Was ist Saftgulasch

Gulasch

Grossmutters GulaschGulasch mit ganz viel Soße

Ein echtes Soulfood ist mein Gulasch-Rezept. Wenn das Gericht gut durchgekocht ist. das heißt es sollte mindestens zwei mal aufgekocht worden sein. Dann ist das Fleisch auch mürbe und schmeckt richtig zart. Achtet bitte beim Fleischkauf auf ein gut durchzogenes Fleisch. Also kein Filet oder Steakfleisch. Sondern ein Fleisch aus der Wade, hohen Rippe, Schulter oder Hals. Wenn Ihr die Wahl zwischen hell oder dunkelrot  habt, nehmt das dunklere Fleisch.

Bevor Ihr mit der Zubereitung für das Gulasch anfangt, lasst das Fleisch gut 1 Stunde bei Raumtemperatur entspannen. So vermeidet Ihr das die Pfanne durch das kalte Fleisch aus dem Kühlschrank zu stark abkühlt und damit das Fleisch eher gekocht wird anstatt zu braten. Schaut Euch corher die Fleischstücke an, eventuell zu große Fleischstücke, könnt Ihr noch klein schneiden. Das sollte es dann aber mit der Vorarbeit gewesen sein.

Video zur Herstellung:

 

Mein Rezept für das Gulasch:

Was ist Saftgulasch

Gulasch mit ganz viel Sauce

Rezept drucken Pin Rezept Rezept teilen

Sterne anklicken zum bewerten

SilkeC
Rezept für 4 Personen

Zutaten

  • 3-4 Liter Rinder-/ Gemüsebrühe
  • 1 kg Rindfleisch (Wade oder Schulter)
  • 200 gr Tomatenmark
  • 5-6 Stück Kartoffeln groß
  • 5 Stück große Zwiebeln
  • 3-4 Stück Knoblauchzehen
  • 2 Stück Lorbeerblätter
  • 1 Zweig Majoran oder Oregano
  • 1 TL Kümmel ganz oder grob gemahlen
  • 1/2 TL Paprika
  • Salz / Pfeffer / Balsamico / Rapsöl
  • 1 EL Mehl

Anleitungen

Vorarbeit

  • Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen. Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden, ungefähr die Größe des Fleisches.

Zubereitung

  • Öl in einen großen Topf geben und erhitzen. Wenn der Topf heiss ist, das Fleisch dazu geben aber nur soviel das der Boden bedeckt ist.
    Von allen Seiten gut anbraten, aus dem Topf nehmen und die nächste Portion anbraten. Wenn alles gut angebraten ist, das Tomatenmark dazu geben und mit anbraten bis alles bräunlich ist.
  • Zwiebeln und Knoblauch dazu geben, anbräunen. Kräuter und Gewürze (Vorsicht mit dem Paprika, der schärft über die lange Kochzeit nach!!!) mit dazu geben.
    Alles gut vermengen und mit der Rinder-/Gemüsebrühe auffüllen bis das Fleisch richtig gut bedeckt ist.
  • Bei kleiner Hitze gut 1,5 Stunden köcheln lassen. Wer die Zeit hat, lässt es danach abkühlen und am nächsten Tag nochmal aufkochen. Das kommt dem Aroma zu Gute.
    Wer auch noch die Zeit hat, kocht es ein drittes Mal auf. Das Fleisch ist richtig toll weich. 15 Minuten vor dem Servieren die Kartoffelwürfeln dazu geben.
  • Wer mag kann 1 EL Mehl drüber stäuben und gut aufkochen lassen. Mit Salz / Pfeffer / Zitrone und Balsamico abschmecken.

Notizen

Was ist Gulasch Gulasch
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann teile es mit mir!Auf Instagram @Silkes_Welt oder #rezepte-silkeswelt!

// Weitere herzhafte Gerichte findet Ihr hier: L I N K //

Gulasch

Gulasch Rezepte-SilkesWelt.de

Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst.

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!