• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

rezepte-silkeswelt.de

Foodblogger aus Leidenschaft

  • Email
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rezepte
    • Rezepte süß A-Z
      • Rezepte nach Teigart
    • Rezepte herzhaft
      • Snacks
    • Brot / Brötchen
    • Geschenke aus der Küche
      • Erntezeit
      • Sirup
    • Likör
    • Videothek
  • Tips und Tricks
    • Geräte
  • Shop
  • Unterwegs
  • Inspirationen
  • Infos
    • Impressum / Media Kit
    • Datenschutz
You are here: Home / Erntezeit / Sirup / Holunderblütensirup

Holunderblütensirup

30/05/2018 by SilkeC Leave a Comment

  • 30 
  • 30 
  •  
  •  

Holunderblütensirup Holunderblütensirup selber herstellen in 3 Tagen

Wenn er blüht verströhmt er einen ganz eigenen Geruch. Ehrlich gesagt, ich bin davon kein Fan aber von seinem Sirup!

Ihr solltet darauf achten das die Holunderblüten voll geöffnet sind, denn dann sind sie voller Blütenstaub und entfalten ihr wunderbares Aroma. Ihr solltet die Blüten gleich verarbeiten, denn sie verwelken sehr schnell. Man kann sie auch als Likör, Konfitüre oder in einem Backteig als Dessert verarbeiten.

Heute starten wir mit dem Holunderblütensirup. Eine tolle , süße Basis für leckere Cocktails und vieles mehr.

Speichern

Anzahl 1 Liter
Author SilkeC

Zutaten

  • 1 kg Zucker
  • 1 L Wasser
  • 25-30 Stück Holunderblüten
  • 2 Stück Bio-Zitronen

Herstellung


  1. Die Holunderblüten verlesen. Evtl. von kleinen Unterbewohnern befreien. Nicht abwaschen! Die Zitronen in dünne Scheiben schneiden.

    Das Wasser mit dem Zucker aufkochen und die Zitronen dazu geben. Kurz mitkochen. Anschließend das Zuckerwasser mit den Zitronen über die Blüten geben und ziehen lassen.


  2. Wenn die Flüssigkeit erkaltet ist, hat sie Zitrone Ihre Arbeit getan und darf aus dem Sud. Die Hollunderblüten abgedeckt für ca. 2-3 Tage ziehen lassen. Probieren ob der Sud stark genug ist.


  3. Wenn der Sud fertig ist, darf die Flüssigkeit abgefüllt werden. Dazu gebe ich die Flüssigkeit durch ein Sieb, um die Blüten aufzufangen und wenn zuviele Schwebeteilchen noch im Sirup sind, dann nochmal durch einen Kaffeefilter zum klären geben.


  4. In die Flaschen füllen und am besten dunkel und kühl aufbewahren.

    Fertig ist Euer Holunderblütensirup.

Zusatzinfo / Tipps

 

Holunderblütensirup im Topf     Holunderblütensirup Zitronen raus

// Schöne Flaschen zum Verschenken und aufbewahren findet Ihr hier: L I N K* //

// Etiketten / Aufkleber für die Flaschen L I N K* //

// Geschenkanhänger für die Flaschen zum Verschenken: L I NK* //

Holunderblütensirup

 

 

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.

  • 30 
  • 30 
  •  
  •  

Filed Under: Erntezeit, Sirup Tagged With: Holunder, sirup, vegan

Previous Post: « Butterkuchen ohne Hefe
Next Post: schwaden »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Willkommen in meiner Welt!

ich bin Silke von Rezepte-SilkesWelt. Die Seite wird ständig erweitert, ich freue mich wenn du mir folgst und meine Beiträge teilst.

* Impressum *

* Datenschutz*

Werbung

Kategorien

  • Brot / Brötchen (32)
  • Dessert (10)
  • Erntezeit (18)
  • Fisch (1)
  • Fleisch (6)
  • Gebäck (31)
  • Geschenke aus der Küche (21)
  • Herzhaft (49)
  • Kuchen (57)
  • Likör (5)
  • Ostern (5)
  • Saison (3)
  • Sirup (1)
  • Uncategorized (28)
  • Winter (9)

Neue Beiträge

  • Hasselback Kartoffeln
  • gebackene Bohnen
  • Apfelstreuselkuchen
  • Berliner
  • Kirsch-Curd

Instagram meine letzten Beiträge

  • Selbst gemachtes Kirschcurd 🍒ist etwas Feines. 
Das habe ich als Füllung für Torten und Pralinen gemacht.
Der Rest ist aufs Frühstücksbrot gelandet.😍
Das Rezept findet Ihr auf meinem Blog unter“kirschcurd“
Habt einen schönen Tag.
~~~~~
#silkeswelt #kirschcurd #kirschen #cherrycurd #kirschkonfitüre #samtweich #neuaufdemblog #foudepatisserie #dolce 
@tiziano_design  @f52grams @food_glooby @foodblogliebe.backen 
@foodblogliebe #foodblogliebe
@topfies.de #topfies.de
@thefeedfeed #feedfeed
@thefeedfeed.baking #feedfeedbaking
@hautescuisines #hautescuisines
@beautifulcuisines #beautifulcuisines
@foodgawker #foodgawker
@food52 #food52
@thekitchn #thekitchn
@huffposttaste #huffposttaste
@buzzfeedfood #buzzfeedfood #buzzfeast
@foodblogfeed #foodblogfeed
@lifeandthyme #lifeandthyme
@rezeptebuchcom #rezeptebuchcom
@thrivemags #ThriveMags
@thebestinstafoods #thebestinstafoods
@food_glooby #gloobyfood
@foodblogliebe #foodblogliebe
@ich.liebe.foodblogs #ıchliebefoodblogs
  • Ich kann garnicht genug von ihm bekommen. 😍😍😍
Er sieht nicht nur gut aus. Er ist auch wunderbar lecker.
~~~~ ~~~~ ~~~~ ~~~~
#silkeswelt #apfel #kuchen #Mürbeteig #apfelkuchen #cake #foodblogger_de #neuaufdemblog #foudepatisserie #dolce 
@tiziano_design  @f52grams @food_glooby @foodblogliebe.backen 
@foodblogliebe #foodblogliebe
@topfies.de #topfies.de
@thefeedfeed #feedfeed
@thefeedfeed.baking #feedfeedbaking
@hautescuisines #hautescuisines
@beautifulcuisines #beautifulcuisines
@foodgawker #foodgawker
@food52 #food52
@thekitchn #thekitchn
@huffposttaste #huffposttaste
@buzzfeedfood #buzzfeedfood #buzzfeast
@foodblogfeed #foodblogfeed
@lifeandthyme #lifeandthyme
@rezeptebuchcom #rezeptebuchcom
@thrivemags #ThriveMags
@thebestinstafoods #thebestinstafoods
@food_glooby #gloobyfood
@foodblogliebe #foodblogliebe
@ich.liebe.foodblogs #ichliebefoodblogs
  • Heute gibt's einen saftigen Apfelkuchen. 
Eigentlich besteht der Kuchen fast nur aus Äpfel🍎 und ist daher laktosearm.😍
Diesen super fruchtigen Kuchen findet Ihr auf meinem Blog unter “apfelstreuselkuchen“ .
Den Link findet Ihr in meiner Bio.  Habt einen schönen Samstag.
 Die Sonne ☀☀☀scheint wunderbar. ~~~~~~~~
#silkeswelt #apfel #kuchen #mürbeteig #apfelkuchen #cake #foodblogger_de #neuaufdemblog #foudepatisserie #dolce 
@tiziano_design  @f52grams @food_glooby @foodblogliebe.backen 
@foodblogliebe #foodblogliebe
@topfies.de #topfies.de
@thefeedfeed #feedfeed
@thefeedfeed.baking #feedfeedbaking
@hautescuisines #hautescuisines
@beautifulcuisines #beautifulcuisines
@foodgawker #foodgawker
@food52 #food52
@thekitchn #thekitchn
@huffposttaste #huffposttaste
@buzzfeedfood #buzzfeedfood #buzzfeast
@foodblogfeed #foodblogfeed
@lifeandthyme #lifeandthyme
@rezeptebuchcom #rezeptebuchcom
@thrivemags #ThriveMags
@thebestinstafoods #thebestinstafoods
@food_glooby #gloobyfood
@foodblogliebe #foodblogliebe
@ich.liebe.foodblogs #ichliebefoodblogs
  • Mittagessen mit Hasselback-Kartoffeln im Speckmantel und Zitronen-Dip.
😍😍😍
#Silkeswelt #mittagessen #lunch #Mittagspause #break #hasselback #hasselbackpotatoes #hasselbackspotatis #Snack #snacks #snacktime #snacktime #snackin #snackideas #snackfood #snacktime😋 #issasnack
  • Das qar mein XL-Weizenbrot 🍞das ich am Wochenende gebacken habe. Es ist sooo lecker, dazu kommt das hier auch altes Brot mit verarbeitet wird. Das finde ich mega klasse👍. So wird nichts verschwendet.
Das Rezept findet Ihr auf meinem Blog unter “weizenbrot“.
Den Link findet Ihr in meiner Bio.
Habt einen wunderschönen Start in diese Woche.💞 #bread #Brot #Silkewelt #brotbacken #artisan #dough #brotkultur #sauerteig  #ichliebebacken #hobbybäcker #Rezepte  @f52grams @food_glooby @foodblogliebe.backen @foodblogliebe 
@topfies.de  #topfies.de
@thefeedfeed #feedfeed
@thefeedfeed.baking #feedfeedbaking
@hautescuisines #hautescuisines
@beautifulcuisines #beautifulcuisines
@foodgawker #foodgawker
@food52 #food52
@thekitchn #thekitchn 
@huffposttaste #huffposttaste 
@buzzfeedfood #buzzfeedfood #buzzfeast 
@foodblogfeed #foodblogfeed 
@lifeandthyme #lifeandthyme
@rezeptebuchcom #rezeptebuchcom
@thrivemags #ThriveMags
@thebestinstafoods #thebestinstafoods
@food_glooby #gloobyfood 
@foodblogliebe #foodblogliebe
  • Hier nochmal im Ganzen.
Ich bin schon ein wenig stolz.
💞💞💞
#silkeswelt #torte #kuchen #geburtstagskuchen #tortendeko #cake #foodblogger_de #kaffeestückchen #geburtstag #kaffeetafel
@tiziano_design  @f52grams @food_glooby @foodblogliebe.backen 
@foodblogliebe #foodblogliebe
@topfies.de #topfies.de
@thefeedfeed #feedfeed
@thefeedfeed.baking #feedfeedbaking
@hautescuisines #hautescuisines
@beautifulcuisines #beautifulcuisines
@foodgawker #foodgawker
@food52 #food52
@thekitchn #thekitchn
@huffposttaste #huffposttaste
@buzzfeedfood #buzzfeedfood #buzzfeast
@foodblogfeed #foodblogfeed
@lifeandthyme #lifeandthyme
@rezeptebuchcom #rezeptebuchcom
@thrivemags #ThriveMags
@thebestinstafoods #thebestinstafoods
@food_glooby #gloobyfood
@foodblogliebe #foodblogliebe
@ich.liebe.foodblogs #ichliebefoodblogs
  • Ist die nicht schön geworden?
Den Anschnitt zeige ich Euch später.☺
#Silkeswelt #Torte #tortendeko #mirrorglaze #schwarz

Folge mir!

Schlagwörter

Apfel Avocado Baguette Baiser Birnen Biskuit Blätterteig Brandteig Brot Brötchen Bärlauch cheesecake cookie Dessert Einhorn Erdbeeren Fougasse glutenfrei Hefeteig Hefewasser Heidelbeere herzhaft Himbeeren Karottenkuchen Kartoffel Kirschen likör Mango Mürbeteig Pfannkuchen Quark-Öl-Teig Rhabarber Rührteig Sauerteig Schokolade Single-Gericht sirup slowfood snack Tomate Unterwegs vegan Windbeutel Zucchini Zwetschgen

Werbung

Copyright © 2019 · Foodie Pro & The Genesis Framework

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung erklärst du dich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies setzt. Zustimmen Reject Mehr erfahren
Privacy & Cookies Policy