Zwetschgenkuchen Quark-Ölteig

Zwetschgenkuchen ohne Hefe aber mit Streuseln

Zwetschgenkuchen Quark-ÖlteigSaftiger Zwetschgenkuchen ohne Hefe, dafür mit viel Streuseln

Genau der muss es sein! Ein leckerer, kleiner Zwetschgenkuchen ohne Hefe aber mit jede Menge „hab-mich-lieb“ Streuseln. Der Kuchen ist für mich ein echter Soulfood-Klassiker. Dieses Rezept ist für einen kleinen Kuchen mit 20 cm Durchmesser. Genau richtig für für zwei Personen oder als kleiner Kuchen in einer größeren Kuchenauswahl. Wer einen großen Kuchen mit 26-28 cm Durchmesser machen möchte, der kann die Teigmenge einfach verdoppeln. Das passt! Der Quark-Ölteig ist meine Alternative zu einem Hefeteig. Er schmeckt fast genauso gut und der Saft von den Zwetschgen wird gut aufgenommen.

Ich nenne ihn Motivationskuchen, denn gerade wenn es draußen mal grau in grau ist oder die Laune auf dem Tiefpunkt, genau dann ist der Kuchen etwas fürs mein Seelchen. Eine Extraportion Streusel tun da richtig gut. Und für die Zuckerschnuten unter Euch, gibts dann noch einen Klacks geschlagene Sahne obendrauf. Das Rezept Kann man natürlich nicht nur mit Zwetschgen kombinieren. Wenn also gerade keine Saison für Zwetschgen ist dann nimm doch einfach Äpfel oder Birnen, MIrabellen und Kirschen. Einfach alle Früchte die Du im Teig, zusammen mit Streuseln magst.

So, jetzt aber mal los! In einer Stunde soll der Kuchen frisch auf der Kaffeetafel stehen und dafür gibt es noch ein wenig zu tun.


 

Zwetschgenkuchen Quark-Ölteig

Du backst den Kuchen in einer anderen Größe als angegeben? Dann habe ich hier eine Umrechnungstabelle für Dich: L I N K

 

Hier das Rezept für den Zwetschgenkuchen mit Quark-Öl Teig:

Zwetschgenkuchen Quark-Ölteig

Zwetschgenkuchen ohne Hefe mit Streuseln

Rezept drucken Pin Rezept Rezept teilen

Sterne anklicken zum bewerten

Silke
Rezept für 20 cm

Zutaten

Streuseln (reicht für 2 kleine Kuchen)

  • 275 gr Mehl
  • 200 gr Butter kalt
  • 150 gr Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL Vanilleextrakt ersatzweise 1/2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Messerspitze Ceylon-Zimt optional

Quark-Ölteig

  • 150 gr Weizenmehl Typ 405
  • 75 gr Magerquark
  • 37 gr Zucker
  • 3 EL ÖL (Sonnenblumen oder Rapsöl)
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 1 Stück Ei Größe M
  • 1 Prise Salz

Belag

  • 500 gr Zwetschgen
  • 1-2 EL Zmt/Zucker (je nach Süße der Zwetschgen)

Anleitungen

Streusel


  • Alle Zutaten vermengen und zu einem krümeligen Teig kneten. Das kann gut 10 Minuten dauern. Es dürfen keine Butterflöckchen mehr zu sehen sein. Der Teig ist herrlich gelb und geschmeidig. Die Krümelstreusel bis zur weiteren Verarbeitung in den Kühlschrank geben.

QuarkÖlteig

  • Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
    Quark, Ei, Öl, Zucker und Salz zu einer geschmeidigen Masse rühren. Mehl und Backpulver mischen und zu der Quarkmasse geben. Kurz durchmischen und mit der Hand zu einer Teigkugel formen.
  • Die Springform mit buttern und mehlieren.  Den Teig etwas größer als die Springform ausrollen und in die Springform geben. Den Teig gut fest drücken und einen kleinen Rand stehen lassen.
  • Die Zwetschgen der Länge nach halbieren und jede Hälfte bis zur Mitte einschneiden.  Die Zwetschgenhälften fest in den Teig drücken. Von Außen nach innen belegen. Mit der Zimt/Zuckermischung bestreuen und die Streusel darüber geben.
    Wenn Ihr die Möglichkeit habt, erst die feinen, kleinen Streusel auf das Obst geben. Diese fallen gut in die Zwischenräume der Zwetschgen und saugen den Saft auf. Die großen Streuseln ganz zum Schluss darauf geben. Die werden herrlich braun.
  • Im Backofen im unteren Drittel ca. 45-55 Minuten backen. Evtl. abdecken falls die Streusel zu braun werden. Mind. 1 Stunde auskühlen lassen. Durch das Obst ist er richtig heiß!

Notizen

Zwetschgenkuchen Quark-Ölteig     Zwetschgenkuchen Quark-Ölteig
Zwetschgenkuchen Quark-Ölteig     
  • Je enger die Zwetgen gesetzt werden, je länger brauch der Kuchen. Vorsicht, wenn es zu eng wird, kann es sein dass die Mitte vom Teig nicht richtig durch wird. Dann lieber den Kuchen 10 Minuten länger im Backofen lassen.
  • Dieser Kuchen funktioniert auch mit Birnen, Äpfel etc.
  • Für die ganz süßen Zuckerschnuten unter Euch könnt Ihr noch einen leichten Zuckerguß auf die Streusel geben. Dazu 5 EL Puderzucker mit Zitronensaft zu einer zählen Masse rühren und mit der Gabel die Masse in Schlieren über die Streusel geben.
Zwetschgenkuchen Quark-Ölteig    Zwetschgenkuchen Quark-Ölteig
Zwetschgenkuchen Quark-Ölteig
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann teile es mit mir!Auf Instagram @Silkes_Welt oder #rezepte-silkeswelt!

 

 

WEITERE REZEPTE FÜR ZWETSCHGEN / PFLAUMEN FINDEST DU HIER: L I N K

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.


2 Kommentare zu „Zwetschgenkuchen ohne Hefe aber mit Streuseln“

  1. Hallo ,hab gerad Dei rezept gelesen und runtergeladen. Werd morgen den Kuchen backen. Schreib dann ein Kommentar , wie er geworden ist. Bin zwar ein Mann, backe und Koche sehr gerne. Aöso wird es versucht.

    1. Hallo Peter,
      ich bin gespannt wie er geworden ist. Ich werde ihn jetzt am Wochenende auch nochmal backen.
      Die Zwetschgenzeit ist ja wieder endlich im kommen.
      Viele Grüße
      Silke

Kommentarfunktion geschlossen.

Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst.

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!