Backofen für Brot Brötchen und Baguette

Backofen für Brot unter 500€

Backofen im Test

Theoretisch kann man in jedem Backofen ein Brot backen aber es gibt da gewisse Dinge, die man beachten sollte, wenn man öfters Brot backen möchte. Wie zum Beispiel wie heiß wird der Backofen? Je heißer der Backofen wird, je besser wird die Kruste und der Ausbund.

Worauf sollte man beim Kauf von einem Backofen achten?

Wer Brot backen möchte, der kennt das Problem mit der „Gare“. Der Vorteig sollte nicht zu kalt und nicht zu warm sein. Früher hat man dazu im Backofen die Lampe eingeschaltet und die Temperatur stimmte.  Warum ist das so wichtig? Ein Vorteig aus Hefe oder auch ein Sauerteig benötigt eine Temperatur um die 25-30°C um gut zu arbeiten. In der Temperatur fühlt sich die Hefe und der Sauerteig am wohlsten. Diese Temperatur hat man normalerweise nicht durchgehend in einem Raum, daher ist ein Backofen eine gute Alternative um die Temperatur zu halten.

Ein klassischer Backofen beginnt bei 50 °C, was für die Hefekulturen und die Sauerteig-Bakterien tödlich wäre. Einige Hersteller haben sich mit dem Thema auseinandergesetzt und Backöfen mit 30 °C oder einer sogenannten „Gärfunktion“ oder „Auftaufunktion“ entwickelt. Diese sind genau für diesen Einsatz gedacht sind.

Welche Temperaturen für Brotbacken?

Das weitere ist die maximale Hitze. Jeder möchte eine krosse Kruste und ein saftiges Brot. Doch, wenn die Temperatur nicht hoch genug ist, dauert es zu lange bis die Kruste schön braun ist und in der Zeit verdunstet viel Flüssigkeit im Brot. Dadurch kann das Brot trocken werden. Gerade Baguette etc. werden bei hoher Temperatur gebacken. Da ist es gut, wenn der Backofen eine Temperatur von 270 / 300 °C erreichen kann. Dies findet man oft unter Pizza-Funktion. Denn auch eine gute Pizza wird bei sehr hohen Temperaturen gebacken.

Was mach den perfekten Backofen aus?

Das ist schwer zu sagen. Wenn man diese Dinge in einem Backofen findet, hat man schon gute Voraussetzungen für ein tolles Brot. Perfekt ist es, wenn Du mit dem Backofen klarkommst. Brot wird mit Ober-/Unterhitze gebacken, diese Funktion sollte jeder Backofen besitzen.
Schwaden ist auch noch eine wichtige Sache. Das bedeutet unter Dampf arbeiten. Das gibt dem Brot zusätzlichen Auftrieb. Der Dampf hilft dem Brot, dass es größer wird. Auch für Hefegebäck eine tolle Funktion. Meist nennt man sie Dampf oder Steam-Funktion. Dann ist der Ofen für alles gerüstet. Aber ob man diese Funktion unbedingt braucht, muss jeder für sich entscheiden. Das ist auch eine Preisfrage.

Gibt es eine Standardgröße für Backöfen?

Bei Einbau-Backöfen gibt es eine Standardnorm. Die meisten Hersteller haben eine Breite von fast 60 cm und die eine Tiefe von ca. 56 cm, aber in der Höhe können sie variieren. Außerdem gibt es Einbau-Backöfen mit und ohne Kochfeld. Ich habe beide separat, da ich den Backofen höher in meiner Küche haben möchte und das Kochfeld steht woanders. So bin ich unabhängiger und sollte der Backofen oder das Kochfeld defekt sein, kann ich es separat einschicken und bin komplett ohne eine Aufwärm- bzw. Kochmöglichkeit.

Für Eilige hier eine Übersicht

Hier einige Einbau-Backöfen, die ich für recht gut erachte.

Der Einbau-Backofen zeichnet sich durch die gute Integration in der Küche aus, wobei der Backofen auch getrennt vom Kochfeld sein kann. Das hat den Vorteil, dass man den Backofen auf die persönlich, beste Höhe einbauen kann. Was ich für sehr gut empfinde, gerade wenn man besonders klein oder groß ist. Damit schont man den Rücken.

Der absolute Bestseller

Dieser Backofen hat alles und ist dazu noch sehr günstig. Gorenje Haushaltsgeräte gibt es inzwischen sehr viele. Wir haben auch Gorenje Geräte im Einsatz. Der Backofen gehört zur Energieklasse A und hat ine Pizzafunktion. Die perfekt für das Brotbacken ist.

Gorenje OptiBake BOS6737 E02B Einbau-Backofen / 77L / AquaClean/Heißluft/ExtraSteam/AirFry/PerfectGrill/Pizzamode 300°C/Schwarz
  • 77 Liter Fassungsvermögen: Ideal für XXL-Rezepte. Die innovative Design-Lösung bietet einen größeren Innenraum und eine voll nutzbare Ofenbreite.
  • AirFry: Knusprig geschmackvoll frittiertes Essen durch intensives Backen mit heißer Luft – ganz ohne Fett. AirFry eignet sich bestens für kleine Stücke Fleisch, Fisch, Gemüse und Tiefkühlprodukte wie Pommes oder Chickennuggets.
  • FrozenBake: Das Backprogramm eignet sich optimal für alle Tiefkühl- und Fertiggerichte
  • GentleBake: Für besonders zartes und saftiges Zubereitung von Fleisch, Fisch oder Gebäck auf einer Ebene. Diese Funktion garantiert sanftes, langsames und gleichmäßiges Backen und Garen. So bleibt die Feuchtigkeit im Inneren des Gerichts erhalten.
  • Pizza Funktion: Mit bis zu 300°C werden Pizza, Focaccia, Fladenbrot und ähnliche Köstlichkeiten optimal zubereitet.

Die energiesparendste Backöfen für Brot

Aktuell spielt der Energieverbrauch eine große Rolle, da spielt dieser Backofen in der Preisklasse ganz vorne mit. Durch die Pizza-Funktion wird er richtig heiß und damit lässt sich vorzüglich Brot, Baguette und Brötchen backen. Die Dampffunktion sorgt für sehr guten Auftrieb, was dafür sorgt, dass die Brote und auch Hefegebäck richtig gut aufgehen kann. Ist der Backofen doch einmal richtig dreckig geworden, kannst Du mit der Pyrolyse den Backofen reinigen. Nach der Funktion einfach mit einem Tuch die verbrannten Reste auswischen, fertig, für den nächsten Einsatz!

Angebot
Bauknecht BAK5S KP8V2 BLG Einbau-Backofen mit Pyrolyse und Dampffunktion (71l) /Heißluftbackofen mit 11 Funktionen/Gentle Steam/PowerHeißluft/Multi-Level-Kochen, Schwarz, Schwarzglas
  • Heißluftbackofen mit 11 Funktionen und Pyrolyse
  • Gentle Steam – Backergebnisse auf einem neuen Level sowie schonendes Garen
  • Spezielle Programme zum Garen mit Dampffunktion: Steam Fisch, Steam Fleisch, Steam Brot
  • Pyrolyse-Reinigungssystem
  • Multi-Level-Kochen – gleichzeitiges Zubereiten auf drei Ebenen

Durch was zeichnet sich dieser Backofen noch aus?

Er hat zwei Teleskopschienen, was das Herausholen und Entnehmen des Backgutes erleichtert. Die schnelle Aufwärmzeit spart Zeit und Energie. Außerdem gibt es die Power-Heißluft, die verteilt die heiße Luft von der ersten Minute an gleichmäßig im Backofen und ermöglicht sofort das gleichzeitige Zubereiten auf drei Ebenen. Das besondere Extra: Verschiedene Aromen vermischen sich dabei nicht. So sparen Sie Zeit und Energie – und Ihre Gerichte gelingen perfekt! Der Garraum 71Liter ist extra groß, perfekt für Braten und große Brote.

Der Preis-/Leistungssieger, mehr geht wirklich nicht!

Angebot
Der Preis- / Leistungssieger. Mehr geht wirklich nicht!
  • 𝗘𝗹𝗲𝗴𝗮𝗻𝘁𝗲 𝗘𝗶𝗻𝗯𝗮𝘂𝗹ö𝘀𝘂𝗻𝗴: Dieser Einbauofen besticht durch sein harmonisches Design, das sich nahtlos in jede Küche integriert. Die Integration verleiht Ihrer Küche Eleganz und Funktionalität, ohne das Gesamtbild zu stören.
  • 𝗘𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲𝗹𝗲𝗶𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴: Mit der Energieeffizienzklasse A geht der Backofen über die Standards hinaus. Sein effizienter Verbrauch spart Energie und senkt Betriebskosten, ohne Abstriche bei der Leistung zu machen.
  • 𝗣𝗿ä𝘇𝗶𝘀𝗲 𝗕𝗮𝗰𝗸𝗲𝗿𝗴𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲: Die integrierte Ober- / Unterhitze-Funktion gewährleistet exakte Temperaturkontrolle und gleichmäßige Resultate. Ob Kuchen, Braten oder Pizza, dieser Ofen liefert stets perfekte Ergebnisse.
  • 𝗠𝗼𝗱𝗲𝗿𝗻𝗲𝘀 𝗘𝗱𝗲𝗹𝘀𝘁𝗮𝗵𝗹-𝗗𝗲𝘀𝗶𝗴𝗻: Das wunderschöne Design fügt sich nahtlos in jede Küche ein, verleiht einen modernen Look und wertet Ihren Kochbereich zeitlos auf. Es ist pflegeleicht und langlebig, sodass es jahrelang zuverlässige Leistung bietet.
  • 𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐌𝐚𝐫𝐤𝐞𝐧𝐯𝐞𝐫𝐬𝐩𝐫𝐞𝐜𝐡𝐞𝐧: Unsere Marke gibt es bereits seit über 30 Jahren und bietet Qualität zum guten Preis. Bei der Produktion die Bereiche Nachhaltigkeit, Umweltschutz und soziale Verantwortung wichtig.

Was zeichnet diesen Backofen aus?

Dieser Backofen ist für unter 200€ wirklich ein Knüller. Effizienklasse A und erreicht 250°C. Für Backeinsteiger, ein tolles Angebot. Das Einstellen funktioniert mit einfachen Knöpfen ohne viel Elektronik. Somit ist es sehr einfach, das passende Program zu finden.

Ein Backofen für das Wohnmobil oder Camper

Kann ein Mini-Backofen auch Brot backen? Ja, die Größe ist nicht ausschlaggebend. Es sind die Funktionen und die Temperatur des Backofens, die hier die tragende Rolle spielen. Überdies sollte er einen guten Stand haben.

Wenn Du nur einen Backofen suchst, der nicht nur auf Brotbacken ausgerichtet ist und Du keinen Einbau-Backofen haben möchtest. Dann habe ich hier noch eine gute Alternative, die vielleicht auch eine tolle Möglichkeit ist. Er ist ermöglicht Dir sogar beim Camping Brot, Kuchen und auch Hähnchen zu backen. Dieser kleine Backofen ist perfekt für einen Single-Haushalt oder zu Mitnehmen für unterwegs. Eine tolle Ergänzung für die Campingausrüstung.

Caso Steam Chef - Kombigerät Dampfbackofen, freistehend, 11 Funktionen, 40°C - 220 °C, 25L Edelstahl Garraum, Wassertank 1,2L, inkl. 2 Backbleche, Schwarz
  • Kompakt und freistehend: Die Außenmaße betragen 51 x 35 x 49,5 cm. Der Garraum hat ein Volumen von 25L (35 x 21 x 30 cm) und der herausnehmbare Wassertank fasst 1,2L.
  • Multitalent: Dampfbackofen für schonendes Dampfgaren von 40°C bis 115°C. Dank Heißluft, sowie Ober- und Unterhitze ist Braten und Backen bis 220°C möglich
  • Einfache Bedienung: Durch das übersichtliche LED Display können Sie den Multifunktionsofen intuitiv per Touch einstellen. Das Bedienfeld ist clever hinter der isolierten Glasfront integriert
  • Vielseitige Zubehör: Das passende Backblech und benötigte Lochblech zum Dampfgaren sind sofort im Lieferumfang enthalten. Außerdem erhalten Sie einen Ofenhandschuh gratis dazu
  • Warum der Caso Steam Chef. Das Kombigerät verbindet Steamer und Backofen in einem Gerät. So sparen Sie Platz in Ihrer Küche und erweitern Ihre Zubereitungs-Möglichkeiten

Was macht diesen Backofen so Besonders?

Er ist ein Tischgerät, dass man überall hinstellen kann. Mit ihm kannst Du schonend Dampfgaren, da er einen eingebauten Wassertank mit 1,2 Liter hat und auch zum braten ohne Fett ist der kleine Backofen eine gute Wahl. Was auch fürs Brotbacken richtig toll ist. Dieser kleine Backofen hat eine Größe von 25 Liter und ist perfekt für 2-4 Personen.

Noch mehr Nützliches zum Brotbacken?

Der Backofen ist eine Sache, aber was benötigt man noch zum Brot backen? Eine Brotbackform, Gärkörbchen, Küchenwaagen, Küchenmaschinen, Brot-Ritzmesser und noch vieles mehr, dass Dir das Brotbacken erleichtern kann. Hier findest Du Tipps von mir, was ich gerne einsetze und was unnötig ist.

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.en auch natürlich woanders kaufen.

Backofen für Brot unter 500€ Rezepte-SilkesWelt.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert