Vegetarische Antipasti mit Aubergine
Heute träume ich uns mal wieder in Richtung Süden. Die Heimat vieler Kräuter, Gewürze und auch der Aubergine. Viele finden sie langweilig, doch wenn man die sogenannte Eierfrucht mit Kräutern und Gewürzen verfeinert, dann ist sie ein köstlicher Genuss. Für Einige ist die Aubergine auch ein Willkommener Fleischersatz, toll für vegetarische oder vegane Rezepte.
Magst Du auch so gerne Rezepte mit Aubergine? Hier findest Du noch einige Ideen.
Aubergine aus dem Backofen
Denn gerade in der Grill- und BBQ-Zeit muss es nicht immer Fleisch sein. Hier darf es auch eine leckere Alternative wie diese Aubergine sein. Ich habe die geschnittene Frucht hier im Backofen gegart, weil wir den Grill noch nicht aufgebaut hatten und ich sicher gehen wollte, dass es die Hitze im Backofen genauso ausreichend ist. Geschmacklich haben wir kaum einen Unterschied festgestellt. Eine Melanzane Grigliate ( italienisch für gegrillte Aubergine) hat natürlich noch viel feinere Röstaromen. Der Vorteil meiner Version aus dem Backofen ist, daß die Temperatur leichter zu kontrollieren ist und konstant bleibt.

Eine gebackene Aubergine, noch besser mit diesem Trick.
Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Oregano schmecken hervorragend mit der gebackenen Aubergine. Die Gefahr dass die Kräuter verbrennen ist im Backofen recht groß. Deshalb habe ich die Tomatenscheiben mit den gehackten frischen Kräutern gewürzt, bevor ich sie zwischen die aufgeschnittene Aubergine gesteckt habe. Der Trick funktioniert hervorragend denn so sind die Kräuter am besten geschützt.
Schau Dir meine Video zur Herstellung der gebackene Aubergine an:
Rezept zur Herstellung „gebackene Aubergine“:

Zutaten
- 1 Stück Aubergine
- 1-2 Stück Tomaten (je nach größe)
- 6-8 Scheiben/ Stück Käse ( je nachdem in wieviele Scheiben du die Aubergine schneidest und wie groß die Käsestücke sind)
- Salz / Peffer / Kräuter (Tymian, Rosmarin, Basilikum etc.) / Pflanzenöl
- 1-2 EL Pflanzenöl Olivenöl
Anleitungen
- Die Form, in der die Aubergine gebraten werden soll mit Pflanzenöl auspinseln und den Backofen auf 180-200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Aubergine in ca. 0,5-1cm breite Streifen schneiden wobei ich sie am Strunk zusammen lasse (siehe Video). Die so aufgefächerte Aubergine setze ich in die Auflaufform und drücke sie etwas auseinander, sodaß die Fächer gut zusehen sind.
- Die Tomaten in dicke Scheiben schneiden und würzen( wobei ich hier das Salz weg lasse, denn die Tomate kommt in den Kontakt mit der Aubergine und das Salz würde der Aubgerine die Feuchtigkeit entziehen).
- Die Tomate zwischen Auberginenscheiben stecken und jeweils eine Scheibe Käse mit dazu.
- Mit Salz, Pfeffer würzen und mit Pflanzenöl beträufeln. Mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backofen 15 Minuten garen. Die Alufolie entfernen und sobald die Aubergine die gewünschte Bräune hat, aus dem Backofen nehmen und servieren.
Notizen
- Für Knoblauchfans: Den Knoblauch in schmale Scheiben schneiden und zwischen die Auberginenscheiben stecken.
- Du könntest die Aubergine auch auf den Grill legen. Dazu in eine hitzebeständige Form legen.
Rohe Auberginen essen
Rohe Auberginen sind zwar nicht mehr so ungesund wie früher aber sie schmecken einfach nicht. Im Gegenteil, sie können sogar bitter sein. Gegart, gekocht oder gegrillt sind sie einfach wunderbar.
Wie gesund sind Auberginen?
Auberginen haben gesunde Ballaststoffe, halten den Darm auf Trab und sollen antientzündlich und antioxidativ sein. Dazu noch jede Menge gesunder Nährstoffe!
Ist die Schale der Aubergine giftig?
Nein, die Schale kann ohne Problem mitgegessen werden. Je nachdem wie Du die Aubergine zubereitest, kann die Schale etwas hart sein.
// Weitere Saucen und Dips findest Du hier: L I N K //
// Weitere Beilagen-Ideen für die Grill- / BBQ- Zeit findest Du hier: L I N K //
