Die Petersilie unter fließenden Wasser abwaschen und trocken schütteln. Die langen Stiele abschneiden, trockene Stiele und Blätter aussortieren. Dünne Petersilie-Zweige und Blätter zusammen mit einem Küchenmesser fein hacken.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
Die Schale der Limette abreiben und in den Mörser geben. Die Frucht halbieren und den Saft in eine Schüssel drücken.
Thymian, Oregano, Chiliflocken, Pfeffer und Salz in den Mörser geben. Den Pfeffer und das grobe Salz mit den Chiliflocken zerdrücken und alles zusammen fein verreiben.
Zwiebel, Knoblauch, und den Abrieb der Limette, in den Mörser geben und zusammen mit den Gewürzen weiter fein zerreiben. Nach und nach die Petersilie dazu geben und weiter fein reiben.
Den Limetten-Saft und den Essig dazu geben und alles zusammen gut verrühren.
Konservieren
Den Inhalt aus dem Mörser komplett in das Schraubglas geben, das Limettenblatt darauf legen und mit Olivenöl auffüllen, bis alles mit dem Öl bedeckt ist.
Schärfe bestimmen
Die Chimichurri hat gut 14 Tage Zeit ihr volles Aroma zu entwickeln. In der Zeit kann man dennoch probieren wie sich die Schärfe entwickelt hat und zerriebene Chili-Flocken dazu geben. Danach darauf achten das alles wieder gut mit Olivenöl bedeckt ist.