Umrechnungstabelle für Rezepte

Umrechnungstabelle

Umrechnungstabelle

Eine sinnvolle Umrechnungstabelle für alle, die einen Kuchen in einer anderen Größe backen möchten.
In der ersten Reihe findet Ihr die Größe der angegebenen Backform und in der Spalte abwärts wählt Ihr die Größe aus, in der Ihr backen möchtet.

angegebene

Größe ->

18

20

22

24

26

28

30

32

42×35 45×37

18

1

0,81

0,67

0,56

0,48

0,41

0,36

0,32

0,17

0,15

20

1,23

1

0,83

0,7

0,6

0,51

0,44

0,39

0,21

0,19

22

1,49

1,21

1

0,84

0,72

0,62

0,54

0,47

0,26

0,23

24

1,77

1,44

1,19

1

0,85

0,73

0,64

0,56

0,31

0,27

26

2,08

1,69

1,39

1,17

1

0,86

0,75

0,66

0,36

0,32

28

2,41

1,96

1,62

1,36

1,16

1

0,87

0,77

0,42

0,37

30

2,77

2,25

1,86

1,56

1,33

1,15

1

0,88

0,48

0,42

32

3,15

2,56

2,12

1,78

1,52

1,31

1,14

1

0,55

0,48

42×35

5,76

4,68

3,87

3,25

2,77

2,38

2,08

1,83

1

0,88

45×37

6,53

5,3

4,38

3,68

3,13

2,7

2,36

2,07

1,13

1

Habt Ihr also eine 20cm Form angegeben und möchtet diesen Kuchen aber in einer 28cm Form backen. Dann solltet Ihr die Zutaten mal 1,96 nehmen. Bei Eiern evtl. darauf achten welche Größen angegeben sind (L oder M) evtl. reicht es hier die nächste Größe zu nehmen. 4 Eier der Größe M können, 3 Eier der Größe L entsprechen. Weicht die Größe nur gering ab, dann kann es innerhalb der Toleranz liegen.

 

Umrechnungstabelle für Rezepte


Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst.

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!