Rezept für cremiger Eierlikör Rezepte-SilkesWelt.de

Rezept für cremiger Eierlikör

Omas Eierlikör Rezept ganz einfach

Als Jugendliche konnte ich damit nicht viel anfangen aber je älter ich wurde, umso interessanter wurde der Eierlikör für mich. Irgendwann habe ich dann meine Oma auch mal nach dem Rezept gefragt.

Magst Du noch mehr leckere Likör-Rezepte entdecken? Hier findest Du alle meine Liköre.


Eierlikör Rezept

Cremiger Eierlikör ohne Kochen

Wenn ich etwas liebe, dann ist es ein richtig gut gemachter Eierlikör. Er muss dickflüssig, cremig sein. Der Geschmack nach echten Eiern, eine leichte Vanillenote und ganz subtil nach Alkohol. Dann ist das mein Eierlikör! Er fließt ganz sanft die Kehle hinunter und hinterlässt ein wohliges Gefühl im Mund. Irgendwie holt mich das ab. Es ist das „Zuckerle“ nach einem kalten Tag oder in einer geselligen Runde.

Welcher Alkohol für Eierlikör

Welcher Alkohol kann man für den Likör verwenden? Grundsätzlich jeden, der Dir schmeckt. Ich persönlich verwende gerne einen neutral schmeckenden Alkohol, da der Ei-Geschmack im Vordergrund sein sollte. So einen neutralen Alkohol bekommt man in der Apotheke oder aber auch online. Ich persönlich verwende gerne Primasprit* . Dabei solltest Du auch auf den Alkoholgehalt achten. Je mehr Volumenanteil Alkohol umso länger hält der Eierlikör. Aber der Gaschmack sollte nicht zu dominant sein.
Daher solltest Du deinen Likör probieren, sollte er zu stark sein, dann kannst Du ihn mit Sahne und Puderzucker etwas verdünnen.

Wie lange hält ein Eierlikör?

Selbstgemachter Eierlikör sollte im Kühlschrank gut verschlossen aufbewahrt werden. Je nachdem wieviel Alkohol im Eierlikör verarbeitet wurde hält der unterschiedlich lange. Je mehr Alkohol, je länger hält er. Meinen Likör hat auch schon gut zwei Wochen gehalten, danach war er leer. An ganz guten Freunden verschenke ich auch mal eine Flasche. Irgendwie ist das eine ganz besondere Liebe zu diesem Getränk. Es gehört zu den „hab mich lieb“ Dingen. Aber Vorsicht, dieser Eierlikör hat ordentlich Drehzahl! Das Rezept habe ich von einer guten Freundin bekommen und ich wäre nicht Silke, wenn ich daraus nicht meine Variante gemacht hätte.


Rezept für Eierlikör

Salmonellen im Eierlikör?

Hier kommt es wirklich auf die Qualität an! Die Eier sollten wirklich frisch sein, ansonsten würde ich auf Tetrapack Eier zurückgreifen. Die sind schonmal erhitzt worden und von daher haltbarer. Es werden zwar rohe Eier für den Likör verwendet aber wenn er mindestens 14% Vol. hat, ist eine Salmonellengefahr praktisch ausgeschlossen.

Warum setzt sich der Likör am Boden ab?

Bei dem Likör verzichtet man auf Zusatzstoffe wie Stabilisatoren und Emulgatoren, das führt dazu, dass die festeren Bestandteile sich auf dem Boden absetzen. Das ist kein Mangel, ganz im Gegenteil. Daran erkennst Du dass eben auf gewisse Zusatzstoffe verzichtet worden ist. Damit er wieder so cremig und gut aussieht, muss man die Flasche einfach vor dem Verzehr schütteln und der Likör hat wieder seine ursprüngliche Konsistenz.


Wird der Eggnogg nach der Herstellung im Kühlschrank noch fester?

Ja, der Fettgehalt in dem Likör sorgt dafür dass er beim abkühlen nochmal fester wird. Deshalb fülle ich ihn direkt nach der Herstellung in die Flaschen ab, in der ich den Likör auch servieren oder verschenken möchte.

Rezept für cremiger Eierlikör Rezepte-SilkesWelt.de

Wie bewahrt man den Likör am besten auf?

Theoretisch reicht ein kühler Raum aber ich bewahre ihn grundsätzlich im Kühlschrank auf, damit bin ich auf der sicheren Seite.

Wie rechne ich den Alkoholgehalt aus?

  • Rechne das Gesamtgewicht des Likörs aus.
  • Alkoholgehalt der alk. Grundzutat: 100 x Menge der alk. Grundzutat = reiner Alkohol.
  • Reiner Alkohol: Gesamtgewicht x 100 = Alkoholgehalt des Likörs.

Mein Video zur Herstellung des cremigen Eierlikör ohne Thermomix

Also hier kommt mein Rezept für ca. 2 – 3 Flaschen Eierlikör.

Rezept für Eierlikör

Eierlikör

20 Minuten
Rezept drucken Pin Rezept Rezept teilen

Sterne anklicken zum bewerten

Silke
Kalorien 437 kcal
Fett 3 g
Eiweiss 3 g
Kohlehydrate 3 g
Rezept für 4 Flaschen

Zutaten

  • 7 Stück Eigelb
  • 1 Päckchen Puderzucker (250gr) +3-4 gehäufte EL dazu, je nach gewünschter Süße
  • 400 ml süße Sahne
  • 150 ml 70% Ethanol Trinkalkohol
  • 1/2 TL Vanille-Extract oder 3 Päcken Vanillinzucker

Anleitungen

  • Die Eigelb ca. 10 Minuten schaumig schlagen. Den Puderzucker und das Vanille-Extract hinzu geben. Langsam die Sahne hinzu fügen, gut aufschlagen und nun den Alkohol. Wenn alles eine homogene Flüssigkeit ist, dann die sauberen Flaschen bereit stellen.
  • Mit einem Trichter die Flaschen befüllen und ab in den Kühlschrank. Über Nacht offen(!) im Kühlschrank stehen lassen und am nächsten Tag genießen!

Notizen

  • Er schmeckt pur richtig toll aber auch zu Eis, auf Crepes, Waffeln, in Pralinen oder als Geschenk!
  • achtet auf die Qualität der Zutaten!
  • Statt Vanille kannst Du auch andere Aromen mit dazu geben. Wie Zimt, Spekulatius oder auch Zitronenabrieb.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann teile es mit mir!Auf Instagram @Silkes_Welt oder #rezepte-silkeswelt!

P.S. Achtet auf die Qualität der Zutaten! Die Eier müssen frisch sein und bitte achtet darauf dass Ihr Trinkalkohol kauft! Den bekommt Ihr in der Apotheke oder auch im Internet.


Meine Helferlein* für den Eierlikör:

Diese Rezepte könnten Dir bestimmt auch gefallen:

Vielleicht hast Du Lust, noch ein bisschen zu stöbern?
Mit Eierlikör kann man sehr leckere Sachen herstellen. Hier zeige ich Dir einige meiner Lieblingsrezepte. Noch mehr Rezepte findest Du hier: L I N K

Eierlikörtorte mit Nuss Rezept

Eierlikörtorte

Omas Rezept für Rührteig

Eierlikörkuchen

Rezept für Eierlikör Dessert

Schichtdessert mit Eierlikörcreme

Lust auf noch mehr Likör?

Vielleicht hast Du Lust, noch ein bisschen zu stöbern?
Dann stelle ich Dir meine Lieblingsliköre vor. Diese Likör sind auf meinem Blog der Renner.
Kannst Du Dich auch dafür begeistern? Dann wünsche ich Dir viel Spaß mit diesen leckeren Rezepten.

Apfel-Likör im Goldrausch

Apfellikör
Goldrausch

Likör selbst herstellen

Amarettolikör
„Der Schnelle“

Rezept für cremiger Eierlikör Rezepte-SilkesWelt.de

Schokoladenlikör

Eierlikör Eggnog

* Affiliate Links auf der Seite
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.

Rezept für cremiger Eierlikör Rezepte-SilkesWelt.de

2 Kommentare zu „Rezept für cremiger Eierlikör“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst.

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!