Rösti mit Lachs
Ab und an darf es etwas Besonderes wie Rösti mit Lachs sein. Das kann ganz einfach sein. Dazu brauche ich nur einige Pellkartoffeln vom Vortag, Lachsreste und etwas saure Sahne. Okay es darf auch etwas mehr saure Sahne sein. Ich liebe so kleine Gerichte, sie sind eine Aufmerksamkeit und gleichzeitig auch etwas Gutes für die Seele. Immer wenn wir Pellkartoffeln übrig haben, sind kleine Röstis mit einer leckeren Beilage eine gute Abwechslung und so wird nichts weg geschmissen.
Eine Limonensauce zum Rösti mit Lachs
Knusprige, heiße Kartoffeln, und kräftiger Räucherlachs. Dazu eine kalte saure Sahne. Eine Geschmackskombination der besonderen Art! Als Snack, Beilage oder sogar als Hauptgericht. Ganz wie Du magst.
Mein Rezept für den Rösti mit Lachs
Dieses Rezept ist für 2 Portionen gedacht.

Zutaten
- 120 gr gekochte Kartoffeln vorwiegend festkochen
- 100-150 gr saure Sahne
- 100 gr Lachs geräuchert oder graved
- 1/2 Stück Zwiebel gewürfelt
- 1/2 Stück Bio-Limone (Limonensaft) alternativ Zitrone
- etwas Balsamico als Deko
Anleitungen
Für die Rösti
- Zwiebeln glasig dünsten und anschließend in eine Schüssel geben. Die Kartoffeln schälen und grob in die Schüssel mit den Zwiebeln reiben.
- Mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen. Gut verrühren und ca. 1 EL der Masse mit den Händen zu einem richtig festen und flachen Fladen pressen. Denn nur die Kartoffelstärke hält es zusammen.
- In einer heißen Pfanne mit Öl anbraten (pro Seite gut 4-5 Minuten) und wenden.
Lachs
- In der Zwischenzeit den Lachs erst in Streifen schneiden und dann in kleine Stückchen.
Limonensauce
- Für die Limonensauce, die saure Sahne mit dem Abrieb einer halben Limone und etwas Limonensaft würzen. Gut verrühren, evtl etwas weißer Pfeffer. Sie soll schön säuerlich sein.
Anrichten
- Die Rösti kurz auf ein Küchenkrepp legen um das Fett aufzusaugen.
- Den Rösti auf einen Teller geben, einen Servierring aufsetzen und etwas vom Lachs hinein geben. Ein zweiter Rösti darauf und nochmal etwas Lachs. Fest andrücken.
- Die Limonensauce dekorativ mit evtl. etwas Balsamico drapieren und den Servierring entfernen. Fertig!
Meine Küchenhelfer:
// weitere Rezepte mit Lachs findest Du hier (LINK) //
// weitere Rezepte mit Kartoffeln findest Du hier (LINK) //
* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.