Potato rolls Rezept
Die besten Potato Buns oder eben superweiche Kartoffel Burger Buns selbst backen. Entdecke mein Rezept für die besten Burger Buns, die ich jemals gebacken habe.

Foto: Axel Collein | Pixel &Co
Die 5 beliebtesten Brötchen-Rezepte
Mein Rezept für Kartoffel Burger Buns
Zutaten
Hefeteig
- 500 g Dinkelmehl, Typ 630 Alternativ Weizenmehl
- 150 g Kartoffeln weichkochend, gekocht
- 1 Ei, Größe M
- 230 g Milch
- 30 g Zucker
- 10 g Frischhefe
- 10 g Sauerteig, optional
- 60 g Butter
- 10 g Salz
Ei bestreichen
- 1 Ei Ei
- 1 Eigelb
Butter-Honig bestreichen
- 40 g Butter
- 20 g Honig
Topping
- Speckwürfel
- Bergkäse, gerieben
Nährwerte
Vorbereitung
Für die Zubereitung der Kartoffel Burger Buns habe ich eine Küchenmaschine mit Knethaken und Rührschüssel verwendet. Außerdem eine Waage zum Portionieren und eine Metall-Teigkarte zum Abstechen der Teigstücke. Des Weiteren einen Topf und einen Backpinsel. Bevor man mit dem Teig beginnt, die Kartoffeln kochen. Kurz im kalten Wasserbad abschrecken, schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Den Backofen auf 50° C Ober-Unterhitze aufheizen und nach Erreichen der Temperatur ausschalten. Den Sauerteig aus dem Kühlschrank holen.
Hefeteig
Dinkelmehl, Kartoffeln, Ei, Milch, Zucker, Hefe und optional Sauerteig. Butter und Salz
Das Dinkelmehl zusammen den Kartoffeln, Ei, Milch, Zucker, Hefe und den optionalen Sauerteig mit der Küchenmaschine zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten. Erst dann die Butter in kleinen Stücken und das Salz dazu geben. Den Teig rund 10 Minuten bei niedriger Geschwindigkeit zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in der Rührschüssel abgedeckt für eine Stunde im Backofen ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Teig nach 30 Minuten einmal dehnen und falten.
Teiglinge
Nach der Ruhezeit den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Mit den Fingern den Teig von allen Seiten, nach oben zur Mitte ziehen und so eine straffe Kugel daraus formen. Den Teig in ungefähr 12 gleich große Stücke portionieren. Gewogen waren es ca. 80 g pro Stück. Mit den Fingern den Teig von allen Seiten, nach oben zur Mitte ziehen und so eine straffe Kugel daraus formen. Die Kugel 2 -3 x über die bemehlte Oberfläche ziehen um eine glatte Oberfläche zu erhalten.
Weil ich oft danach gefragt werde. Meine Empfehlung für Dich
- 3D planetarisches Rührwerk: schnelles und ideales Vermischen sämtlicher Zutaten
- 7 Geschwindigkeitstufen: einfache und schnelle Verarbeitung dank sieben Stufen und Moment-Stufe
- Patisserie-Set: Schlagbesen, Rührbesen und Knethaken für ideales Backen. Aus Edelstahl und damit spülmaschinengeeignet
- Starker 900 Watt Motor
- EasyArmLift: müheloses Bewegen des Rührarms auf Knopfdruck
Bestreichen
Ei-Eigelb
Die Teiglinge mit der glatten Oberfläche auf ein Backblech mit Backpapier setzen. Auf ausreichend Abstand zueinander achten. Die Teiglinge auf 1-2 cm Höhe mit der Hand flach drücken. Das Ei und das Eigelb miteinander verkleppern und mit einem Backpinsel die Teiglinge einstreichen. Für eine weitere Stunde abgedeckt bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Backen
Den Backofen auf 190° C Ober-/Unterhitze aufheizen. Die Kartoffel Burger Buns noch einmal mit dem Ei-Eigelb bestreichen bevor sie in den Backofen kommen. Für rund 25 Minuten auf mittlerer Schiene im aufgeheizten Backofen goldbraun backen.
Fertigstellung
Butter und Honig
In der Zwischenzeit die Butter in einem Topf zum Schmelzen bringen und zusammen mit dem Honig aufkochen lassen. Mit der Butter und Honig-Mischung die noch heißen Kartoffel Burger Buns dünn einstreichen.
Topping
Speckwürfel, geriebener Käse
Auf die noch warme und damit leicht klebrige Schicht der Butter und Honig-Mischung auf den Kartoffel-Burger Buns, die Speckwürfel verteilen und den geriebenen Käse darüber streuen.
Variante 1: die Kartoffel Burger Buns mit dem Topping noch einmal in den noch warmen Backofen geben und den Käse zerlaufen lassen. Variante 2: die Kartoffel Burger Buns mit dem Speck und Käse bei Raumtemperatur einfach abkühlen lassen, so wie ich es für den Rösti-Burger mit Käsesoße gemacht habe. Dadurch bleibt der Käse besser sichtbar und die Speckwürfel bleiben weich.
Laugen Brioche selbst backen
Die beliebten Laugen Brioche Rolls selbst backen. Wie Du ganz einfach diese herrlich weichen Laugenstangen, selbst backen und belegen kannst, das zeige ich Dir hier in meinem Beitrag.
Potato Buns-superweiche Kartoffel Burger Buns
Die besten Burger Buns die ich jemals gebacken habe. So superweiche Kartoffel Burger Buns, kenne ich nur von den in den USA sehr geliebten Potato Rolls. Dabei übertreffen meine Kartoffel Burger Buns mit der Fluffigkeit und dem leicht süßen Geschmack alles was ich bisher kannte. Da können sogar meine soften Brioche Burger Buns nicht mithalten was die Kartoffel Burger Bun bei mehr Höhe an fester Krume zu bieten haben.
Kartoffel Burger Buns für den Rösti Burger mit Käsesoße
Die Kartoffel Burger Buns haben wir für den Rösti-Burger mit Käsesoße gebacken, den sich mein Mann ausgedacht hat. Ursprünglich haben wir bei einem Potato Bun an einen rustikalen Geschmack für einen Burger mit Fleisch- und Rösti-Patty gedacht. Umso mehr waren wir angenehm überrascht wie die würzige Käsesoße mit dem leicht süßen Kartoffel Bun und seinem Speck Käse Topping eine unvergesslich geniale Geschmackskombination ermöglicht hat.
Potato Burger Bun nach Marcel Paa
Das Rezept habe ich nach dem Potato Buns-Rezept von Marcel Paa, wieder etwas abgewandelt und dieses Mal mit Dinkelmehl gebacken. Die Ruhezeit nach dem Formen konnte ich um eine Stunde verkürzen. Das gelingt, wenn man die Hefe im Teig bei wohliger Wärme im warmen Backofen und nicht nur bei Raumtemperatur anspringen lässt. Dadurch arbeitet die Hefe in der ersten Stunde umso mehr und muss nach dem Formen der Teiglinge nicht mehr so lange gehen.
Preview | Product | Price | |
---|---|---|---|
|
Damit haben alle Burger Brötchen die gleiche Form! | 16,99 EUR | Buy on Amazon |
Burger Bun Topping
Die Kartoffel Burger Buns werden nach dem Backen mit einer heißen Butter und Honig-Mischung ab geglänzt. Dafür werden zwei Teile Butter mit einem Teil Honig aufgekocht und mit einem Backpinsel auf die noch warmen Burger Brötchen gestrichen. Dadurch bleiben die Burger Buns weich und bekommen keine knusprige Kruste. Die leicht klebrige Schicht ist eine ideale Voraussetzung, um die Burger Buns mit einem Topping zu versehen. Für den Rösti-Burger mit Käsesoße haben wir dafür Speckwürfel und geriebenen Bergkäse verwendet und im warmen Backofen kurz schmelzen lassen.
Kann man Burger Buns einen Tag vorher backen?
Die Burger Buns kann man auch schon ein paar Tage vorher fertig backen und am besten einfrieren. Sobald man Burger mit den selbst gebackenen Buns bauen möchte, reicht es, die Buns im gefrorenen Zustand im vorgeheizten Backofen aufzubacken. Dann hast du an dem Tag so gut wie keinen Aufwand. Die Restfeuchtigkeit, die beim Einfrieren entsteht, gibt dem Gebäck wieder etwas Auftrieb und bringt es zurück zur alten Form. Wichtig ist, dass die Buns nur kurz in den Backofen kommen, aber erst wenn der auf 200° Ober-/Unterhitze voll aufgeheizt ist.
Können Burger Buns schlecht werden?
Selbst gebackene Burger Buns enthalten nicht, so wie industriell gefertigte Burger Buns, Konservierungsstoffe, die sie länger haltbar machen und vor Schimmel schützen. Deswegen solltest Du die Burger Buns am besten Luftdicht verpackt und trocken maximal 2–3 Tage bis zum Verzehr aufbewahren. Besser ist es dann sie einzufrieren und einfach aufzubacken.
.
Diese Rezepte könnten Dir bestimmt auch gefallen
Vielleicht hast Du Lust noch ein bisschen zu stöbern? Mit einem schönen Burger Bun kann man noch vieles mehr kombinieren. Viel Spaß beim Entdecken meiner Rezepte
Rot gefärbte Buger Buns
Softe Brioche Burger Buns
Rösti-Burger
mit Käsesoße
Da ist bestimmt noch etwas für Dich dabei!
Hier findest Du meine Sammlung 10 ausgefallene Burger Rezepte und Sandwich Rezepte. Da ist bestimmt auch etwas für Dich dabei.
* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.