Ich kenne sie nur als Weihnachtsgebäck, doch warum nur? Schokolade und Nogat schmecken doch auch außerhalb der Zeit. Also Schokokekse gehen doch immer oder? Gerade wenn man auch nur einen Keks zum Kaffee möchte, ist eine Bärentatze eine schöne Abwechslung. Ich verschenke sie auch gerne. Doch bevor wir die schönen Cookies verschenken können, müssen wir sie erstmal backen. Das Rezept für den Mürbteig und der leckeren Füllung folgt hier:
Marzipan, Zucker und Eier vermischen bis eine homogene Masse entsteht. Butter, Salz und Zitronenschale dazu geben. Gut durcharbeiten.Mehl, Kakao und Speisestärke unterheben bis es ein richtig zäher Teig wird.Den Backofen auf 190°Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech kleine Rosetten (Tatzen) spritzen. Auf mittlerer Schiene ca. 12-15 Minuten backen.Kurz auskühlen lassen.
Füllung
Das Nougat im Wasserbad erhitzen und auf eine Hälfte der Bärentatzen spritzen. Die zweite Hälfte der Tatze auf vorsichtig auf die Nougatmasse drücken und antrocknen lassen.
In der Zwischenzeit Kuvertüre im Wasserbad erhitzen. Die Enden der Bärentatzen bis zu 1/3 in die Kuvertüre eintauchen und auf einem Kuchengitter oder Backpapier aushärten lassen. Anschließend luftdicht verpacken.
Notizen
TIPs
Die Plätzchen entfalten erst nach einigen Tagen ihr richtiges Aroma.
Statt Zitronenschale kann man auch Orangenschale nehmen.
Das Nougat kann auch mit Zimt (passend zur Jahreszeit) aromatisiert werden.
Man kann in die feuchte Kuvertüre auch gerne noch Zuckerperlen oder andere Dekostückchen geben. Solange sie feucht ist, lässt es sich gut verändern.