Kräuterbutter ala Jamie Oliver
Ich habe mal wieder zuviel Jamie`s Wohlfühlküche gesehen. Ich mag sie Art wie er an Dinge ran geht. Kräuter aus dem eigenen Garten, einfache Gerichte aber hochwertig durch die Produkte, die man einsetzt und das Spiel mit den Aromen. Er gibt einem soviele Ideen, wie man Gerichte immer wieder neu interpretieren kann und sie dadurch einen eigenen Stil bekommen.
So war es auch bei der Kräuterbutter. Sie ist vielseitig einsetzbar und je nach Gartensaison wechseln auch die Kräuter. Heute stelle ich Euch mein Standartrezept für die Kräuterbutter ala Jamie Oliver für ein Päckchen Butter. Und was ich ganz besonders toll finde, diese Kräuterbutter kommt ohne zusätzliches Salz aus!
Kräuterbutter ala Jamie Oliver
Zutaten
- 250 gr Butter weich
- 6-8 Scheiben Frühstücksspeck (Bacon)
- 5-6 Stück Knoblauchzehen
- 1 Bund Petersilie (gute Hand voll)
- 1/2 Stück Schale einer Zitrone gerieben
Herstellung
Vorbereitung
-
Den Frühstücksspeck in der Pfanne ausbraten und auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen.
Petersilie waschen und trocknen. Anschließend inkl. der zwarten Stängel klein schneiden. Das Gelbe der Zitronenschale abreiben und den kalten Frühstücksspeck klein schneiden. Den Knoblauch sehr fein würfeln. Es darf ruhig unregelmäßig groß sein, dann schmeckt jedes Stückchen einmalig!
Herstellung
-
Die weiche Butter in eine Schüssel geben. Alle anderen Zutaten dazu geben und mit einer Gabel gut durchmischen. Es darf keine "weiße" Butter sichtbar sein.
Anschließend ein Stück Frischhaltefolie abschneiden. Die Kräuterbutter der Länge nach darauf geben und fest einschlagen. Die Frischhaltefolie an beiden Enden zusammen zwirbeln und rollen. Sodaß eine lange "Wurst" entsteht.
Die Kräuterbutter im Kühlschrank gut 1-2 Stunden ruhen lassen. Jetzt ist sie gebrauchsfertig!
Zusatzinfo / Tipps
TIPs
- Ihr könnt die Kräuterbutter gut 6-12 Monate im Gefrierfach aufbewahren.
- Die Kräuterbutter in kleine Einheiten verpacken, dann könnt Ihr sie leichter entnehmen und müsst nicht alles auftauen.
- Wenn Ihr kleine Pralinenformen habt. Könnt Ihr die Kräuterbutter einfüllen und wenn sie gefroren ist, einfach rausdrücken. So sieht sie besonders toll aus, wenn Gäste kommen!
- Mit den Kräutern könnt Ihr spielen. Es passt auch sehr gut Thymian, Basilikum, Schnittlauch etc.
- Auch getrocknete Tomaten sind toll in der Kräuterbutter.
- Etwas orientalischer wird es mit sehr klein geschnittenen Datteln oder softe Aprikosen.
- Die Zitronenschale könnt Ihr auch gut durch Orange ersetzen.
Ich fülle damit meine Baguettes, nutze sie für Bratkartoffeln aber auch mein Hähnchen Kiew ist damit ein Traum! Das Rezept für diese butterzarte Hähnchenbrust findet Ihr hier: L I N K
Ihr seit auf der Suche nach der pefekten Beilage?
Wie wäre es mit einer Grilltomate. Der Geheimtip von meinem Mann. Die kann man auch im Backofen zubereiten, hier der L I N K
Perferkt für die Grillsaison!
Die Idee mit der Pralinen- und Gugelhupf-Form ist super schön! Vielleicht auch einen nette Überraschung als Mitbringsel für den nächsten Grillabend.
Liebe Grüße
Lisa & Stefan
Vielen lieben Dank! Ich finde es auch ein tolles Mitbringsel. Aber auch die fertig gefüllten Tomaten in der Alufolie finde ich toll. Ist mal was für Menschen, die nicht nur ein Stück Fleisch möchten… Oder aber auch eine selbstgemachte Fougasse… Ach, Ideen hab ich da viele wenns ums Grillen geht.
Danke für Euren Kommentar.
Liebe Grüße
Silke
Jamie Oliver war lange Jahre mein Koch Guru 😁. Ich versuche die Butter mal ohne Bacon. In der Gugl Form finde ich sie besonders hübsch!
Liebe GRüße
Claudia von http://gemueseliebelei.com
Hallo Claudia,
ich bin gespannt wie sie dir schmeckt. Ich habe sie immer im Gefrierfach, damit ist sie sehr schnell einsatzbereit. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag, Silke