
Seit dem 19. Jahrhundert wir das Dessert im Collage von Eton am 04.06. anlässlich des jährlichen Cricketspiels serviert (Siehe Wikipedia). Inzwischen hat es aber auch in zahlreichen Kochbüchern Einzug gehalten und findet auch bei uns erfreulicher Weise immer mehr Anhänger.
Eton-Mess wird traditionell mit Erdbeeren und Cremedoublè hergestellt. Aber die fette Creme habe ich durch die etwas leichtere Schlagsahne ausgetauscht. Was das Dessert nicht weniger lecker sein lässt. Die Baiser in der Sahne geben noch etwas Biss und man braucht die Sahne nicht zusätzlich zu süßen.

Rezept für 2 Personen
Zutaten
- 250 gr Erdbeeren
- 200 gr Sahne
- 1 EL Zucker
- 30-40 gr Baiser oder eine gute Handvoll
Anleitungen
- Die Erdbeeren klein schneiden und mit dem Zucker bestreuen. Beiseite stellen und gut 10-15 Minuten durchziehen lassen
- Sahne steifschlagen. Den Baiser groß zerkleinern und einge "Brösel" als Deko bei Seite legen, die restlichen Baiserstückchen unter die Sahne haben.
- Mit den Erdbeeren schichtweise in einer schönen Schale anrichten und mit den restlichen Baiserbrösel bestreuen. Fertig.
Notizen

- Wer noch kleine Amarettinis hat, kann diese als erstes in die Dessertschale geben. Diese saugen die Flüssigkeit von den Erdbeeren auf. Es funktioniert auch mit Biskuitresten oder Löffelbiskuit.
- statt Erdbeeren kannst Du auch Himbeeren, Heidelbeeren oder Brombeeren verwenden.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann teile es mit mir!Auf Instagram @Silkes_Welt oder #rezepte-silkeswelt!