Kürbis-Flammkuchen

Kürbis-Flammkuchen-Feige

Kürbis-Flammkuchen mit einem schnellen Teig aus Dinkelmehl

Ich habe mich verliebt. Ist das euch auch schon einmal so ergangen, daß Ihr bestimmte Früchte oder auch Gemüse zwar aus den Angeboten in den Regalen kennt, aber nicht weiter beachtet habt?  Das war bei mir so mit der Feige. Damit ist jetzt Schluss, denn ich habe mich in diese süße aromatische Frucht regelrecht verliebt und kann gar nicht genug davon bekommen.

Mit den Resten vom Kürbis und der Feige haben wir ein leckeres Sandwich gebaut. Hier geht´s direkt zum Rezept.


Ein schneller Dinkelteig für den Kürbis-Flammkuchen

Auf der Suche nach Rezepten für die anstehende Kürbiszeit ist mir ein Rezept aufgefallen. Ein Flammkuchen belegt mit den Farben des kommenden Herbst. Besonders gereizt hat mich der schnelle Dinkelteig, den wollte ich ausprobieren ob er wirklich gut gelingt. Aber die Feige auf dem Kürbis? Weiß nicht so recht, das muss ich erst einmal probieren!

Der Teig aus Dinkelmehl ist wirklich sehr schnell und einfach herzustellen. Wenn Du keine Küchenmaschine zur Hand hast, dieser Teig kann auch einfach von Hand geknetet werden und es braucht wirklich nicht lange bis er in Form gebracht  und belegt werden kann. Ich habe mir den mit der Hand in die Flammkuchen typische Form ausgerollt und gezogen.

Kürbis mit Feige was für eine Offenbarung

Der Kürbis in Kombination mit der in Scheiben geschnittenen süßen Frucht war für mich eine Offenbarung an Aromen. Der Hokkaido-Kürbis ist gebacken, einfach sämig-nussig und zurückhaltend im Geschmack. In Kombination mit der Feige, den fruchtigen Zwiebeln, dem salzigen Schafskäse und den Kräutern harmonieren diese auf dem sehr kräftigen schmeckenden Dinkelteig-Boden. Einfach köstlich! Der Schmand verstärkt natürlich noch einmal alle Geschmäcker des Belags.


Kürbis-Flammkuchen mit Feige

Kein Kürbis-Flammkuchen mehr ohne Feige

Wir haben den ersten Kürbis des Jahres, aus dem eigenen Garten, wirklich nur der Feige gewidmet. Dabei haben wir den Kürbis gebacken und gegrillt aber zum Schluß kam immer eine frische Feige oben drauf. Der Herbst steht ja auch für viele erdige Aromen. Da kann die süße Feige eine große Rolle für den Umami-Geschmack beitragen, finde ich. Zum Kürbis mit Feige passt für mich frischer Rosmarin, Thymian und Dill am besten.
Den Rosmarin habe ich unter den Schmand gemischt, aber auch ein wenig über den Kürbisscheiben verteilt bevor er auf dem Flammkuchenteig in den Backofen gekommen ist. Der Dill kommt nach dem Backen zusammen mit den Feigenscheiben auf den Flammkuchen.

Welche Früchte oder Gemüse hast Du lange verkannt und wie gut kannst Du dir diese Kombination vorstellen?  Schreibt es mir in die Kommentare! Ich freu mich auf Dich, deine Silke <3


Mein Rezept für den schnellen Kürbis-Flammkuchen mit Feige

Kürbis-Flammkuchen

Schneller Kürbis-Flammkuchen mit Feige

15 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
15 Minuten
Rezept drucken Pin Rezept Rezept teilen

Sterne anklicken zum bewerten

Silke
Kalorien 579 kcal
Fett 20 g
Eiweiss 20 g
Kohlehydrate 93 g
Rezept für 2

Zutaten

Zutaten für den Dinkelteig

  • 250 g Dinkelmehl
  • 125 ml Wasser
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 Prise Salz

Für den Belag

  • 1/4 Stück Hokkaido Kürbis (je nach Größe)
  • 2 Stück Feigen
  • 1 Stück Rote Zwiebel (wenn nicht vorhanden, dann eine weiße Zwiebel)
  • 50 g Schafskäse
  • 1 Becher Schmand
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 2-3 Stängeö frischer Dill
  • frischer Rosmarin (gehackt)

Anleitungen

Teig

  • Alle Zutaten für den Teig zusammen in der Küchenmaschinechüssel auf unterer Stufe verrühren, bis der Teig fest wird. Den Teig in der Rührschüssel abgedeckt 30 min ruhen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Backofen auf 220 ° C Ober-Unterhitze inklusive Pizzastein (wenn nicht vorhanden, dann ein Backblech) vorheizen
  • Den Dinkelteig direkt auf einem Backpapier ausrollen.

Belag

  • Den ganzen Kürbis halbieren und mit einem Löffel die Kerne aus dem Kerngehäuse schaben. Die Kürbishälfte noch einmal halbieren und in möglichst dünne Streifen schneiden oder hobeln.
  • Die rote Zwiebel schälen und halbieren. Die Zwiebelhälften in Scheiben schneiden und darauf achten, daß die halben Zwiebelringe zusammen bleiben.
    Den Feta in kleine Würfel schneiden.
    Den Schmand mit gehacktem Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen und cremig rühren.
  • Den Schmand auf dem Flammkuchen verteilen. Mit den Kürbisscheiben belegen. Die Zwiebel ebenfalls darauf verteilen und den Schafskäse über den ganzen Belag gleichmäßig zerbröseln
  • Den Flamkuchen im Backofen bei 220°C Ober-/Unterhitze 10 – 20 Minuten backen. Die Backzeit richtet sich nach der Dicke der Kürbisscheiben und wie dunkel der Teig ausgebacken werden soll.
  • In der Zwischenzeit die Feige in dünne Scheiben (3-4mm) schneiden, den Dill waschen und die Feinen Blättchen abzupfen.
    Wenn der Kürbis-Flammkuchen aus dem Backofen kommt mit den Feigenscheiben und dem Dill belegen.
    Gleich servieren.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann teile es mit mir!Auf Instagram @Silkes_Welt oder #rezepte-silkeswelt!

Meine Backhelfer* für den leckeren Kürbis-Flammkuchen:

Diese Rezepte mit Feige könnten Dir bestimmt auch gefallen:

Vielleicht hast Du Lust noch ein bisschen zu stöbern? Egal ob Kürbis oder Feige, beide sind eine herrliche Kombination für weitere Rezept-Ideen. Ich habe hier noch drei weitere für Dich. Viel Spaß beim stöbern.

Kürbis-Feige auf Dinkel-Ecken

Ziegenfrischkäse Feigen Burger

Ziegenfrischkäse Feigen Burger

Herzhafte Kürbiswaffeln

Flammkuchen Rezept mir Kürbis und Feige

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst.

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!