Hefezopf mit Nutella als Geburtstagsgeschenk

Hefezopf mit Nutella

Manchmal muss es einfach Nutella sein

Ein Hefezopf in zwei Farben und dann noch mit Nutella. Besser geht es kaum. Zu diesem Hefezopf mit Nutella brauchst Du nur noch ein Getränk. Denn der Kuchen ist einfach perfekt.

Die wichtigsten Inhalte für Dich zusammen gefasst

Hefezopf mit Nutella frisch gebacken

Hefezopf mit Nutella zum Frühstück

Ein Hefezopf schmeckt einfach immer. Sei es zu Ostern, Weihnachten oder sonntags zum Frühstück. Gerade zum Frühstück darf es gerne mal süß sein und warum nicht gleich süß gefüllt? Da kommt der Hefezopf mit Nutellafüllung gerade richtig. Damit er richtig schokoladig wird, habe ich die Hälfte des Hefeteigs mit Backkakao verfeinert. Das unterstreicht die schokoladige Note zusätzlich. So mögen ihn meine Nichten sehr. Er ist eines der Hefekuchen, die am schnellsten weg sind.


Da es ein schöner Sonntags-Hefezopf werden sollte, habe ich ihn mit einem schönen Zopfmuster auf der Oberseite verziert. Wir mögen keine harte Kruste beim Hefezopf, deshalb habe ich ihn nach dem Backen noch einmal mit Milch eingestrichen. Dadurch bekam der Nutellazopf einen schönen Glanz und die Oberfläche blieb weich.

Kann man den Hefezopf auch anders füllen?

Den Hefezopf kannst Du statt mit Nutella auch mit Marmelade Deiner Wahl füllen. Das ist auch sehr lecker oder man füllt ihn gar nicht. Damit hat man eine tolle zweifarbige Brioche-Grundlage für einen Belag Deiner Wahl.

Hefezopf mit Nutella Rezept

Wie wird der Hefezopf besonders fluffig?

Um einen herrlich weichen und flaumigen Zopf zu bekommen, muss der Teig gut geknetet sein. Der Teig soll eine glatte Oberfläche haben und der Teig brauch die Ruhezeit. Dadurch hat die Hefe die Möglichkeit, ihre Arbeit zu tun. Sie sorgt dafür, dass der Teig gut aufgeht. Voraussetzung dafür ist auch die Wärme. Der Teig sollte in einem warmen Raum stehen. Damit kann der Teig gut aufgehen. Erst wenn er sich wirklich vergrößert hat, kann er auch luftig sein.


Wie lange bleibt der Hefezopf mit Nutella frisch?

Frisch aus dem Backofen schmeckt er am besten, aber er bleibt in Brotbox oder Brotbeutel gut verpackt gut 2–3 Tage frisch. Du könntest ihn auch am Stück oder in Scheiben schnitten, einfrieren. Somit hält er sich im Gefrierschrank für einige Wochen.

Mein Video zur Herstellung vom Hefezopf mit Nutella

Hefezopf mit Nutella als Geburtstagsgeschenk

Die Baiserherzen sind auf den Kuchen drauf gelegt. Die backe ich gerne, wenn ich ein Eiweiß übrig habe, so wird nichts verschwendet und luftdicht verpackt können die mehrere Wochen und Monate halten.


Cynthia Barcomi Kooperation

Ich bin eine Kooperation mit dem Backformen Hersteller Cynthia Barcomi eingegangen und darf die Produkte in Zukunft ausgiebig testen und Euch vorstellen. Einige Backformen haben ich schon mehrere Jahre im Einsatz und mir damals selbst gekauft. Viele meiner Rezepte sind in diesen hochwertigen Backformen entstanden und mir macht das Backen damit riesig Spaß. Das besondere ist der praktischen Hebeboden, damit bekommt man das Gebäck nach dem Backen, ganz einfach aus der Form.

Wenn Du auch Lust hast neues zu probieren und Dir dafür die passenden Backformen aussuchen möchtest, dann benutze doch einfach den Rabattcode, den mir Cynthia Barcomi, für Euren Einkauf zur Verfügung gestellt hat.

Rabattcode SILKE20

Mein Rezept zur Herstellung vom Hefezopf mit Nutella

Hefezopf mit Nutella als Geburtstagsgeschenk

Hefezopf mit Nutella

30 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde 45 Minuten
35 Minuten
Rezept drucken Pin Rezept Rezept teilen

Sterne anklicken zum bewerten

Silke
Kalorien 2658 kcal
Fett 62 g
Eiweiss 62 g
Kohlehydrate 458 g
Rezept für 1 Kuchen

Zutaten

Teig

  • 500 gr Weizenmehl TYP 405 oder 550 oder Dinkelmehl TYP 630
  • 230 gr Milch Zimmerwarm vegan: veganer Mandeldrink oder ein anderer veganer Drink
  • 60 – 80 gr Zucker
  • 60 gr Butter in Stückchen kalt vegan: Margarine oder vegane Butter, die zum Backen geeignet ist
  • 15 gr Frischhefe
  • 1 Stück Ei Größe "M" vegan: durch 50ml veganen Drink ersetzen
  • 1/2 TL Salz
  • 1 – 2 EL Backkakao
  • 1 – 2 EL Mehl

Außerdem

  • 3-4 EL Nutella vegane Nuss-Nougatcreme
  • Milch zum Bestreichen vegan: Zuckersirup aus 3 Teile Wasser und 1 Teil Zucker kochen. Damit bestreichen

Anleitungen

  • Die Hefe in die Milch bröseln, umrühren und auflösen.
  • Das Mehl in die Rührschüssel geben, Zucker, Ei dazu geben und mit dem Knethaken kurz verrühren. Salz zufügen und die Milch langsam dazu geben. Alles gut verrühren (ca. 10 Minuten) und gut durchkneten. Zum Schluß die Butter zufügen, der Teig sollte glänzen sein und die Teigschüssel sauber.
  • Den Teig halbieren und jeweils 1-2 EL Mehl und die andere Hälfte 1-2 EL Backkakao mit einkneten. Zugedeckt gut 1 Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen, er sollte sich verdoppelt haben.
  • Den Teig rechteckig und gleich groß ausrollen. Die kurze Seite sollte ungefähr so lang sein, wie die Kastenform ist. Mit einem Pizzaschneide habe ich die Seiten abgeschnitten, damit der Teig optimal in die Kastenform passt. Die (Kasten-) Form buttern und mehlieren.
  • Das Nutella auf dem Ende der kurzen Seite verteilen und von dieser Seite aufrollen, bis ungefähr 15-20cm vor dem Ende des Teiges. Den Teig in 1 cm breite Streifen schneiden, das mache ich mit dem Pizzaroller oder einem scharfen Messer. Die Teigstreifen verzwirbeln und komplett aufrollen.
    Die Teigrolle so in die Form legen dass die Enden der verzwirbelten Streifen unten ist. Mit Milch bestreichen und weitere 30-45 Minuten ruhen lassen.
  • Den Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform auf den Boden des Backofens stellen.
  • Nach der Ruhezeit nochmal mit Milch bestreichen und die Backform in unteren Drittel des Backofens stellen. Das kochende Wasser in die Auflaufform gießen. Den Backofen schließen.
  • Die Temperatur auf 190°C Ober-/Unterhitze drosseln und ca. 25-35 Minuten backen. Evtl. mit Alufolie abdecken, falls der Teig zu dunkel wird.
  • Nach dem Backen bestreiche ich die Oberseite nochmals mit Milch. Das sorgt für einen schönen Glanz und eine weiche Krust. Nun lasse ich den Hefezopf in der Form auskühlen.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann teile es mit mir!Auf Instagram @Silkes_Welt oder #rezepte-silkeswelt!

Bilderserie zur Herstellung vom Hefezopf mit Nutella

Hefezopf mit Nutella
Nutellazopf Hefeteig geflochten
Hefezopf mit Nutella ungebacken
Hefezopf mit Nutella in der Kastenform
Hefezopf mit Nutella frisch gebacken
Hefezopf mit Nutella Rezept

Meine Helferlein für den Hefezopf mit Nutella

Bosch Küchenmaschine MUM5 CreationLine MUM58L20, Edelstahl-Schüssel 3,9 L, Mixer 1,25 L, Planetenrührwerk, Knethaken, Schlag- und Rührbesen Edelstahl, Durchlaufschnitzler, 3 Scheiben, 1000 W, grau
Dr. Oetker Teigroller mit Metallachse, Nudelholz als Backzubehör, Backrolle aus Buchenholz zum Teigrollen - stabil & langlebig (Maße: Ø 6,3 x 44 cm), Menge: 1 Stück
Eine Küchenmaschine, die ich sehr gerne nutze.
Das gute, alte Wellholz. Auch das setze ich gerne ein.
Bosch Küchenmaschine MUM5 CreationLine MUM58L20, Edelstahl-Schüssel 3,9 L, Mixer 1,25 L, Planetenrührwerk, Knethaken, Schlag- und Rührbesen Edelstahl, Durchlaufschnitzler, 3 Scheiben, 1000 W, grau
Eine Küchenmaschine, die ich sehr gerne nutze.
Dr. Oetker Teigroller mit Metallachse, Nudelholz als Backzubehör, Backrolle aus Buchenholz zum Teigrollen - stabil & langlebig (Maße: Ø 6,3 x 44 cm), Menge: 1 Stück
Das gute, alte Wellholz. Auch das setze ich gerne ein.

Diese Rezepte könnten Dir bestimmt auch gefallen:

Vielleicht hast Du Lust noch ein bisschen zu stöbern?
Hefeteigrezepte sind einfach mein Steckenpferd, hier stelle ich Dir drei meiner Lieblingsrezepte vor. Vielleicht wird eines davon auch Dein Lieblingsrezept. Viel Spaß beim Stöbern.

Schwedische Zimtrollen

Hefeschnecken mit Zimt

Französische Brioche

Französische Brioche

Frühstücksidee Croissants Rezept

Easy-Peasy Butterhörnchen

Hefezopf mit Nutella Rezept

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.

Hefezopf mit Nutella Rezepte-SilkesWelt.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst.

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!