Den Rahmkuchen hatte ich schon als Rezept veröffentlicht. Ich habe das Ursprungsrezept in der Pfalz lieben gelernt ( L I N K ). Einen Rahmkuchen halte ich für den cremigsten Käsekuchen ever! Warum? Weil er nicht mit Quark hergestellt wird, sondern mit Sahne und noch viel mehr leckeren Zutaten.
Diese Rahmkuchen Rezept habe ich diesmal Heidelbeeren aufgewertet. Schon als ich die ersten Heidelbeeren des Jahres in der Schale vor mir hatte, wollte ich die mit meinem Rezept kombinieren. Ganz anders als geplant habe ich dann auch gleich das ganze noch in der Herstellung gefilmt und meinen Fotografen mit einem ganz großen Stück vom cremigen Rahmkuchen mit Heidelbeeren, für die anstehenden Überstunden bestochen.
Die Herstellung des Teigs für diesen Rahmkuchen ist auch für Einsteiger*innen nicht besonders schwer und man braucht eigentlich nur einen Handmixer, aber keine Küchenmaschine die auch schwere Teige kneten kann. So hielt sich auch für mich die einmal wieder spontan einen Kuchen backen wollte der Aufwand in Grenzen. Ich war aber so aufgeregt und gespannt wie die Abwandlung meines Rezept schmecken wird. Ich verrate Euch sofort mit den süßen, fruchtigen Heidelbeeren wird der Kuchen noch mehr ein Traum!
Die cremige Füllung zerfließt im Mund und ab und zu poppen die gebackenen Heidelbeeren auf der Zunge auf
Diese Fruchtigkeit der Heidelbeeren ist einfach klasse. Ich kann es nur empfehlen, diesen Rahmkuchen genau so zu backen. Mit den Vorbereitungen für den Kuchen beginne ich immer am Abend zuvor und backe ihn nach Möglichkeit noch fertige. Am nächsten Tag schmeckt er, ausgekühlt und frisch aus dem Kühlschrank, einfach am Besten! Diesmal hatte noch Heidelbeeren übrig. Die habe ich mit einem Esslöffel Zucker aufgekocht, durch ein Sieb gestrichen und die heiße Heidelbeersauce dazu serviert. Was soll ich sagen, es war einfach himmlisch lecker!
So jetzt aber genug geredet. Schau Dir das Video und das Rezept an. Hinterlasse mir doch einen Kommentar wie dir das Rezept gefallen hat. Ich freu mich auf Euch, eure Silke <3
Video zur Herstellung des Rahmkuchen mit Heidelbeeren:
Rezept zur Herstellung des Rahmkuchen mit Heidelbeeren:
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten. Dafür nutze ich den Handmixer und zum Schluß die Hände.
Den Teigklos in eine Frischaltefolie wickeln und im Kühlschrank 30-45 Minuten kühlen.
Füllung
Die Eier schaumig schlagen und den Zucker, Salz, Vanillepaste einrieseln lassen. Weiter schaumig schlagen bis die Masse weißlich ist.
Das Puddingpulver mit etwas Schlagsahne klümpchenfrei verrühren. Saure Sahne, Creme Fraiche und die restliche Schlagsahne unter die Eimasse heben.
Fertigstellung
Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
Den Springformboden mit Backpapier auslegen, die Seitenränder der Form buttern und mehlieren. 2/3 des Teiges zwischen zwei Klarsichtfolien ausrollen und den Boden der Springform damit auslegen.
Aus dem restlichen Teig einen ca. 4cm hohen Rand für die Springform herstellen und mit dem Boden verbinden. (Die Übergänge zwischen Rand und Boden glattstreichen damit keine Füllung austreten kann).
Die Füllung in die Form gießen und mit den Heidelbeeren belegen. Im unteren Drittel des vorheizten Backofens für 35-40 Minuten hell backen. Falls der Kuchen anfängt dunkel zu werden, kannst Du ihn mit Alufolie abdecken.
Den Kuchen komplett im geschlossenen Backofen auskühlen lassen. (optimal 2-4 Stunden) und dann im Kühlschrank komplett erkalten lassen. Am Besten über Nacht.
Notizen
Du kannst den Kuchen auch in einer 26 oder 28cm Form backen. Dann kannst du den Rand von der Höhe her kleiner halten.
Solltest Du noch einige Heidelbeeren übrig haben, kannst Du sie mit 1EL Zucker aufkochen, durchsieben und dazu servieren.
Meine Backhelfer für den Rahmkuchen mit Heidelbeeren:
// weitere Käsekuchen / Cheesecake Rezepte findest Du hier: L I N K //
// möchtest Du weitere Rezepte mit Mürbeteig? Schau mal hier: L I N K //
* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.