Käsesahne ala Mama

Käsesahne ala Mama

Käsesahne der Kuchenklassiker

Der Traum aus meiner Kindheit. Die Käsesahne frisch aus dem Kühlschrank. Besser geht es kaum!

Liebst Du Käsekuchen auch so sehr wie ich? Hier findest Du alle meine Käsekuchenrezepte.


Traditionelle Käsesahne mit Biskuit

Aber bitte mit Sahne! Diese Käsesahne Torte geht einfach immer! Die hat meine Mutter und meine Großmutter schon gemacht. Sie besteht aus einem herrlich weichem Biskuit und gaaaanz viel Käsesahne. Dazu ist sie noch richtig groß, denn ich backe sie in einer 30 cm Springform. Mein Mann kann gar nicht genug von der Torte bekommen und so muss ich sie auch immer wieder backen. Bei uns hat sie das ganze Jahr über Saison.

Mein Geheimnis für die Käsesahne

Je größer, desto besser! Etwas Vanille in der Creme ist das Geheimnis, warum die Käsesahne so lecker ist. Die Mandarinen geben der Torte einen kleinen Frischekick. Ein typischer Quark- und Sahnekuchen, der einfach nie fehlen durfte. Als mein Mann sich diesen Kuchen wieder einmal gewünscht hatte, dachte ich mir, dass ich die Torte jetzt endlich aufschreiben muss. Ich habe ihn für Euch in zwei verschiedenen Versionen gebacken. Einmal die klassische Version in einer runden Springform und einmal in einer Savarin oder auch Frankfurterkranz-Form genannt.

Dieses Rezept für die Torte ist für eine große 30–32 cm Springform gedacht. Es ist ein einfaches Rezept, denn die einfachen Kuchen sind immer die Besten.


Wie lange kann man eine Käsesahne aufbewahren?

Ab und an kommt es doch mal vor, dass ein Stückchen übrig bleibt, dann darf sie einfach über Nacht in den Kühlschrank. Die Sahnetorte kann ca. 3–4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn sie schon angeschnitten ist, decke ich die Schnittfläche mit etwas Frischhaltefolie ab. So kann der Anschnitt nicht antrocknen und sieht immer noch gut aus. Es sollten keine stark riechende Lebensmittel in der Nähe sein, denn die Torte kann den Geruch sehr leicht annehmen.

Wie lange vorher kann man die Käse Sahne herstellen?

Den Boden kannst Du schon einige Tage vorher herstellen und auch einfrieren. Das ist kein Problem. Die Fertigstellung würde ich maximal zwei Tage vorher machen. Dann aber kontinuierlich im Kühlschrank lassen, bis sie serviert werden sollte. Ich lasse sie sogar im Tortenring, bis ich sie verwende. So bin ich sicher, dass nichts an die Torte stoßen wird und sie kann nicht beschädigt werden.


Ich wünsche Euch viel Spaß und hoffe, er schmeckt Euch genauso gut wie uns.

 

Mein Video zur Herstellung der Käsesahne:

Rezept zum Ausdrucken der Käsesahne:

Käsesahne ala Mama

Käsesahne ala Mama

1 Stunde
Kühlzeit 4 Stunden 30 Minuten
35 Minuten
Rezept drucken Pin Rezept Rezept teilen

Sterne anklicken zum bewerten

Silke
Kalorien 4624 kcal
Fett 92 g
Eiweiss 92 g
Kohlehydrate 485 g
Rezept für 1 30-32cm Springform

Zutaten

Biskuit

  • 150 gr Zucker
  • 150 gr Weizenmehl TYP 405
  • 5 Stück Eier Größe M
  • 1/2 TL Vanillepaste oder 1Pckch Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Käsesahne

  • 700 ml Schlagsahne kalt!
  • 350 gr Magerquark
  • 250 ml Milch zimmertemperatur
  • 175 gr Zucker
  • 6 Blatt Gelantine
  • 3 Stück Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • 1 Dose Mandarinen

Anleitungen

Biskuit

  • Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eier, Salz, Vanillepaste und Zucker schaumig schlagen, bis eine cremig helle Masse entsteht. Das Mehl darüber sieben und mit dem Handschneebesen vorsichtig unterheben.
  • Die Masse in eine mehlierte Springform geben und 30-35 Minuten backen. Er sollte schön goldgelb sein. Anschließend auskühlen lassen und einmal durchschneiden.

Käsesahne

  • Gelantine in kaltem (!) Wasser einweichen. Milch, Zucker und die Eigelbe in einem Topf geben. Die Milch/Eimischung erwärmen bis der Zucker aufgelöst ist. Auf keinen Fall kochen. Die Gelantine gut ausdrücken und in die warme Milch geben. Gut durchrühren bis die Gelantine sich ausgelöst hat.
  • Die Masse in eine Schüssel gießen und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank geben, bis sie zu gelieren beginnt.
  • Die Sahne mit einer Prise Salz steif schlagen und den Magerquark unterheben. Anschließend die Milch/Ei-Mischung dazu geben und gut durchrühren. Sollte sie noch etwas zu flüssig sein, die Masse für 10 Minuten in den Kühlschrank geben.

Zusammensetzen

  • Den Biskuitdeckel auf eine Tortenplatte mit der Schnittfläche nach unten geben. Den Biskuit mit Mandarinen belegen (evtl. 12 bzw.16 Stück zur Dekoration aufheben).
    Einen Tortenring um den Biskuit geben und die Käsecreme auf die Mandarinen streichen. Glatt streichen und den Biskuitboden mit der Schnittfläche auf die Käsesahne geben. So habt Ihr eine exakt gerade Torte, da ein Tortenboden immer gerade ist.
    Die Torte für 3-4 Stunden in den Kühlschrank geben (besser einen ganzen Tag) und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen und mit den Mandarinchen verzieren.
    Ein langes Messer unter heißem Wasser abspülen und am Tortenrand entlang fahren und den Tortenrand lösen.

Notizen

  • statt Mandarinchen kannst Du auch klein geschnittene Pfirische, Aprikosen, Ananas oder Kirschen nehmen. Oder die Früchte ganz weg lassen
  • wer mag kann den Rand noch mit Krokant verzieren.
  • ein toller Farbtupfer sind auch klein gehackte Pistazien
  • Käsesahne lässt sich auch super einfrieren.

     

Hast du das Rezept ausprobiert? Dann teile es mit mir!Auf Instagram @Silkes_Welt oder #rezepte-silkeswelt!

Bilderserie zur Herstellung der Käsesahne

Käsesahne mit Mandarinen
Käsesahne Herstellung
Rezept für Käsesahne

Meine Helferlein für die Käsesahne:

Du backst den Kuchen in einer anderen Größe als angegeben? Dann habe ich hier eine Umrechnungstabelle für Dich: L I N K

Diese Rezepte könnten Dir bestimmt auch gefallen:

Vielleicht hast Du Lust, noch ein bisschen zu bleiben?
Das sind meine Lieblings-Tortenrezepte, da ist bestimmt auch etwas für Dich dabei. Diese Torten sind recht einfach und da ist bestimmt etwas für Dich dabei. Viel Spaß beim Stöbern.

Eierlikörtorte mit Nuss Rezept

Eierlikörtorte ohne Mehl
Käsekuchen

Torte ohne Gelatine

Erdbeer-Mascarpone Torte

Meine Rezepte mit Kirschen

Kirschschnitte ohne Gelatine

Käsesahne ala Mama

 * Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.



Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst.

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!