Bärlauch Pfannkuchen gefüllt
Durch den Bärlauch ist er eine tolle herzhafte Variante und gibt der Füllung schon mal die Richtung vor, ohne dabei aufdringlich zu sein. Wir lieben backen ganz dünne Pfannkuchen, fast schon Crepes. So kann man sie ganz toll füllen.
Was zu Bärlauch Pfannkuchen dazu?
Diese Bärlauch-Pfannkuchen kannst Du mit Frischkäse füllen. Aber auch mit Lachs oder vegetarisch mit Champignons oder auch mit Käse. Es gibt soviele Varianten an Füllungen. Auch gegrillte Tomaten mit etwas Balsamico sind super lecker in den Bärlauch Pfannkuchen.Aber auch herzhaft mit einer Hackfleischfüllung sind sie echt lecker. Durch den Bärlauch bekommen sie eine schöne, grüne Farbe und die sind optisch auch ein Blickfang.
Können Bärlauch Pfannkuchen auch kalt gegessen werden?
Na klar, auch kalt sind sie richtig lecker. Du kannst Sie auf noch warm füllen und aufrollen. Dann fest verschlossen im Kühlschrank komplett auskühlen lassen und dann in Scheiben schneiden. Da sind sie ein echter Hingucker und sind auch eine tolle Idee für jede Party.
Wie bewahre ich Pfannkuchen auf?

Dazu decke ich die ausgebackenen Pfannkuchen mit Frischhaltefolie, Alufolie oder einem Deckel ab und bewahre sie im Kühlschrank auf. Darin halten sie sich gut 1-3 Tage.
Jetzt gebe ich Euch die Rezeptdetails für ca. 6 Pfannkuchen (je nachdem wie dick / dünn Ihr sie macht). Bei uns reichen die für 2 Personen und bei Euch?
Mein Rezept für leckere Bärlauch-Pfannkuchen

Zutaten
- 250 ml Milch
- 125 gr Mehl TYP 405
- 30 gr Bärlauch frisch
- 3 Stück Eier
- 1 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- Muskatnuss optional
Anleitungen
- Bärlauch waschen und klein schneiden. Wer mag kann ihn zusammen mit etwas Milch in einem Mixer pürrieren.
Die flüssigen Anteile (Eier, Milch) mit Zucker und Salz verquirlen. Den Bärlauch dazu geben.
Das Mehl portionsweise darüber sieben und mit einem Handschneebesen vorsichtig einarbeiten. Den Teig mit Salz und Muskat abschmecken - In einer Pfanne etwas Öl mit Butter erhitzen. Wenn die Butter flüssig ist mit einer großen Schöpfkelle etwas von der Ei/Mehl- Mischung in die heiße Pfanne geben und schwenken.
Wenn der Teig die ganze Pfanne ausfüllt war es die richtige Menge, wenn es zuviel war, wir der Teig recht dick. Also beim nächsten Pfannkuchen etwas weniger nehmen. Der erste Pfannkuchen wird eh nie perfekt! Also keine Angst.Die Hitze etwas reduzieren damit der Pfannkuchen ganz langsam stocken kann und anschließend kurz wenden. Und nach einer Minute aus der Pfanne nehmen, die zweite Seite sollte keine Bräune bekommen. - Sollte die erste Seite etwas Bräune haben, ist das okay aber es kann passieren das es zuviel Bräune war und der Teig beim Belegen bricht. Deshalb lieber weniger Hitze und etwas länger in der Pfanne lassen…Fertig!
Notizen
- wir belegen den Pfannkuchen gerne mit Lachs und saure Sahne Dip. Dazu braucht Ihr 200gr Räucherlachs und gut 300 gr saure Sahne und Zitrone. Die saure Sahne mit Zitronensaft abschmecken und gut durchrühren. Auf die Pfannkuchen verteilen und mit Räucherlachs belegen. Aufrollen und (falls sie später erst benötigt werden) in Klarsichtrolle einwickeln und im Kühlschrank lagern.
- Aber auch mit frisch gebratenen Championgs ein Gedicht! Dazu 500 gr. Wiesenchampiongs in Scheiben schneiden. Mit Zwiebeln andünsten. Wenn sie etwas gebräunt sind mit Balsamico/ süßer Sahne ablöschen und mit frisch geschnittener Petersilie / Salz/ Pfeffer / Muskat abschmecken.

Meine Pfanne für vieles
Ich bin eine Kooperation mit dem Kochgeschirr-Hersteller Hoffmann Germany eingegangen und darf die Produkte in Zukunft ausgiebig testen und Euch vorstellen. Einige Pfannen und Töpfe haben wir schon mehrere Jahre im Einsatz und uns damals selbst gekauft. Viele meiner Rezepte sind in diesem hochwertigen Kochgeschirr entstanden und das Kochen macht damit riesig Spaß. Die Ergebnisse sind mit der Beschichtung besser als bei vergleichbaren Pfannen, so viel kann ich aus Überzeugung schon einmal dazu sagen.
Sollte die Beschichtung nach Jahren einmal nachlassen, kannst Du es so machen wie ich. Die Pfannen zurückschicken und schnell neu beschichten lassen.
Wenn Du auch Lust hast neues zu probieren und Dir dafür die passenden Pfanne aussuchen möchtest, dann benutze doch einfach den Rabattcode, den mir Hoffmann Germany GmbH, für Euren Einkauf zur Verfügung gestellt hat.
Rabattcode SILKE10
Bilder zu den Bärlauch Pfannkuchen



Diese Rezepte sind bestimmt auch etwas für Dich
Es gibt soviele schöne Rezepte, die sich rund um den Bärlauch drehen. Diese und noch viele vegetarische Rezept möchte ich Dir hier zeigen. Am besten, Du schaust gleich vorbei. Viel Spaß beim Stöbern.

Rezepte mit Bärlauch

Vegetarische Rezepte
Noch mehr leckere Bärlauch-Rezepte findest Du hier
Vielleicht hast Du Lust, noch ein bisschen zu stöbern? Das sind die beliebtesten Bärlauch-Rezepte von den Lesern meines Blogs. Denn Bärlauch ist mehr als nur ein Wildkraut, es kann soviel mehr. Schau Dir noch weitere Rezepte von mir an. Für Dich ist bestimmt etwas dabei. Viel Spaß beim Stöbern.

Bärlauch Baguette

Bärlauch-Fougasse

Bärlauch Wurzelbrot

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.
Ich werde ihn versuchen und berichte dann.
Sieht lecker aus !
Vielen Dank liebe Marion,
ich bin gespannt.
VG
Silke