Laugengebäck mal anders.
Laugenbrötchen mal in klitzeklein, wie eine Kastanie, das sind meine Laugenkastanien. Da gerade Kastanienzeit ist, bekommt das Laugengebäck diese Optik. Das ist sowohl ein Augen- wie auch ein Gaumenschmaus. Ich zeige Dir wie ich die Laugenkastanien herstelle.
Die wichtigsten Inhalte für Dich zusammen gefasst
- Laugen-Kastanien, das herbstliche Laugengebäck
- Bäckerlauge oder Natron? So stellst Du Deine Lauge her.
- Laugenkastanien mit Kindern backen.
- So serviere ich die Laugen-Kastanien.
- Keine Lust zu lesen? Dann schau Dir mein Video zur Herstellung der Laugenkastanien an. In weniger als 3 Minuten kannst Du das auch.
- Mein Rezept zur Herstellung der Laugenkastanien zum Speichern und Ausdrucken
- Diese Rezepte könnten Dir bestimmt auch gefallen. Schau Dich um
- Bist Du bereit für Advents- und Plätzchenzeit?
Laugenkastanien, das herbstliche Laugengebäck
Wenn es draußen langsam kühler wird und die ersten Kastanien auf den Boden fallen, dann wird es Zeit für meine kleinen Laugenkastanien. Laugenkastanien ist ein Laugengebäck mit ganz kleinen Laugenbrötchen. Die Laugenkastanien sind ein toller Snack und auch bei Kindern sehr beliebt. Denn sie sind schön klein und die Optik erinnert sehr an die Kastanien bzw. Maronen, die im Herbst reif sind. Sie sind ein Hingucker auf einem herbstlichen Buffet und aufgrund ihrer Größe ein hübscher, kleiner Snack.
- 👍 𝗪𝗔𝗦 𝗜𝗦𝗧 𝗖𝗘𝗡𝗧𝗥𝗔𝟮𝟰 𝗡𝗔𝗧𝗥𝗢𝗡𝗟𝗔𝗨𝗚𝗘 36 %? Centra24 Natronlauge 36% (E524) ist in Wasser gelöstes Natriumhydroxid (Formel: NaOH) mit einer Konzentration von 36%. Es handelt sich um Lebensmittelqualität. Andere Bezeichnungen für Natronlauge: Natriumhydroxidlösung
- 😀 𝗘𝗜𝗡𝗦𝗔𝗧𝗭𝗕𝗘𝗥𝗘𝗜𝗖𝗛: Unsere Natronlauge 36% (E524) eignet sich für die Herstellung einer 3-4-prozentige Brezellauge. Eine Flasche (500ml=ca. 695g) reicht für ca. 7,5 Liter Lauge.
- ❌ 𝗦𝗜𝗖𝗛𝗘𝗥𝗛𝗘𝗜𝗧𝗦- 𝗨𝗡𝗗 𝗟𝗔𝗚𝗘𝗥𝗛𝗜𝗡𝗪𝗘𝗜𝗦: Beim Umgang mit Natronlauge ist es erforderlich, dass chemikalienbeständige Schutzhandschuhe, Schutzbrille und Kleidung getragen werden. Empfehlung: Centra24 Natronlauge 36% kühl lagern.
- ℹ️ 𝗛𝗜𝗡𝗪𝗘𝗜𝗦: Unsere Natronlauge 36% muss im Verhältnis 1:10 mit Wasser (1 Teil Lauge, 9 Teile Wasser) verdünnt werden, um eine 3-4%-prozentige Lauge zu erhalten.
- 📦 𝗟𝗜𝗘𝗙𝗘𝗥𝗨𝗠𝗙𝗔𝗡𝗚: 500 ml Centra24 Natronlauge 36% in Lebensmittelqualität (E524) in PE-HD Kunststoffflasche mit Originalitätsverschluss.
Die Lauge kannst Du wie folgt herstellen
Die Bäckerlauge* gibt es inzwischen fertig zu kaufen, die Handhabung ist sehr einfach und die Bäckerlauge hält ewig. Wenn Du diese nicht nutzen magst, dann kannst du auch mit Kaisernatron eine Lauge herstellen. Das Natron bekommst Du in jedem Lebensmittelgeschäft.
Laugengebäck mit Natron
In einem Emailletopf etwa 1 Liter Wasser aufwallen lassen und 3 EL Kaiser-Natron darin lösen. Vorsicht! Das Natron schäumt zu Beginn ganz ordentlich. Die Teiglinge einzeln auf einer Schaumkelle etwa 30 Sekunden in das kochende Natron-Wasser geben und dann abtropfen lassen.
Laugenkastanien perfekt zum Backen mit Kindern
Nichts ist schöner als, wenn Kinder mit den Erwachsenen backen dürfen. Den Teig kann man gemeinsam herstellen und nach der Ruhezeit werden die kleinen Teigstücke portioniert und rund geformt. Das muss ja nicht immer so exakt sein, aber das macht Spaß. Anschließend wird die Lauge hergestellt, das ist ein Teil nur für Erwachsene. Dann kommen die kleinen Laugen-Kügelchen auf das Backpapier. Unter der Anleitung von den Eltern werden aus den Kugeln jetzt Kastanien, indem die Teigkugeln vorsichtig durchgeschnitten werden. Wenn jetzt die halbierten Laugenkugeln in den Backofen wandern, können die Kinder zusehen, wie innerhalb von 15 Minuten ihre Kastanie entsteht. Das gibt immer große Kinderaugen.
Belaugen der Teigrohlinge
Mit seiner braun glänzenden Oberfläche und seinem speziell kräftigen Geschmack ist das Laugengebäck bekannt als Laugen-Brezel, Brötchen, Knoten, Hörnchen und noch mehr. Bei der Herstellung wird vor dem Backen der Teigrohling in eine Lauge getaucht. Die Lauge verschließt die Oberfläche, sorgt für die ledrige Haut und den typischen Geschmack des Gebäcks.
Entdecke die Thomas Kollektionen und lasse dich von faszinierenden Designs und kühl-eleganter Funktionalität beeindrucken.Was zu Laugenkastanien dazu?
Man genießt die Laugenkastanien pur, mit Butter oder auch mit Frischkäse oder anderen Brotaufstriche, aber auch Käse, Wurst und alles was man auch zu Laugenbrötchen essen würde.
Wie lange bleiben die Laugenkastanien frisch
Luftdicht verpackt bleiben die Laugenkastanien gut 2 Tage frisch, sie können auch ohne Probleme eingefroren werden.
Mein Kurz-Video zur Herstellung der Laugenkastanien
Mein Rezept für die Laugenkastanien
Zutaten
Teig
- 1000 g Weizenmehl 550
- 10 g Zucker
- 20 g Salz
- 10 g Hefe
- 550 ml kaltes Wasser
Außerdem
- Bäckerlauge / Natronlauge
Anleitungen
Teig Herstellung
- Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit der Küchenmaschine rund 10 min zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in der Rührschüssel rund eine Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen.
- Nach der Ruhezeit Teigstücke zu 30 g abwiegen formen.
- Die Teigstücke rund formen, den Teig an allen Seiten nach unten ziehen und die Enden miteinander verschließen. Auf einer bemehlten Unterlage die Teiglinge kreisförmig zwischen Zeigefinger und Daumen schleifen bis die verknoteten Enden verschlossen sind.
- Mit den Schluss nach unten auf die bemehlte Arbeitsfläche legen.
Laugen
- Die Bäcker Lauge oder Natronlauge herstellen. Die Teiglinge 30 Sekunden bis 1 Minute in der Lauge lassen und mit einer Gabel aus der Lauge holen und direkt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. (Nie direkt auf das Backblech legen, denn die meisten Backbleche vertragen keine Lauge.)
- Die Teiglinge in der Mitte mit einer Schere halbieren und etwas auseinander legen. Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Und die Teiglinge ca. 10-15 Minuten darin backen bis die perfekte Bräune erreicht ist.Kurz abkühlen lassen und servieren.Gutes Gelingen wünscht Rezepte-Silkeswelt.de
Bilderserie zur Herstellung
Den Teig in 30gr Stücke portionieren und rund formen.
In die Bäckerlauge tauchen. Oder auch in eine Natrolauge tauchen.
Kurz warten und mit einer Gabel aus der Lauge nehmen. Nicht mit den Fingern!
So schneidet man die Laugen-Kastanien
Mit einer Schere die frisch gelaugten Kugeln halbieren.
Hier sieht man, dass die Außenschicht etwas dunkler ist, als die Schnittfläche. Etwas auseinander legen, damit sie beim Backen nicht zusammen kleben.
Noch mehr Ideen für Dich.
Magst Du noch mehr Frühstückideen haben oder Ideen für Backen mit Kinder? Hier sind meine Vorschläge, sei es süß oder herzhaft.
Schau gleich mal vorbei.
Rezepte fürs Frühstück
Igel-Kekse
Zitronenkekse
Das ist bestimmt noch etwas für Dich!
Hier findest Du eine Übersicht von meinen Brot-, Brötchen-, Fladen– und Baguette-Rezepten. Alle Rezepte habe ich mehrfach gebacken und immer wieder angepasst. Viel Spaß beim Stöbern.
Baguette Rezepte
Brötchen
Rezepte
Fladenbrot Rezepte
Brot Rezepte
* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.
Your Pretzel chestnuts look wonderful 🙂
Thank you so much!