wie backe ich einen Käsekuchen

Heidelbeer Käsekuchen

Käsekuchen RezeptHeidelbeer Käsekuchen

Käsekuchen geht immer und Heidelbeeren bekommt man gefroren das ganze Jahr. Somit ist dieser leckere Käsekuchen das ganze Jahr über ein Hit. Auch optisch ist er ein Highlight. Geschmacklich sowieso. Also spricht alles für einen Heidelbeer Käsekuchen.

Der Heidelbeerkuchen ist Mega lecker und recht einfach in der Zubereitung.

 

Heidelbeer Käsekuchen backen

wie backe ich einen Käsekuchen

Heidelbeer Käsekuchen

Rezept drucken Pin Rezept Rezept teilen

Sterne anklicken zum bewerten

Silke
Rezept für 20 cm

Zutaten

Mürbeteig

  • 150 gr Weizenmehl TYP 405 oder Dinkelmehl TYP 630
  • 65 gr Butter
  • 50 gr Zucker
  • 1 Stück Ei
  • 1 Prise Salz

Heidelbeer-Masse

  • 200 gr Heidelbeeren frisch oder gekühlt
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Wasser
  • 2 TL Speisestärke

Quarkmasse

  • 500 gr Magerquark
  • 300 gr Doppelrahmfrischkäse
  • 120 gr Zucker
  • 40 gr Speisestärke
  • 3 Stück Eier Grüße M
  • 1/2 Stück Abrieb der Zitrone
  • 1/2-1 TL Vanille-Extrakt

Mandelkrokant

  • 75 gr Mandeln gehobelt
  • 50 gr Zucker
  • 1 EL Wasser

Anleitungen

Mürbeteig

  • Alle Zutaten zu einem Teig kneten. In eine gebutterte und mehlierte Springform geben. Dabei den Teig bis zum oberen Rand der Springform hochziehen. Mit der Gabel mehrfach einstechen und im Kühlschrank gut 30 Minuten ruhen lassen

Heidelbeer Masse

  • Die Heidelbeeren mit dem Zucker in einen Topf (mit Deckel) geben kurz aufkochen. Pürrieren und durch ein Sieb direkt wieder in den Topf geben. Speisestärke in 2 EL Wasser auflösen. Zu den Heidelbeeren geben und aufkochen. Abkühlen lassen.

Quarkmasse

  • Magerquark, Frischkäse, Zucker, Vanille-Extrakt und Zitrone mischen. Die Stärke dazu geben gut durchmischen. Anschließend die Eier einzeln unter die Masse glatt rühren.

Fertigstellung

  • Den Backofen auf 165°C Ober-/Unterhitze vorheizen 1/3 der Masse auf den Teigboden geben. Die Hälfte der Heidelbeer-Masse in Tröpfchenform auf den Quark geben. Das zweite Drittel auf den Teig geben und die restliche Heidelbeermasse Klecksartig darauf verteilen und mit der restlichen Quarkcreme bestreichen.
  • Mit einem Löffelstiel von unten nach oben durch die Masse fahren damit eine leichte Marmorierung entsteht.
  • Den Kuchen im unteren Drittel für ca. 55-65 Minuten backen. Der Rand sollte hellbraun sein.
  • In der Form auskühlen lassen.

Mandelkrokant

  • In einer großen Pfanne den Zucker mit dem Wasser schmelzen. Wenn der Zucker hellbraun geworden ist, dürfen die Mandeln dazu. Gut durchrühren damit alles mit dem Zucker bedeckt ist.
  • Die Mandeln auf ein Backpapier ausbreiten und in kleine Stückchen / Nester zerteilen auskühlen lassen und anschließend in passende Stücke auseinanderbrechen.
  • Die Mandeln kommen erst kurz vor dem Servieren auf den Kuchen.

Notizen

Käsekuchen mit Frucht      Heidelbeer Käsekuchen backen
 
  • Dieser Kuchen funktioniert auch mit anderen Früchten
  • Ich schneide den Kuchen immer in die einzelnen Kuchenstücke vor und dann den Mandelkrokant drauf.
  • Der Mandelkrokant schmeckt auch gut auf einem Porridge oder auch einfach zum Knabbern
Käsekuchen Rezept      Heidelbeerkuchen Rezept
 
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann teile es mit mir!Auf Instagram @Silkes_Welt oder #rezepte-silkeswelt!

//Weitere Käsekuchen-Rezepte findest du hier: L I N K //

Heidelbeerkuchen backen

 


2 Kommentare zu „Heidelbeer Käsekuchen“

  1. Hallo,
    das siet wirklich sehr lecker aus ;).
    Besonders Heidelbeeren liebe ich sehr.
    Danke für das Rezept und die Inspiration :).

    LG

Kommentarfunktion geschlossen.

Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst.

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!