Ich liebe die italienische Küche und gerade dort habe ich festgestellt das eine Tomatensauce nicht immer sehr flüssig sein muss, sondern auch stückig sein darf.
Mit frischen Tomaten aus dem eigenen Garten ist das natürlich Mega lecker aber es funktioniert natürlich genauso mit gekauften Tomaten. Dazu kommt das Tomaten durch ihre Antioxidantien und vielen Nährstoffe (unter anderem Kalium) bei Herz-/Kreislauferkrankungen eine positive Wirkung haben kann. Klar, ersetzten Tomaten keine Medikamente aber wenn ich Ateriosklerose und meine Organe unterstützen kann, dann tue ich das gerne. Gerade weil es noch dazu Kalorienarm und so lecker ist.
Dieses Gericht ist in 10 Minuten fertig. Also, auf die Plätze. Fertig. Los!
Einen großen Topf mit reichlich Wasser aufstellen. Gut salzen und zum Kochen bringen. Zwiebeln und Knoblauch kleinschneiden. Kräuter von den Stängeln zupfen und kleinschneiden. Dabei den Basilikum seperieren. Käse fein reiben.
Eine große Pfanne aufsetzen. Erhitzen und etwas Öl hinein geben. Die Zwiebel auf kleiner Flamme glasig dünsten. In der Zwischenzeit die Tomaten häuten (wenn gewünscht) und grob würfeln.
Sobald die Zwiebeln glasig sind, füge den Knoblauch dazu und lasse ihn kurz mit dünsten. Anschliessend kommen die Tomaten und die Kräuter mit dazu. Mit geschlossenem Deckel weich dünsten. In der Zwischenzeit nach den Nudeln schauen, wenn sie "alvdente" sind, abschütten.
Die Tomaten mit einer Prise Zucker, den restlichen Gewürzen und den Basilikum kräftig abschmecken. Die Nudeln dazu geben und alles gut durch rühren. Fertig. (Auf Wunsch mit Parmesan bestreuen)
Notizen
wer mag kann noch Pinienkerne ohne Fett rösten und mit dazu geben.
wen du ein cremige Sauce haben möchtest, kannst du noch etwas Mozarella zu den Tomaten geben und mit köcheln lassen.
Bei den Kräutern kannst Du spielen, je nachdem was Du zur Verfügung hast