Schärfe selbst bestimmen
Einfaches Chimichurri Rezept. So kann man die argentinische Kräutersoße einfach selber machen und die Schärfe selbst bestimmen. Entdecke jetzt mein Rezept.
Foto: Axel Collein | Pixel &Co
Die 5 beliebtesten Soßen-Rezepte
Mein Rezept für Chimichurri
Zutaten
Chimichurri
- 1 Bund glatte Petersilie
- 1 Limette, Saft und Schale
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe, groß
- 1 EL Branntweinessig
- 1 EL Thymian, frisch oder getrocknet
- 1 EL Oregano, frisch oder getrocknet
- 0,5 TL Chiliflocken
- 1 TL schwarzer Peffer, ganze Perlen
- 1 TL Salz, grobkörnig
- 1 Lorbeerblatt
- 100 ml Olivenöl
Nährwerte
Vorbereitung
Für die Zubereitung habe ich ein Schneidbrett mit Küchenmesser, optional einen Stabmixer mit Food-Processor und einen Mörser verwendet. Zur Konservierung ein sauberes Schraubglas und Deckel mit kochend heißen Wasser ausspülen.
Petersilie
Die Petersilie unter fließenden Wasser abwaschen und trocken schütteln. Die langen Stiele abschneiden, trockene Stiele und Blätter aussortieren. Dünne Petersilie-Zweige und Blätter zusammen mit einem Küchenmesser fein hacken. Einfacher kann man die Petersilie auch im Food-Prozessor klein hacken. Dabei sollte man aber darauf achten, dass die Petersilie bitter werden kann, wenn die Temperatur durch das rotierende Messer zu heiß wird.
Gewürze
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Thymian, Oregano, Chiliflocken, Pfeffer und Salz in den Mörser geben. Den Pfeffer und das grobe Salz mit den Chiliflocken zerdrücken und alles zusammen fein verreiben. Den Limetten-Saft und den Essig dazu geben und alles zusammen gut verrühren.
Weil ich oft danach gefragt werde. Meine Empfehlung für Dich
- Sicherheits-Twinschalter / Kurzbetriebszeit: 5 Minuten
- Eintauchtiefe: ca. 23 cm / Langlebiger, robuster AC-Motor, Made in Switzerland
- Aufsteckzentrierung - erleichtert das Aufstecken der Zubehörteile
- Mit Prozessor zum Zerkleinern oder Mahlen von bspw. Gewürzen, Nüssen oder Zucker
- Inklusive Pulverscheibe zum optimalen Verarbeiten kleinerer Mengen / Exklusives Rezeptbooklet
Konservieren
Den Inhalt aus dem Mörser komplett in ein sauberes (ausgekocht) Schraubglas geben, das Limettenblatt darauf legen und mit Olivenöl auffüllen, bis alles mit dem Öl bedeckt ist.
Schärfe
Die Chimichurri hat gut 14 Tage Ruhezeit ihr volles Aroma zu entwickeln. In der Zeit kann man dennoch probieren wie sich die Schärfe entwickelt hat und zerriebene Chili-Flocken dazu geben. Danach darauf achten das alles wieder gut mit Olivenöl bedeckt ist.
Weltbeste Grill und Burgersauce
Die Weltbeste Grill- und Burgersauce mit allen Zutaten, die schmecken und für viel Umami sorgen. Garantiert ohne Zucker, zusätzliches Salz und mit weniger Fett, wenn man das will. Schau Dir gleich mein Rezept an.
Chimichurri – Argentinische Kräutersoße
Chimichurri ist eine kalte Sauce, die ich zum ersten mal an einem Grillbuffet entdeckt habe und zu gegrilltem serviert wurde. Lange habe ich geglaubt, dass die Zubereitung für dei Kräutersoße, die italiensiche und spanische Wurzel hat zu aufwändig ist. Seitdem mach ich die Chimichurri einfach selbst und verwende sie auch als Marinade für für meine Hähnchenspieße. Genauso gerne wird sie als Dip auf einem gerösteten Brot verwendet und besonders zu meinen ausgefallen Rouladenspießen verwendet.
Chimichurri – Ruhezeit 2 Stunden oder 14 Tage?
Mein Rezept für die Kräutersoße nicht von anderen Rezepten. In anderen Rezepten wird die Ruhezeit aber gar nicht beschrieben. Ich bin der Meinung, dass man sie vor dem Servieren mindestens 2 Stunden, besser über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen sollte. Im traditionellen argentinischen Rezept lässt man die Mischung sogar 2 Wochen im Kühlschrank reifen, damit sich die Aromen gut verbinden.
Konservieren – sauber arbeiten!
Das Konservieren mit einer Schicht Öl über den Kräutern und Gewürzen hat sich bei meinem Petersilien-Pesto schon lange bewährt. Wichtig ist, dass man absolut sauber arbeitet und das Schraubglas unbedingt keimfrei ausgekocht sein muss. Wenn die Kräutersoße dann schließlich in das Glas mit Schraubverschluss eingefüllt ist, wird zusätzlich Olivenöl dazu gegeben, um sie luftdicht abzuschließen und damit haltbar zu machen. Die Oberfläche sollte, auch nach einer einmaligen Entnahme oder probieren immer komplett mit Öl bedeckt sein.
amazon box=“B082VQ7DC9″]
Chimichurri – Schärfe bestimmen
Die Chimichurri hat gut 14 Tage Ruhezeit um ihr volles Aroma zu entwickeln in der Zeit kann man dennoch probieren wie sich die Schärfe entwickelt hat und nach Bedarf noch etwas mehr im Mörser zerriebene Chili-Flocken dazu geben. Meine Angabe von 0,5 Teelöffel Chiliflocken, ist eine Empfehlung. Man kann auch mit weniger Chiliflocken beginnen und nach und nach die Schärfe steigern. Bitte mit einem absolut sauberen Löffel, einmal probieren. Danach darauf achten das alles wieder gut mit Olivenöl bedeckt ist.
Oregano in der Chimmichurri erstzen
Getrockneter oder frischer Oregano zur Zubereitung der argentinischen Kräutersoße ist nicht immer einfach zu bekommen und auch nicht jedermanns Geschmack. Der Oregano lässt sich aber leicht durch andere Gewürze ersetzen. Am meisten ähnelt der Oregano dem Basilikum und dem Majoran. Eines von beiden haben die meisten bestimmt gerebelt im Gewürzregal und lässt sich auch leicht im Supermarkt einkaufen.
Wie lange ist Chimichurri im Kühlschrank haltbar?
Sobald die Chimichurri einmal serviert wurde sollte man sie innerhalb 3 Tagen aufbrauchen. In einem gut verschlossenen Schraubglas ist sie im Kühlschrank auch bis zu 8 Wochen haltbar, wenn die Oberfläche nach einer einmaligen Entnahme, auch danach wieder komplett mit Öl bedeckt ist.
.
Diese Rezepte könnten Dir bestimmt auch gefallen
Vielleicht hast Du Lust noch ein bisschen zu stöbern? Mit etwas gegrilltem kann man noch vieles mehr kombinieren. Viel Spaß beim Entdecken meiner Rezepte
Gremolata selbst machen
Ausgefallene Rouladenspieße
Chili-Chutney selbst machen
Da ist bestimmt noch etwas für Dich dabei!
Hier findest Du meine Sammlung lecker Rezepte mit Flesich und Soßen und Dips. Da ist bestimmt auch etwas für Dich dabei.
* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.