Faschingszeit – Die Zeit für Krapfen und Co.
Eine Auswahl meiner Rezepte zu Schmalzgebäck findest Du hier:
Schmalzgebäck L I N K
Klassisches Schmalzgebäck in einer Schneckenform. Mit Hefe als Treibmittel. Einfach und sehr lecker.
Churros L I N K
Diese Churros werden aus Brandteig hergestellt. Der Teig ist schnell gemacht und auch für kleinere Portionen geeignet.
Quarkbällchen L I N K
Bei den Quarkbällchen läuft einem das Wasser schon im Munde zusammen. Sie werden mit Backpulver hergestellt und sind einfach nur göttlich.
Bauernkrapfen L I N K
Auch sie werden, wie die klassischen Schmalzschnecken mit Hefe hergestellt. Dieser Teig ist aber sehr weich. Das muss so sein, damit man die Bauernkrapfen von der Mitte her, (aus)ziehen kann. Deswegen heißen sie auch in manchen Regionen „Auszogene“.
Mit diesen Rezepten bist Du der Geheimtipp auf jeder Faschings- oder Karneval-Party. Aber auch auf jedem Kindergeburtstag sind sie ein Hit. Ob Du sie füllst ( mit Konfitüre / Marmelade / Puddig) oder nur mit Puderzucker bestäubst, lecker sind sie alle mal. Ich frittiere sie in Pflanzenöl, Du kannst sie aber auch in Butterschmalz (wie es die Oma früher gemacht hat) ausbacken. Sie bringen kleine und große Augen zum Leuchten.
Wenn Du magst, schau auch gerne auf meinem You-Tube Kanal vorbei. Dort findest Du auch einige Videos dazu: L I N K
Jetzt wünsche ich Dir noch viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog und freue mich, wenn Du fündig wirst.
Deine Silke