Schokoladen Himbeertorte
(naked-drip-cake)
Ich habe von Zenker das Schichtkuchen-Set (18cm) zur Verfügung gestellt bekommen. Es ist ein schönes Set im Vintage-Style. Also habe ich mir überlegt das auch die Torte etwas pinkes haben sollte. Schokolade und
Himbeeren sind einfach eine tolle Kombination. Deshalb gibt es eine Schokoladige Himbeertorte, Das Schichtkuchen-Set von Zenker hat einen tollen Vorteil. Die Böden haben mind. eine gerade Seite und alle 4 Bleche passen zusammen in den Backofen und sind daher zusammen fertig. Das ist nicht nur eine Zeit, sondern auch eine Energie-Ersparnis. Dadurch das die Böden separat gebacken werden haben diese Böden auch immer eine trockene Seite, was auch vor dem Durchweichen schützt. Jetzt aber genug geschärmt. Wir starten mit dem herrlichen, lockeren Boden. gefolgt von einer leichten Creme mit Himbeertouch. Getopt mit einem Ganache-Topping.
Für die 4 Schokoladen-Biskuit:
75 g Zucker
40 g Mehl
40 g Speisestärke
20 g Kakao
3 TL heißes Wasser
2 große oder 3 kleine Eier
1/2 TL Backpulver
Backofen auf 185°Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Backformen mit Backpapier auslegen. Eier mit Zucker zu einer hellen, schaumigen Massen aufschlagen. Das heiße Wasser hinzugeben und weiter schlagen, bis eine dicke, helle Masse entsteht. Das kann gut 10 Minuten dauern. Nun die trockenen Anteile miteinander mischen, vorsichtig mit einem Handschneebesen unter die schaumige Masse heben. Nur soviel rühren wie notwendig!
Die Biskuitmasse auf die vier Böden verteilen und zusammen in den Backofen (unteres Drittel) für ca. 15 Minuten. Ihr solltet
den Backofen im Auge behalten damit die Böden nicht zu braun werden.
STÄBCHENPROBE! Die Böden herausholen und
auf ein Kuchengitter stürzen. Dazu das Backpapier entfernen und komplett auskühlen lassen.
Am einfachsten geht das über Nacht.
In der Zwischenzeit stellen wir die Joghurt/Frischkäsesahne her.
Dazu braucht Ihr:
100 g Frischkäse (Doppelrahm)
250 g Joghurt
1 Päck. Vanillezucker
3 Blatt Gelantine
35g Zucker
100 g Sahne
1 Prise Salz
Die Gelantine in kaltes Wasser einweichen. Sahne mit Salz steif schlagen und kühl stellen. Frischkäse mit Joghurt und Zucker verrühren. Einen kleinen Topf erhitzen und vom Herd nehmen. Die Gelantine ausdrücken und in den heißen Topf geben. Nicht kochen lassen!!! Durch die Wäreme des Topfes beginnt die Gelantine sich aufzulösen. Sobald sie aufgelöst ist unter die Frischkäsecreme geben. Wenn sie leicht zu gelieren beginnt kann die Sahne vorsichtig untergehoben werden, danach kühl stellen.
Weiter geht es mit der Himbeerfüllung
ca. 150-200gr TK Himbeeren oder Waldbeeren
30 gr Zucker
2 Blätter Gelantine
Gelantine in kaltes Wasser einweichen. Himbeeren mit dem Zucker zum Kochen gringen und durch ein Sieb streichen. Damit die Himbeerfüllung ohne störenden Kerne ist. In den noch heißen Topf die ausgedrückte Gelantine auflösen und zu den Himbeeren geben. Alles gut verrühren und kühl stellen.
Wenn sie zu gelieren beginnt starten wir mit dem Zusammensetzen unserer Himbeertorte.
Wir setzt den ersten Boden mit mit der trockenen Seite nach oben in einen Tortenring. Gebt 1/3 der Joghurtcreme darauf. Verstreicht diese bis zum Rand und anschließend 1/3 der Himbeercreme in Klecksen darauf verteilen. Mit einem kleinem Löffel durch die Himbeerecreme ziehen sodaß sie schön marmoriert aussieht. Nun den zweiten Boden darauf setzen und das Gleiche mit dem dritten Boden wiederholen. Zum Schluß den letzten Boden darauf setzen.
Für den Abschluß gibt es eine Schicht aus Ganache.
Dafür:
75 gr Zartbitter Kuvertüre
75 gr Sahne
die Kuvertüre klein hacken und die Sahne aufkochen. Die heiße Sahne über die Kuvertüre gießen und 3-4 Minuten waren. Anschließend umrühren bis eine cremige Masse entsteht. Die Ganache abkühlen lassen und auf dem obersten Kuchenboden verteilen. Mit einer Palette verstreichen, sodaß sie an den Seiten runterlaufen kann. Dazu muss die Ganache schon richtig kühl sein.
Gleich mit Früchten garnieren. Im Kühlschrank gut 5-6 Stunden erkalten lassen (besser über Nacht). Mit einem heißen Messer um den Tortenring fahren und vorsichtig lösen.
Fertig ist Eure Himbeer-Schokotorte
Oh, wie lecker. Die sieht aber ganz schön aufwändig aus. Aber das wäre der perfekte Kuchen für einen Geburtstagskaffee…!