Birnen Pfannkuchen
Auch mit Äpfeln und Heidelbeeren klappt das genauso.
Der Birnen Pfannkuchen wird so oder so lecker
Ob Ihr die Birnen schält oder nicht, dass ist so eine Glaubensfrage. Genauso wie bei anderen Kernobst Sorten. Also müssen, muss man nicht aber man kann sie schälen. Puh, das war jetzt hoffentlich diplomatisch genug. ich liebe es wenn die Birnen ein leicht süßes Aroma in der heißenn Pfanne entwickeln. Wenn die Birnen dünn geschnitten wurden schmekct man die Schale nicht mehr. Sie ist dann sehr weich.
Mein Rezept für den Birnen Pfannkuchen
Für ca. zwei hungrige Erwachsene

Zutaten
- 100 gr Mehl
- 100 ml Milch
- 50 gr Zucker
- 25 gr Butter weich / flüssig
- 2 Eier
- 1/2 TL Vanille-Extrakt oder Vanillezucker (optional)
- 1 Prise Salz
für die Birnen
- 3-4 Stück Birnen (je nach Größe evtl. mehr)
- 1 TL Butter
- 1 TL neutrales Öl
Anleitungen
Zubereitung
- Butter, Zucker (+ Vanillezucker), Salz und Eier schaumig schlagen. Abwechselnd Milch und gesiebtes Mehl dazu geben.
- Wenn der Teig noch zu dick sein sollte, dann gerne noch etwas Mineralwasser dazu. Dann werden es eher dünne Crepes als dicke Pfannkluchen.
- Die Birnen evtl. schälen und in gleichmäßig dicke Streifen schneiden.
- Eine Pfanne mit je 1 TL Butter und Öl erhitzen und darin die Birnen-Streifen Sternförmig auslegen.
- Den Teig dünn darüber geben. Den Teig gleichmäßig über die Birnen verteilen und auf dem Herd bei kleiner Hitze ca. 5-8 Minuten bräunen.
- Wer den Birnen Pfannkuchen in der Pfanne nicht wenden möchte, der kann einen Deckel auf die Pfanne geben. So reicht die Hitze aus, daß der Teig auf der anderen Seite stockt.
- Alternativ im Backofen bei 200 Grad Ober-/ Unterhitze kurz nach bräunen.
Notizen
TIPP`s
- Wer mag gibt noch Zimt/Zucker über den Pfannkuchen
- auch Puderzucker sieht toll darauf aus
- als Dessert mit einer Kugel Vanilleeis und Sahne sehr lecker
- Wer ihn im Backofen nachbräunt kann etwas braunen Zucker darauf geben. Sieht toll aus und schmeckt gut.
- wer keine Birne mag, kann es gerne mit Banane probieren
- 50 g Mehl durch gemahlene Nüsse ausgetauscht und es schmeckt herrlich. Dazu gerne ein bis zwei Tropfen Bittermandel-Aroma