Marmoriertes Walnuss Baiser
Oft bleibt beim Backen mal ein Eiweiß übrig und damit es nicht sinnlos weg geschüttet wird, mache ich gerne kleine Baiserküsschen. Je nachdem was ich noch „übrig“ habe kommen noch Nüsse, Kakao oder Zitrone mit dazu.
Hier könnt Ihr Eurer Fantasie wirklich schön freien lauf lassen.. Heute werden es lecker Schokoladenbaiser mit Walnüssen sein. Walnüsse sind gut fürs Gehirn und fürs Nervenkostüm. Also eine sinnvolle Leckerei, die dazu noch glutenfrei ist!

Zutaten
- 70 gr Puderzucker (alternativ normaler Zucker)
- 55 gr Backkakao
- 45 gr Walnüsse fein gehackt
- 3 Stück Eiweiß
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Eiweiß mit Salz in einer sauberen, fettfreien Schüssen halb steif schlagen. Den Zucker einrieseln lassen und richtig steif schlagen. Das ist ganz, ganz wichtig.
Den Eischnee teilen und in die eine Hälfte des Eischnees den Backkakao fein sieben. Den Kakao vorsichtig unterheben, damit so wenig wie möglich an Volumen verloren geht. - Die fein gehackten Walnüsse in die weiße Masse rühren und die braune Kakaomasse kleckartig auf die weiße Masse geben und ganz grob Marmorieren.Mit zwei Tee- oder Eßlöffel (je nachdem wie groß Ihr die Küsschen haben wollt) auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech geben. Lasst etwas Platz dazwischen, damit die Luft gut zirkulieren kann.
- Den Backofen auf 100-120 °C Umluft stellen und einen Kochlöffel in die Tür stecken. Gut 2-3 Stunden trocknen lassen. (Bitte schaut nach Eurem Backofen dass es nicht zu heiß wird, sie dürfen nicht braun werden). Wer sie gerne mit einem soften / weichen Kern haben möchte, der kann sie auch etwas früher aus dem Backofen nehmen. Das mögen wir sehr gerne.
Notizen
TIPs
- Gerne könnt Ihr auch andere Nüsse (Mandeln, Pistazien, Haselnüsse) nutzen. Wenn Ihr einen intensiveren Geschmack haben möchtet, dann könnt Ihr die Nüsse ohne Fett in einer Pfanne bräunen. Das gibt zusätzliches Aroma.
- Auch ein zusätzlicher Geschmack wie (Bittermandelöl, starker Espresso, Zitronen-/Orangenabrieb, Zimt etc.) könnt Ihr mit einfliessen lassen.
- Auch Früchte wie Cranberrys oder Blaubeeren machen sich toll in den Baiserküsschen. Gerne auch als Kombination mit Nüssen.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann teile es mit mir!Auf Instagram @Silkes_Welt oder #rezepte-silkeswelt!
Sieht super aus!
Da kann man aus Eiweiß-Resten noch was leckeres zaubern – vielen Dank für die Inspiration!
Liebe Grüße
Stefan
Dankeschön, Stefan. Ja, manchmal bedarf es nicht sehr viel um etwas tolles zu schaffen.
Viele Grüße
Silke