen oder herzhafte Kürbiswaffeln. Das Kürbispüree dient dabei dem Geschmack und der Farbe. Man kann ein Kürbismus aber auch für Soßen und Dips verwenden, wie zum Beispiel für meine vegane Kürbissauce à la Mac and Cheese.

Drei verschiedene Herstellungsarten

Mit Wasser oder ohne Wasser im Topf kochen oder im Backofen garen. Es kommt ganz darauf an, wofür Du das Kürbispüree verwenden möchtest. Benötigst Du ein sehr trockenes Kürbispüree, dann würde ich den Kürbis im Backofen garen. Dazu den Kürbis vom Kerngehäuse befreien und wenn es kein Hokkaido ist, auch schälen. Den Kürbis klein schneiden und im vorgeheizten Backofen (ca. 160–170 °C Ober-/Unterhitze) backen, bis er weich ist. Das kann, je nachdem wie klein oder groß die Stücke sind, zwischen 10 und 30 Minuten dauern. Ich bevorzuge einen Hokkaido. Ihn kannst Du mit der Schale verarbeiten und er hat einen milden-nussigen Geschmack, den wir sehr mögen. Ich stelle mein Püree im Topf her.

So mache ich ein Kürbispüree Rezepte-SilkesWelt.de

Kann man ein Gemüsepüree einfrieren und wie lange bleibt es frisch?

Wenn man Lust hat den Gemüsebrei öfters zu verwenden, dann kann man das auf Vorrat selber tun und in Portionen in einem Gefrierbeutel oder Gefrierbehälter einfrieren. Ansonsten bleibt ein Gemüse-Püree, im Kühlschrank in einem geschlossenen Gefäß bis zu 5 Tage frisch.


Video zur Herstellung vom Kürbispüree: L I N K

Meine Küchenhelfer* für das Kürbispüree

ESGE-Zauberstab M 160 G Gourmet, Stabmixer weiß, mit Zubehör, bis 15.000 U/Min, 90610
  • soft-touch-membranschalter
  • hochwertigen zubehörteile
  • aufsteckzentrierung
  • spiralkabel
  • Stückzahl: 1
Navaris Mini Cocotte Topf Set - 4x Bratentopf klein mit Deckel - Bräter gusseisen ofenfest - Braeter Pot rund Schmortopf
  • KLEIN ABER OHO: Nutze die vier Mini Cocottes im dekorativen Set für Deine Lieblingsgerichte für Einzelportion oder leckere Beilagen. Stille Deinen Appetit auf kalte Speisen oder auf eine warme Mahlzeit.
  • WÄRMEDISTRIBUTION: Außen heiß und innen kalt? Das passiert nicht mit dem Minitopf. Der Gusseisentopf verteilt die Wärme optimal im Gericht und kocht alles gleichmäßig. Serviere Deinen Gästen eine durchweg warme Mahlzeit.
  • OFEN: Der Knopf am Deckel besteht aus rostfreiem Stahl, weshalb die Mini-Bräter auch für Deinen Ofen geeignet sind. Die Auflaufformen sind ofenfest bis 260°C.
  • KOCHFLÄCHEN: Plane das nächste außergewöhnliche Gericht! Das Töpfe Set ist nicht nur für die traditionelle Kochplatte geeignet, sondern auch für andere Herdarten. Achtung: nicht für jeden Induktionsherd geeignet.
  • LEICHTE REINIGUNG: Die Töpfchen sind nicht spülmaschinenfest, aber aufgrund der Emaille Beschichtung einfacher mit Schwamm und Spülmittel sauber zu machen. Langes Schrubben nach dem Kochen kommt nicht mehr vor.
Rezept für Kürbispüree

Kürbispüree

10 Minuten
20 Minuten
Rezept drucken Pin Rezept Rezept teilen

Sterne anklicken zum bewerten

Silke
Kalorien 0.3 kcal
Fett 0.01 g
Eiweiss 0.01 g
Kohlehydrate 0.1 g
Rezept für 1 Portion

Zutaten

  • 1 Stück Hokkaido-Kürbis Hokkaido
  • Wasser

Anleitungen

  • Den Kürbis halbieren und die Kerne entfernen. Den halben Kürbis in Spalten teilen und daraus ca. 4 × 4 cm große Würfel schneiden.
  • Diese gebe ich in einen Topf, den ich so weit mit Wasser fülle, bis der Kürbis bedeckt ist.(Wenn Du magst, kannst Du jetzt auch Gewürze mit dazu geben. Ich lasse ihn pur, da ich das Püree unterschiedlich einsetze.)
  • Den Kürbis weich kochen und das Wasser abschütten. Ausdampfen lassen und mit dem Stabmixer pürieren.
    Wenn du ein ganz feines Püree haben magst, dann kannst du es noch zusätzlich durch ein Sieb streichen.
  • In einer Schüssel mit Deckel im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält es einige Tage.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann teile es mit mir!Auf Instagram @Silkes_Welt oder #rezepte-silkeswelt!

Diese Rezepte könnten Dir bestimmt auch gefallen

Vielleicht hast Du Lust, noch ein bisschen zu stöbern? Das sind meinen Rezepte in denen ich mein Kürbispüree verwendet habe.

Krübis Rezept

Einfache Kürbisbrötchen

Kürbiswaffeln

Herzhafte Kürbiswaffeln

vegane Kürbissosse

Kürbissauce à la Mac and Cheese

Übersicht über vegetarischen und veganen Rezepten

Ich habe Dir eine Übersicht mit meinen Pasta-Rezepten zusammengestellt. Aber auch speziell Rezepte die vegetarisch und vegan sind. Am besten, Du schaust Dir beide an, bestimmt ist auch etwas für Dich dabei. Viel Spaß beim Stöbern.


Pasta-mit-Wirsing und Mandeln

Pasta Rezepte

Rezepte mit Wirsing

Vegetarische Rezepte

veganes Kürbispüree

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.

 

So mache ich ein Kürbispüree Rezepte-SilkesWelt.de

Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst.

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!