• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

rezepte-silkeswelt.de

Foodblogger aus Leidenschaft

  • Email
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rezepte
    • Rezepte süß A-Z
      • Rezepte nach Teigart
    • Rezepte herzhaft
      • Snacks
    • Brot / Brötchen
    • Geschenke aus der Küche
      • Erntezeit
      • Sirup
    • Likör
    • Videothek
  • Tips und Tricks
    • Geräte
  • Shop
  • Unterwegs
  • Inspirationen
  • Infos
    • Impressum / Media Kit
    • Datenschutz
You are here: Home / Kuchen / hurricane swissroll

hurricane swissroll

18/08/2018 by SilkeC Leave a Comment

  • 28 
  •  
  •  
  •  

Hurricane swissroll backenHurricane Swissroll (Biskuit)

Wenn man es genau nimmt, ist sie eine Mischung von Biskuit und Rührteig. In meinen Biskuit mache ich kein Backpulver oder Natron, daher ist es für mich eher ein Rührteig. Dazu kommt das hier Öl und Milch verwendet wird…. Also, ich würde es als sehr leichten Rührteig beschreiben aber es nennt sich Biskuit. Ich fand die Optik der Hurricane Swissroll einfach klasse und habe nach einem Rezept gesucht. Leider war keine in Deutsch zu finden. Also habe ich mich selbst daran gemacht.

Ich habe hierfür einen Backrahmen benutzt da ich diesen individuell einstellen kann.

Jetzt aber zum Rezept:

Video zur Herstellung

Verwendete Produkte*:

  • Bosch MUM5*
  • Backrahmen*
  • Winkelpalette*
Speichern

Hurricane Swissroll

Anzahl 1 Rolle
Author SilkeC

Zutaten

Heller Teig

  • 75 gr Mehl sieben
  • 40 gr Milch
  • 40 gr Pflanzenöl
  • 35 gr Zucker
  • 4 Stück Eigelb

Dunkler (farbiger Teig)

  • 35 gr Zucker
  • 20 gr Backkakao
  • 20 gr Milch
  • 4 Stück Eiweiß
  • 1/2 TL Weinstein-Backpulver
  • 1 Prise Salz

Herstellung


  1. Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Als erstes schlagen wir die Eiweiß mit dem Salz schaumig. Zucker und Natron zugeben und weiterschlagen bis alles ganz steif ist. Die Eiweißmasse im Kühlschrank bis zuer Verwendung aufbewahren.


Heller Teig


  1. Für den hellen Teig, die Eigelb und den Zucker gut schaumig schlagen. Es soll eine weißliche Masse entstehen. Das gesiebte Mehl, Milch und das Öl abwechselnd vorsichtig mit einem Handschneebesen unter die Eigelbmasse heben.


  2. Wenn alles glatt verrührt ist, geben wir das Eiweiß in drei Schritten dazu. Sehr vorsichtig damit nichts von der untergeschalgenen Luft verloren geht.

Fertigstellung


  1. 2/3 des Teiges in die mit Backpapier ausgelegte Form (ca. 28x22cm) geben. Das übrige 1/3 mit dem gesiebten Kakao färben. Vorsichtig den Kakao unterheben, damit es keine Klümpchen gibt und die Luft erhalten bleibt. Mit der restlichen Milch etwas verdünnen.


  2. Die Kakaomasse in einen Spritzbeutel füllen und auf dem hellen Teig gleichmäßig verteilen. Mit einer Winkelpalette (oder einem Löffel) glatt streichen und den hellen Teig damit dünn aber vollständig bedecken.


Das Muster


  1. Mit dem Stil des Kochlöffels enge Bahnen durch den Teig ziehen. Erst in die Länge, dann in der Breite. Der dünne Teig fliest in die Zwischenräume des schwereren hellen Teigs. So entsteht das Muster.

    Auf mittlerer Schiene 10 MInuten bei 170°C, dann die Temperatur auf 150°C runter drehen und für weitere 20 Minuten backen.


  2. 2 Minuten auskühlen lassen. Wie bei einer Biskuitrolle den Teig auf ein zweites Backpapier stürzen. Das Backpapier( mit der Teig gebacken wurde) mit Wasser beträufeln und vorsichtig abziehen. Die helle Seite mit Marmelade, Schokoladencreme oder ähnlichem bestreichen. Mit dem unteren Backpapier zu einer Rolle aufrollen, fest andrücken und gut 1 Stunde kühl stellen.


  3. Aus dem Backpapier rollen und wie gewünscht verzieren. Dazu schneide ich beide Enden ab, so kann man gleich das tolle Muster sehen.

Zusatzinfo / Tipps

Hurricane swissroll backen     Hurricane swissroll backen

Hurricane swissroll backen

 

  • Diesen Teig könnt Ihr auch mit Lebensmittelfarbe nach Eurem Wunsch färben. Dies mache ich mit Gelfarben von Wilton*, da sie sehr leuchtende Ergebnisse liefern und sehr konzentriert sind.
  • Ihr könnt für diese Rolle auch eine rechteckige Backform nutzen. Ich nehme den Backrahmen*, da ich  keine passende Form hatte und es so genau einstellen  kann. Beides funktioniert sehr gut.
  • Da eine Biskuitrolle ohne Füllung recht fad schmeckt, könnt Ihr die Swissroll mit Marmelade, Konfitüre oder auch einer anderen Creme bestreichen. Toll schmeckt immer eine Mascarpone - Erdbeercreme aber auch andere Früchte sind sehr lecker. Macarpone mit Fruchtmark zu aromantisieren ist auch richtig lecker.
  • Wer eine Erwachsene Version machen möchte, der kann auch den Teig mit Alkohol (Nuss-, Creme- oder Kaffeelikör) beträufeln.

 

*Affiliate Links.
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen

 

Hurricane swissroll backen

 

*Affiliate Links.
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen

  • 28 
  •  
  •  
  •  

Filed Under: Kuchen Tagged With: Biskuit, Rührteig

Previous Post: « Blaubeermuffins
Next Post: Tomatensauce »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Willkommen in meiner Welt!

ich bin Silke von Rezepte-SilkesWelt. Die Seite wird ständig erweitert, ich freue mich wenn du mir folgst und meine Beiträge teilst.

* Impressum *

* Datenschutz*

Werbung

Kategorien

  • Brot / Brötchen (37)
  • Dessert (14)
  • Erntezeit (30)
  • Fisch (3)
  • Fleisch (8)
  • Gebäck (36)
  • Geschenke aus der Küche (25)
  • Herzhaft (66)
  • Kuchen (71)
  • Likör (5)
  • Ostern (7)
  • Saison (6)
  • Sirup (1)
  • Uncategorized (27)
  • Winter (13)

Neueste Beiträge

  • Marzipan-Spritzgebäck
  • Schokoladen-Kirschtorte mit Eierlikör
  • Cinnamon Marble Cookies
  • Erdnussbutter-Wuerfel
  • gekörnte Gemüsebrühe

Instagram meine letzten Beiträge

  • Schnelles Spritzgebäck ohne lange Wartezeit das ist genau nach meinem Geschmack. 😊
Es schmeckt herrlich nach Mandeln obwohl hier Marzipan drin ist, wie das?
Das verrate ich Dir in meinem Rezept. Den Link dazu findest Du in meiner Bio.
Also schau vorbei.
Ich wünsche Dir einen schönen zweiten Advent 🎄☃️💖.
~~~
#silkeswelt #plätzchen #spritzgebäck #weihnachtszeit #cookies #christmas #cookie #foodporn #backenmachtglücklich #backenistliebe #backenmitliebe #instabake #feedfeedbaking @thefeedfeed.baking
#chefkoch @chefkoch
#kptncook @kptncookapp
 @tiziano_design @thefeedfeed #thefeedfeed #adventskuchen  @backen.de @fackelmann_deutschland @fackelmann_welt #nicolesadventskalender @nicoleszuckerwerk
  • Meine Lieben ❤️,
das siebte Türchen öffnet sich in SCCC Adventskalender und dahinter verbirgt sich meine weihnachtliche Sahnetorte mit Kirschen und Eierlikör 😍.
So wie jeden Tag, gibt es auch heute wieder etwas zu gewinnen. Also schaut bei @sugarprincessy vorbei.
Sie hat den mega tollen Adventskalender ins Leben gerufen.
Den Link und das Rezept findet Ihr auch auf meinem Youtube Video und auf meinem Blog.
Den Link dazu findest Du in meiner Bio.
Ich wünsche Euch jetzt schon einen schönen zweiten Advent. ☃️🎄💖
~~~
#silkeswelt #eierlikörkuchen #sccc19 #weihnachtszeit #eierlikör #eggnogcake #adventskalender #foodporn #backenmachtglücklich #backenistliebe #backenmitliebe #instabake #feedfeedbaking @thefeedfeed.baking
#chefkoch @chefkoch
#kptncook @kptncookapp
 @tiziano_design @thefeedfeed #thefeedfeed #adventskuchen  @backen.de @fackelmann_deutschland @fackelmann_welt #nicolesadventskalender @nicoleszuckerwerk #gewinnspiel
  • Am Wochenende kamen meine Cinnamon-Marble Cookies 🍪 auf meinem Blog😊.
Sie vereinen das Rezept meiner Großmutter für Buttergebäck und meiner Vorliebe für Zimt. Das Ganze in eine neue Optik gebraucht und Voila, fertig war die neue Kreation eines alten Klassikers.
Ich liebe so einfache Rezepte ❤️ zumal hier jeder Keks etwas anders aussieht. Also lauter Unikate 😘.
Wenn Du auch solche kleine Unikate backen magst, dann schau mal auf meinem Blog vorbei. Den Link dazu findest Du in meiner Bio.
Hab einen schönen Wochenstart ❤️.
~~~~~~
#silkeswelt #plätzchen #cinnamon #weihnachtszeit #cookies #schmackofatz #plätzchen #lecker #backen #backenmachtglücklich #backenistliebe #backenmitliebe #instabake #feedfeedbaking @thefeedfeed.baking
#chefkoch @chefkoch
#kptncook @kptncookapp
 @tiziano_design @thefeedfeed #thefeedfeed #weihnachtsgebäck  @backen.de @fackelmann_deutschland @fackelmann_welt #nicolesadventskalender @nicoleszuckerwerk
  • Heute findet Ihr die Erdnussbutter Würfel auf meinem Blog. Meeeeega lecker, so cremig, so schokoladig. Sooo gut😊.
Ich habe gerade die nächsten Würfel in Arbeit. Das erste Rezept ist schon komplett weg.😵😵😵
Aber schön, wenn es so gut schmeckt☺️.
~~~~~~
#silkeswelt #plätzchen #erdnuss #weihnachtszeit #cookies #schmackofatz #nomnom #lecker #backen #backenmachtglücklich #backenistliebe #backenmitliebe #instabake #feedfeedbaking @thefeedfeed.baking
#chefkoch @chefkoch
#kptncook @kptncookapp
#hautescuisines @tiziano_design @thefeedfeed #thefeedfeed #weihnachtsgebäck  @backen.de @fackelmann_deutschland @fackelmann_welt
  • Ein weiteres Geschenk aus der Küche. 😊
Selbstgemachte gekörnte Brühe. Damit sie nicht so trist aussieht, habe ich sie in "Farben" getrocknet und eingefüllt.
Sieht sie nicht toll aus?
Wie ich das ganz genau gemacht habe, findest Du auf meinem Blog und in meinem Youtube - Kanal. Den Link zum Blog findest in meiner Bio.
~~~
#silkeswelt #gemüsebrühe #gemüsesupe #wurzelgemüse
#vegan #veganfood #ernte2019 #gartenliebe #gemuese #vegan #instakocht #suppe #haltbarmachen #chefkoch #suppen #kochen #resteverwertung  #yummy  #thefeedfeed #thefeedfeedbaking  #rezeptebuchcom #foodblogger #foodporn #foodfotografie #foodphotography #gloobyfood
@chefkoch @thefeedfeed @thefeedfeed.vegan #vegan #vegano #veganDeutschland #vegetarisch #veganrecipes #vegano #foodblogfeed
  • Sooo Weihnachten ist jetzt auch bei mir angekommen.💝🌲☃️
Hier duftet es nach gebrannten Mandeln. Sie glänzen und ich glaube, ich habe noch ein paar Ideen, wo ich die einsetzen kann😉.
Wie nutzt Ihr sie? Einfach nur aus der Hand essen? Wobei... So esse ich sie auch unheimlich gern...
Das Rezept für die schönen, glänzenden Mandeln findest du auf meinem Blog. Der Link steht in meiner Bio.
Also langsam übe ich das "hohoho" 🤗
~~~~~~
#silkeswelt #gebranntemandeln #mandel #weihnachtszeit #almond #schmackofatz #nomnom #lecker #backen #backenmachtglücklich #backenistliebe #backenmitliebe #instabake #feedfeedbaking @thefeedfeed.baking
#chefkoch @chefkoch
#kptncook @kptncookapp
#hautescuisines @tiziano_design @thefeedfeed #thefeedfeed #weihnachtsgebäck  @backen.de @fackelmann_deutschland @fackelmann_welt
  • Brrr, draußen ist kalt. Die perfekte Zeit für Schmalzgebäck🤗. Oft nutze ich dafür Hefeteig Reste. Aber wenn mich so viele hungrige Augen ansehen, Dan mache ich dafür auch mal nen kompletten Hefeteig fertig.
Der geht ganz einfach und wenn sie dann so cross aus dem Fett kommen. Sind sie einfach wunderbar. ❤️
Das Rezept findest du auf meinem Blog. Den Link dazu findest Du in meiner Bio.
~~~
#silkeswelt #schmalzgebäck #fettgebäck #schmackofatz #nomnom #lecker #backen #backenmachtglücklich #backenistliebe #backenmitliebe #instabake #feedfeedbaking @thefeedfeed.baking
#chefkoch @chefkoch
#kptncook @kptncookapp
#hautescuisines @tiziano_design @thefeedfeed #thefeedfeed #hefegebäck #backende @backen.de @fackelmann_deutschland @fackelmann_welt

Folge mir!

Schlagwörter

Apfel Avocado Baguette Baiser Birnen Biskuit Blätterteig Brandteig Brot Brötchen Bärlauch cheesecake cookie Dessert Eierlikör Einhorn Erdbeeren Fougasse glutenfrei Hefeteig Hefewasser Heidelbeere herzhaft Himbeeren Johannisbeere Kartoffel Kirschen likör Mango Mürbeteig Pfannkuchen Quark-Öl-Teig Rhabarber Rührteig Sauerteig Schokolade Single-Gericht slowfood snack Suppe Tomate Unterwegs vegan Zucchini Zwetschgen

Werbung

Footer

copyright 2015-2019 by Silke Collein
Pixel & Co

Copyright © 2019 · Foodie Pro & The Genesis Framework

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung erklärst du dich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies setzt. Zustimmen Reject Mehr erfahren
Privacy & Cookies Policy

Notwendig immer aktiv