Garnele in Knoblauchsoße auf gerösteter Brotscheibe
Wer kennst Sie nicht die Verführerischen Angebote mit Garnelen in Aioli. Wie man die ganz einfach selbst macht verrate ich Dir in meinem Rezept. Schau doch mal rein.
Foto: Axel Collein | Pixel &Co
Die 5 beliebtesten Sandwich-Rezepte
Mein Rezept für Garnelen in Aioli
Zutaten
Zutaten Aioli
- 2 Knoblauchzehen
- ½ EL Zitronensaft
- 8 EL Milch-Mayonnaise
- Salz, Pfeffer, nach Geschmack
Garnelen
- 200 g Riesengarnelen, geschält und entdarmt
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Nährwerte
Vorbereitung
Für die Herstellung der Aioli verwende ich einen Pürierstab und ein Hohes Gefäß. Für den Knoblauch braucht man nur ein Schnneidbrett und ein Küchenmesser um die Knoblauchzehen fein zu würfeln. Für die Garnelen stelle ich mir noch noch eine Pfanne bereit.
Knoblauch
Den Knoblauch schälen und fein würfeln. Dazu die Knoblauchzehe zum Wurzelansatz hin in schmalen Abständen längs einschneiden. Nicht durchschneiden! Die Knoblauchzehe um 90° drehen und längs einschneiden. Quer zur Schnittrichtung die Knoblauchzehe in feine Würfel schneiden.
Aioli
Alle Zutaten für die Aioli in ein hohes Gefäß geben. Für die spanische Knoblauchsoße nun den fein gewürfelten Knoblauch unter die Mayonnaise mischen und mit Salz, Zitronensaft und Pfeffer abschmecken.
Weil ich oft danach gefragt werde. Meine Empfehlung für Dich
[amazon box=“B08HHCTZQS“ title=“Diesen Zauberstab habe ich seit mehr als 20 Jahren und er funktioniert super. Eine spezielle Scheibe für Mayonnaise ist auch dabei.“
Garnelen
Die Garnelen waschen, und mit einem Papiertuch trocken tupfen. Noch einmal die Garnelen überprüfen ob sie komplett entdarmt wurden, dann dürfte kein dunkler Strich zu sehen sein. Die Knoblauchzehe mit einem Messer kurz andrücken und die Schale entfernen. Die Garnelen zusammen mit der Knoblauchzehe in einer heißen Pfanne mit zwei Esslöffel Olivenöl, für gut drei Minuten von allen Seiten anbraten. Wenn sie sich rot verfärben sind sie fertig. Leicht salzen und pfeffern
Fertigstellung
Die Garnelen aus der Pfanne nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Garnelen in das Gefäß mit der Aioli geben. Vorsichtig vermengen und bis zum Servieren abgedeckt kühl stellen.
Milch-Mayonnaise ohne Ei
Die Alternative zur klassischen Mayonnaise mit Ei. Mit weniger Fett und viel einfacher herzustellen. Dazu meine beliebtesten Varianten. Eine Mayonnaise mit Kräuter, mit geröstetem Knoblauch und eine mit Kurkuma.
Garnelen in Aioli selbst machen
Mit mir einkaufen gehen ist schwierig geworden, ehrlich! Wenn ich einkaufen gehe, möchte ich etwas Neues entdecken, die Angebote der fertig zubereiteten Spezialitäten langweilen mich oft genug. Das kann man alles selbst machen und dazu meistens noch viel besser und frischer. Der Aufwand dafür ist denkbar gering und oft scheitert es nur daran, dass man nicht so richtig weiß, wie man zum Beispiel Garnelen in Aioli einfach zubereiten kann. Ich hoffe, mein Rezept erleichter Dir den Anfang.
Garnelen in Aioli noch einfacher
Die spanische Knoblauchsoße, bekannt unter dem Namen Aioli, wird nicht wie eine klassische Mayonnaise mit Ei und Öl gemacht, sondern ohne Ei und mit Milch hergestellt. Man findet jede Menge Rezepte, in denen eine Aioli wie eine Mayonnaise mit Knoblauch hergestellt wird. Ganz ehrlich, schmeckt auch hervorragend und wenn es nur mal schnell um ein paar belegte Baguette-Scheiben mit Garnelen in Aioli geht, schmeckt das sogar mit einer gekauften Mayonnaise genauso gut und ist dazu noch einfacher.
Aber sie ist wesentlich gehaltvoller und sättigt daher sehr schnell. Außerdem hat man mit frischem Ei im Sommer die Salmonellengefahr. Wer es noch schneller haben möchte, der kann auf bereits gegarte Garnelen zurückgreifen. Die müssen nur noch mit der Aioli vermengt werden und fertig ist der Garnelensalat. Wer mag verziert die Garnelen in Aioli noch mit Zitronenstücken oder Dill.
Eine Erklärung zu dem Bild Garnelen in Aioli
Im Hintergrund sieht man im Glas meine Milch-Mayonnaise mit fein gewürfelten Knoblauch, in die ich die Reisengarnelen eingelegt habe. Für das Bild war es einfacher zusätzlich eine fertige Mayonnaise mit den Garnelen zu drapieren. Darauf etwas Abrieb einer Zitronenschale und Dill, der nicht so schön aussiehst, wenn man ihn aus der Tiefkühlpackung hat, aber die gleiche Freude an den Gaumen bringt.
Wie wäre es mit Garnelen in Cocktail-Soße?
Ein absoluter Klassiker der 60er sind Garnelen oder Shrimps in Cocktailsoße. Die Cocktailsauce schmeckt auch zu Schinkenröllchen mit Spargel oder Ananas und zu vielem mehr! Bestimmt auch eine Idee für Dich.
Cocktail-Sauce
Wie schmecken Garnelen in Aioli auf Brot
Für viele ist es einfach das Beste. Auf eine geröstete Brot- oder Baguette-Scheibe etwas Aioli geben und ein Stück Urlaub genießen. Wenn man das noch mit Garnelen in Aioli erweitert, hat man den Sonnenuntergang dazu. Wer den festen Geschmack des Meerestieres mag, der kann sich auch den cremigen Geschmack mit einer milden Knoblauchnote gut dazu vorstellen. Dazu eine knusprige Kruste mit Röstaromen auf der Krume. So schmeckt Garnele in Aioli. Einfach köstlich.
Diese Rezepte könnten Dir bestimmt auch gefallen
Vielleicht hast Du Lust noch ein bisschen zu stöbern? Mit einem Stück geröstetem Brot kann man noch vieles mehr kombinieren. Viel Spaß beim Entdecken meiner Rezepte
Avocado-Bacon-Käse-Sandwich
Tomaten-Brotaufstrich-Sandwich
Gegrilltes Zucchini-Tomaten-Sandwich
Da ist bestimmt noch etwas für Dich dabei!
Hier findest Du meine Sammlung Sandwich Rezepte und Brotaufstriche. Da ist bestimmt auch etwas für Dich dabei.
* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.