Ricottakuchen mit Orange und Zitrone
Eigentlich hatte ich vor einen ganz anderen Kuchen zu backen aber da stand ich nun im italienischen Feinkostladen und entdeckte den leckeren Ricotta. Was nun damit anstellen? Also schnell mal im Internet nach einem leckeren Rezept geschaut und da kam ich wieder mal auf Marcs Blog „Bake to the roots“ und sah mir die Zutaten an. Ja, Bioorange, Zitrone und die anderen Zutaten hatte ich Zuhause. Also nur noch Ricotta dazu und los gehts!
Wenn Du den Kuchen herstellst, duftet es herrlich nach Orange und Zitrone. Das tut so gut. Ich konnte es kaum erwarten bis dieser leckere Kuchen fertig wird. Der Boden ist ein klassischer Mürbeteig. Hinein kommt eine leckere und cremige Masse, die zum Träumen einläd. Es ist ein schöner, kleiner Kuchen. Somit kann ihn gerne öfters backen.
Dem cremigen Ricottakuchen stand nichts mehr im Wege. Er würde auch gut mit einer Baiserhaube schmecken aber jetzt stelle ich ihn erstmal klassisch her.
Hier die Zutaten für den Teig (20cm)
Für den Teig:
250gr Mehl (Type 405)
120gr Butter (kalt)
1 Ei
3 EL Puderzucker
Prise Salz
Für die Füllung:
500gr Ricotta
130gr Zucker
20 gr Orangenzucker (wenn nicht zur Hand, dann normalen Zucker)
2 Eier
1 Orange (Bio)
1 Zitrone (Bio)
1 TL Vanilleextrakt
Anschließend in eine Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank geben. Eine kleine 20cm Springform buttern und mehlieren. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig zwischen zwei Frischhaltefolien ausrollen und den Boden damit auskleiden und einen 4-5cm Rand in die Form geben. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die Form zur Seite stellen, oder (wer mag) in den
Nun die Orange und die Zitrone heiß abwaschen. Die Schale von beiden Früchten abreiben und zusammen mit Ricotta, Zucker, Vanilleextrakt und Eiern zu einer cremigen Masse aufschlagen. Die Masse auf den Boden gießen und in den vorheizten Backofen auf mittlere Schiene geben und 45-55 Minuten backen.
Den Backofen ausschalten und weitere 10 Minuten bei leicht geöffneter Tür stehen lassen. Die Masse sollte fest sein, wenn Ihr die Form bewegt.
Anschließend den Kuchen aus dem Backofen nehmen und ganz auskühlen lassen. Kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Backzeit: 45-55 Minuten