Basis Tomatensauce
Bei uns reifen gerade jede Menge Tomaten und alle Tomaten, die bis Sonntag Nachmittag nicht gegessen wurden, werden eingekocht. Das wird meine Basistomatensause für den Winter. Daraus mache ich meine Sauce für Spaghetti, Suppen, zu Maultaschen, Pizza, Bolognese etc. Überall, wo ich im Winter eine Tomatensauce brauche nehme ich diese Basis. Sie hat eine gewisse Grundwürze und bleibt dennoch individuell.
Ich fülle sie in kleine 200ml Gläser ab, so kann ich sie auch für ein Single-Gericht nutzen und falls doch mal eine kaputt geht, dann ist nur ein kleines Glas kaputt und nicht 500ml. So habe ich die Sonne im Glas und wie Ihr sie ins Glas bekommt, das verrate ich Euch hier.
- Als Gläser kann ich diese hier empfehlen: L I N K*
- Schöne Aufkleber zum Beschriften für die Gläser: L I N K*

Zutaten
- 2 kg reife Tomaten
- 2 Stück Zwiebeln oder eine große Gemüsezwiebel
- 1-2 Stück Knoblachzehen
- 1 Stengel Rosmarin optional
- 1 Stengel Oregano optional
- 1 flacher TL Zucker
- 1/2 Stück Chilli-Schote
Anleitungen
- Tomaten waschen und in halbieren. Ganz große Tomaten viertel oder sogar achteln. Die Zwiebel und den Knoblauch in Würfel schneiden. Muss nicht all zu fein sein, da wir sie nachher passieren.
- Etwas Öl in einen Topf geben und die Zwiebel glasig dünsten. Dann den Knoblauch dazu geben. Wenn die Zwiebeln leicht braun sind mit den Tomaten und den Gewürzen (Rosmarin, Oregano, Zucker und Chillischote) auffüllen. Den Deckel auf den Topf und köcheln lassen. Nach 15 Minuten den Deckel etwas öffnen damit der Dampf abzieht und gut auf die Hälfte der Menge einreduzieren lassen. Die Flüssigkeit sollte gut verdunsten können. Gelegentlich umrühren. (Bei mir dauert es 1-2 Stunden / je nach Tomate)
- Anschließend die Tomaten durch ein Sieg passieren. Wer mag kann sie vorher noch pürrieren. So kommen keine Stücke in die Sauce bzw. es kann auch nichts gären und die Kerne der Tomaten sind auch weg.
- Die fertige Sauce in die (sauberen!) Gläser bis ca. 1cm unter dem Rand füllen. Gut verschliessen. Wenn die Masse noch kochend heiß ist, reicht es oft wenn man die Gläser nun auf den Kopf stellt und damit wird auch der Deckel sterilisiert. Ich habe aber schon Gläser gehabt, die nicht dicht wurden, daher koche ich die Masse nochmal kurz auf.
Dazu stelle ich die Gläser in einen Topf mit Deckel. Diesen Topf mit Wasser füllen bis alle Gläser 2/3 im Wasser stehen und nochmal 20 Minuten kochen (Deckel drauf). So sind die Gläser richtig dicht und ich bin mir sicher das ich sie so verschenken kann.
Notizen


- Bei den Kräutern könnt Ihr gerne spielen.
- achtet darauf dass Ihr die Sauce später nachwürzen könnt. Also nicht zuviel Chilli und Pfeffer benutzen, da diese in den Gläsern nachschärfen können.
- Es ist ein Basisrezept, daher ist es universell einsetzbar. Deshalb salze ich erst bei Bedarf. Da ich es je nach Einsatz unterschiedlich haben möchte.
- Je stärker Ihr die Sauce einreduziert, je weniger Platz nimmt sie im Vorrat ein. Das bedeutet später aber auch das Ihr weniger von der Sauce benötigt als von einer herkömmlich gekauften. Also darauf achten das Ihr die Sauce nicht in zu großen Gläsern abfüllt.
- Mit Paprika extrem vorsichtig sein. Paprikapulver kann beim kochen bitter werden.
- ist die Sauce angebrannt, nicht vom Boden kratzen sondern in einen frischen Topf gießen und probieren. Schmeckt man es nicht, könnt Ihr weiterkochen. Merkt Ihr den bitteren, angebrannten Geschmack, dann ist die Sauce verloren und nochmal alles von Neuem ansetzen.
- Bei mir wandert meine Sauce oft in einen Geschenkkorb zusammen mit Nudeln, Parmesan, Basilikum, Morzarella etc. Dazu gibt es evtl. noch ein paar Rezeptideen...

Weitere Rezepte zum Thema Tomate findest du hier: L I N K
*Affiliate Links.
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen