Rezept für Erdbeerkuchen

Erdbeerkuchen mit Pudding

Was war zuerst Erdbeeren oder Pudding?
Bei mir war das mit Sicherheit der Pudding. Denn wenn es mir als Kind nicht gut ging, gab es als Trostpflaster einen Vanillepudding. Die Liebe zu Erdbeeren kam später aber nur durch den Erdbeerkuchen mit Pudding von Oma. Wenn der auf die Kaffeetafel kam, war das immer etwas ganz Besonderes.

Liebst Du Pudding genauso wie ich und Du fragst Dich, was man damit noch backen kann? Hier findest Du weitere Kuchen mit Pudding Rezepte.

Erdbeerkuchen mit Pudding Rezepte-SilkesWelt.de

Der Erdbeerkuchen mit Pudding braucht einfach etwas Zeit

Hand auf´s Herz, wer kennt sie nicht die schnelle Variante der Obstkuchen. Fertiger Biskuit aus dem Supermarkt. Mit Obst in allen Varianten und Ausführungen belegt. Tortenguss drüber, abkühlen lassen fertig.


So weicht der Obstkuchen nicht durch

Das hat bei mir immer gleich geschmeckt, eben nach oben lecker Obst und unten staubtrocken. Um den schnellen Obstkuchen dann länger als einen Tag servieren zu können, findet man verschiedenste Tipp´s im weltweiten Netz der durchweichten Tortenböden. Eine Packung Backpulver auf dem Biskuit verteilen, oder flüssige Kuvertüre darauf verstreichen. Das funktioniert auch. Kann man machen aber besser schmecken wird´s dadurch auch nicht unbedingt.
Ich nehme für meinen Kuchen gerne eine Marmelade mit mindestens 50% Fruchtgehalt. Sie schützt den Kuchen vor dem Pudding und den Obst. Selbst nach 4 Tagen war der Kuche nicht durchgeweicht. Also auch diesen Test erfolgreich bestanden!

Sehr flexibler Tortenring. Leicht verstellbar und gut zu reinigen. Soviele Verkäufe und positive Bewertungen, da kann man nichts falsch machen!
  • SÜSSE KÖSTLICHKEITEN ZUBEREITEN: Formgenau füllen, schichten und dekorieren. Ein 8,5cm hoher Tortenring ist ideal für alle, die Kuchen und Torten am liebsten selber machen.
  • FORMSTABILE QUALITÄT: Hohe Materialstärke, Made in Germany. Der verstellbare Backrahmen rund aus rostfreiem Edelstahl ist robust und langlebig, lebensmittelecht und spülmaschinenfest.
  • VARIABLE GRÖSSE: Wunschgröße wählen und mit Klammern fixieren. Durch die flexible Größeneinstellung (16-30cm) ist der Kuchenring rund verstellbar mit Skalierung ideal für kleine oder große Tortenkreationen.
  • PERFEKTES BACKERGEBNIS: Unbegrenzt hitzebeständig. Die runde Backform eignet sich optimal zum Backen, wenn sie zusammen mit Backpapier oder einem passenden Silikonboden verwendet wird.
  • MENZ - TRADITION & KNOW-HOW SEIT 1880: Leidenschaft Backen. Seit langem ist die Produktion von Backzubehör und Tortenzubehör unser Metier. Lassen Sie sich überzeugen!

So sensationell gut kann nur ein Erdbeerkuchen mit Pudding schmecken

Die einzigste gute Lösung den Obstsaft vom Tortenboden dauerhaft abzuhalten ist nunmal eine dünnen Schicht Erdbeer- oder andere Marmelade, das wusste schon meine Oma. Dafür schmeckt der Erdbeerkuchen mit Pudding dann auch herrlich oben nach leckeren frischen Erdbeeren, zwischendurch nach sanfter Vanille im Pudding. Durch die Marmeladenschicht bekommt der Kuchen noch etwas Süße. Zum Schluss kommt am Gaumen der locker luftige Biskuit an, der von all dem was auf ihm lagert nichts abbekommen hat. Sensationell lecker, Stück für Stück. Mein Tipp: gönn Dir noch ein Klecks Sahne dazu!

Kann man den Erdbeerkuchen mit Pudding einen Tag vorher backen?

Das würde ich Dir sogar empfehlen. Dann hat der Vanille Pudding und der Tortenguss einen Tag Zeit im Kühlschrank richtig fest zu werden. Ein weiterer Vorteil ist, daß der Kuchen sich dann leichter schneiden lässt und das Kuchenstück einen besseren Stand hat. Das Funktioniert übrigens mit allen Obstsorten mit denen Du deinen Obstboden belegen magst.

Erdbeerkuchen mit Vanille-Pudding

Wie lange braucht ein Biskuitboden zum abkühlen?

Lasse den fertig gebackenen schnellen Biskuit 5 bis 10 Minuten abkühlen, nachdem du ihn aus dem Backofen geholt hast. Löse ihn dann bei Bedarf vom Rand der Backform, indem Du mit einem scharfen Messer vorsichtig am Rand zwischen Biskuit und der Backform entlang fährst.

Erdbeerkuchen mit Pudding Rezepte-SilkesWelt.de

Wie lange hält sich der Erdbeerkuchen?

Ich habe den Erdbeerkuchen einen Tag zuvor hergestellt. Er konnte 24 Stunden fest werden. Danach hatte ich die Kuchenreste gut 4 Tage im Kühlschrank ohne dass der Kuchen schlecht wurde. Aber bitte aufpassen dass keine start riechenden Lebensmittel daneben stehen.


Wie weicht der Tortenboden nicht durch?

Eine dünne Schicht Marmelade schmeckt nicht nur sehr gut, sie verhindert außerdem, dass der Tortenboden sich mit dem Obstsaft vollsaugen wird. Dafür einfach eine Marmelade geschmacklich passend zum Obstbelag auf den Tortenboden streichen. Danach nach belieben mit Obst belegen.

Schau Dir mein Video zur Herstellung des Erdbeerkuchen mit Pudding an

Mein Rezept für den Erdbeerkuchen mit Pudding

Rezept für Erdbeerkuchen

Omas Erdbeerkuchen mit Pudding (24cm)

30 Minuten
Ruhezeit 4 Stunden
25 Minuten
Rezept drucken Pin Rezept Rezept teilen

Sterne anklicken zum bewerten

Silke
Kalorien 250 kcal
Fett 2 g
Eiweiss 2 g
Kohlehydrate 43 g
Rezept für 12 Portionen

Zutaten

Teig

  • 100 g Zucker
  • 100 g Weizenmehl TYP 405
  • 50 ml Pflanzenöl
  • 50 ml Mineralwasser
  • 1,5 TL Backpulver
  • 2 Stück Eier Größe "M"

Pudding

  • 350 g Milch
  • 200 g Schmand alternativ: Creme Fraiche
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Puddingpulver "Vanille"

Tortenguss

  • 500 ml Wasser
  • 100 g Zucker
  • 2 Päckchen Tortenguss "rot"

Außerdem

  • 300-400 g Erdbeeren gewaschen und halbiert
  • ca. 200 g Erdbeermarmelade

Anleitungen

Pudding

  • Zucker mit Puddingpulver mischen und mit etwas von der Milch klümpchenfrei verrühren. Die restliche Milch erhitzen und die Puddingmischung einrühren aufkochen und mit Frischhaltefolie abdecken. Komplett auskühlen lassen.
  • Nach dem Auskühlen den Schmand zu dem Pudding geben und mit einem Handrührgerät cremig verrühren.

Kuchenteig

  • Den Backofenauf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Mehl mit Backpulver verrühren und bei Seite stellen.
  • Eier mit dem Zucker schaumig, cremig aufschlagen. Wenn es eine dicke Konsistenz hat, das Öl unterrühren und die Mehl-/Backpulvermischung auf einmal mitdazu geben. Klümpchenfrei verrühren. Zum Schluss das Mineralwasser dazu geben. Kurz verrühren und in die gebutterte und mehlierte Springform füllen.
    Der Teig ist sehr dünnflüssig.
  • Auf der mittleren Schiene ca. 20-25 Minuten goldbraun ausbacken. Auf einem Kuchengitter gute 10 Minuten auskühlenlassen.

Zusammensetzen

  • Am Besten den Kuchgen gleich auf die Platte setzen, auf der Du den Kuchen präsentieren magst.
  • Um den Boden einen Tortenring spannen. Die Marmelade dünn auf dem Boden verteilen. Anschließend die Puddingcreme auf dem Kuchen verteilen und die Erdbeeren darauf setzen. Sofort kühl stellen und nun den Tortenguss herstellen.

Tortenguss

  • Zucker mit dem Tortengusspulver vermischen und in das Wasser einrühren. Mindestens 1 Minute aufkochen lassen. Den Tortenguss 10 Minuten abkühlen lassen. Er sollte langsam andicken.
  • Den Tortenguss über einen Esslöffel auf die Erdbeeren laufen lassen. Somit verhinderst Du Luftblasen.
  • Wenn alles gut verteilt ist, den Kuchen im Kühlschrank komplett auskühlenlassen. Am besten über Nacht oder noch besser einen ganzen Tag!
    Vor dem Servieren den Tortenring entfernen und mit einem warmen, scharfen Messer in Stücke teilen.
    Gutes Gelingen wünscht Rezepte-Silkeswelt.de

Notizen

  • Ich serviere den Erdbeerkuchen gerne mit geschlagener Sahne und gemahlenen Pistazien. Aber auch Mandelblättchen die ohne Fett in der Pfanne geröstet wurden, sehen toll darauf aus.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann teile es mit mir!Auf Instagram @Silkes_Welt oder #rezepte-silkeswelt!

Meine Backhelfer* für den Erdbeerkuchen mit Pudding

Bosch Küchenmaschine MUM5 CreationLine MUM58L20, Edelstahl-Schüssel 3,9 L, Mixer 1,25 L, Planetenrührwerk, Knethaken, Schlag- und Rührbesen Edelstahl, Durchlaufschnitzler, 3 Scheiben, 1000 W, grau
Original Kaiser Inspiration Springform 24 cm rund, Flachboden, runde Backform, Kuchenform antihaftbeschichtet, auslaufsicher
Dr. Oetker Tortenheber, Tortenretter aus Edelstahl, Kuchenheber mit praktischem Griff, rostfreies Tortenhebeblech (Kuchenretter: ca 36x28 cm), Silber, Menge: 1 Stück
Lares Streichhilfe mit Griff - zum gleichmäßigen Verstreichen von Teig, Creme und Sahne - aus Edelstahl - Made in Germany
Meine Lieblingsküchenmaschine. Mit ihr arbeite ich schon seit zig Jahren und sie funktioniert einwandfrei. Sei es für Kuchen, Eischnee oder auch Brote. Diese Version gibt es nur bei Amazon.
Eine solide Backform, die lange hält.
Der Kuchenretter mit dem dünnen Ansatz finde ich klasse um weiche Kuchen auf eine Kuchenplatte zu setzen. Er ist stabil. Oft wasche ich ihn mit der Hand aber ab und an kommt in die Spülmaschine.
Nichts geht ohne meine Streichhilfe. Einmal gekauft und sooft im Einsatz.
Bosch Küchenmaschine MUM5 CreationLine MUM58L20, Edelstahl-Schüssel 3,9 L, Mixer 1,25 L, Planetenrührwerk, Knethaken, Schlag- und Rührbesen Edelstahl, Durchlaufschnitzler, 3 Scheiben, 1000 W, grau
Meine Lieblingsküchenmaschine. Mit ihr arbeite ich schon seit zig Jahren und sie funktioniert einwandfrei. Sei es für Kuchen, Eischnee oder auch Brote. Diese Version gibt es nur bei Amazon.
Original Kaiser Inspiration Springform 24 cm rund, Flachboden, runde Backform, Kuchenform antihaftbeschichtet, auslaufsicher
Eine solide Backform, die lange hält.
Dr. Oetker Tortenheber, Tortenretter aus Edelstahl, Kuchenheber mit praktischem Griff, rostfreies Tortenhebeblech (Kuchenretter: ca 36x28 cm), Silber, Menge: 1 Stück
Der Kuchenretter mit dem dünnen Ansatz finde ich klasse um weiche Kuchen auf eine Kuchenplatte zu setzen. Er ist stabil. Oft wasche ich ihn mit der Hand aber ab und an kommt in die Spülmaschine.
Lares Streichhilfe mit Griff - zum gleichmäßigen Verstreichen von Teig, Creme und Sahne - aus Edelstahl - Made in Germany
Nichts geht ohne meine Streichhilfe. Einmal gekauft und sooft im Einsatz.

Diese Rezepte könnten Dir bestimmt auch gefallen:

Vielleicht hast Du Lust, noch ein bisschen zu bleiben?
Das sind meine Lieblingsrezepte mit Erdbeeren, da ist bestimmt auch etwas für Dich dabei. Viel Spaß beim Stöbern.

Rezept für einfache Milchreistorte

Milchreistorte

Erdbeertorte ohne Gelatine

Brandteigtorte mit schneller Erdbeerfüllung

Windbeutel mit Erdbeeren Rezept

Windbeutel

Hier findest Du alle meine Erdbeer-Rezepte:

Vielleicht hast Du Lust, noch ein bisschen zu bleiben und magst noch in weiteren Erdbeer-Rezepte stöbern? Diese kleine, leckere Frucht ist einfach der Hit. Deshalb gibt es immer mehr Erdbeer-Rezepte für Dich. Viel Spaß beim Stöbern.


Erdbeer Rezepte

Rezepte mit Erdbeeren

Rezepte mit Rührteig. Omas Eierlikörkuchen

Rezepte mit Rührteig

Erdbeerkuchen mit Pudding Rezepte-SilkesWelt.de

*Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.

Erdbeerkuchen mit Pudding Rezepte-SilkesWelt.de

2 Kommentare zu „Erdbeerkuchen mit Pudding“

  1. Annette Klotz

    Ich möchte den Kuchen morgen in einer 26er Springform backen. Ist der Teig dafür ausreichend oder sollte ich die Menge umrechnen?

    1. Hallo Annette,
      ich habe den Kuchen in einer 24cm Springform gebacken. In einer 26cm Springform wird er etwas flacher und du brauchst evtl. mehr Erdbeeren.
      Wenn Dich das nicht stört, dann kannst Du ihn so backen. Ansonsten würde ich ihn umrechnen.
      Viele Grüße
      Silke

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst.

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!