Glücksschweinchen ohne Hefe
Glück kann man immer brauchen und zu Silvester verschenke ich es auch gerne. Gebackene Glücksbringer sind dazu etwas besonderes wenn Sie ohne Hefe gemacht werden.
Wenn Glück so gut schmeckt, dann nimmt das doch jeder immer gerne an. Da die Glücksschweinchen mit einem Quark-Öl-Teig gemacht werden, geht es ratz fatz bis sie fertig sind und sie schmecken herrlich weich!
Somit habe ich schnell noch ein paar nachgebacken, falls ich noch jemanden Glück wünschen will. Oder ich hänge sie an die Tür der Nachbarn. Ein lieber Gruß kommt immer gut an.
Schau Dir mein Video zur Herstellung der Glücksschweinchen an:
Mein Rezept für die Glücksschweinchen :
Zutaten
- 300 gr Mehl
- 150 gr Magerquark
- 70 gr Zucker
- 70 gr Milch
- 60 gr Öl
- 1 Stück Ei
- 1 Päckchen Backpulver
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
Deko
- 1 Stück Eigelb
- 1-2 EL Milch oder Sahne
Anleitungen
Teig herstellen
- Quark, Zucker, Vanillezucker, Salz und Milch mit dem Handmixer zu einer cremigen Masse rühren.
- Das Ei hinzufügen und langsam das Öl hinzugeben.
- Das Mehl mit dem Backpulver mischen und unter die Quarkmasse geben.
- Für die Glücksschweinchen den Teig ausrollen und 16 große Kreise ausstechen. Dazu 32 kleinere Kreise für die Ohren und die Schnauze . Die großen Kreise mit der Eigelbmasse bestreichen und 16 Kreise halbieren und als Ohren auf die großen Kreise legen und fest drücken.
Dekoration
- Die großen Kreise mit der Eigelb Masse bestreichen.
- 16 Kreise halbieren und als Ohren auf die großen Kreise legen und fest drücken.
- In den verbliebenen 16 Kreisen zwei Löcher für die Nase bohren und einen großen Schlitz für das Maul.
- Auf den großen Kreis legen und zwei Rosinen als Augen fest in den Teig drücken. Durch das Backen können die Rosinen sonst rausgedrückt werden.
Backen
- Backofen auf 190°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Im Backofen für 20-30 Minuten auf der mittleren Schiene backen, bis er goldbraun ist.Kurz auskühlen lassen und servieren.
Meine Backhelfer:
// weitere Rezepte zu Quark-Öl-Teig findest Du hier (LINK) //
// weitere Rezepte nach Teigarten findest Du hier (LINK)//
* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.