Ab und an darf es mal wieder Tapas sein. Eines was wir bei unseren Tapas lieben und gerne dazu essen ist Auberginen Kaviar. Manch einer kennt es aus dem griechischem Restaurant.
Warum es so heißt? Keine Ahnung, ich denke das man die Bezeichnung „Kaviar“ davon herleitet, das es das Beste und wertvollste der Aubergine ist. Dazu wird es noch richtig klein geschnitten.
Dieses Auberginen Gericht glänzt durch ihre Einfachheit. Da die Aubergine im Backofen gegart wird, wird ihr Wasser entzogen. Der Vorteil davon ist, das der Geschmack intensiver wird und die Gewürze und Kräuter besser aufgenommen werden.
Ich bin kein ausgesprochener Auberginenfan aber als Kaviar finde ich es wunderbar. Ab und an gibt es das auch Abends zu einer Brotzeit, denn man kann es wunderbar abwandeln. Mal fruchtig, mal pikant oder auch etwas säuerlich.
Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Aubergine längs halbieren und kreuzweise in das Auberginenfleisch einschneiden. Die Knoblauchzehen schälen und in Stifte schneiden. Diese Stifte in die Aubergine stecken.
Die Aubergine mit der Hautseite nach unten in die Auflaufform geben. Die Oberfläche der Aubergine mit Olivenöl besprenkeln und 30 Minuten backen. Vorsicht, es darf nicht zu braun werden.
Danach die Aubergine mit einem Löffel aushöhlen und klein schneiden. Wer mag kann das Auberginenfleisch auch pürieren. Den Knoblauch entfernen oder mit klein schneiden. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen fertig.Wenn möglich in einem geschlossenen Gefäß einige Stunden (besser über Nacht) durchziehen lassen.
Notizen
Mit frischen Tomaten-Confi gibt es eine fruchtige Note
Thymian, Oregano frisch klein geschnitten gibt ihm eine südliche Note
Knoblauchscheiben in Olivenöl rösten, kleinschneiden
Frühlingszwiebeln klein geschnitten sind super lecker
mit Senf & Honig gibt es eine pikante Note
Honig macht das Auberginen Kaviar süßlich
in Olivenöl angebratene Zwiebeln mit pürriert gibt dem Pürre eine interessante Note
Oliven kleingeschnitten, mit getrockneten Tomaten ist auch eine tolle Version