260gRindfleisch aus der Schulter oder NackenEmpfehlung Bürgermeisterstück
100gCheddar KäseIn Scheiben geschnitten
6Streifen Bacon
½Zwiebel
¼Avocado
1Strauchtomate
1BlattsalatEndivien, Lollo Rosso o. ä.
1TLgeräuchertes Paprika Pulver
½TLAndaliman Pfeffer
Salz, Pfeffer
20gButterzum Buns rösten
Senf mittelscharf
Pflanzenöl zum Anbraten
Anleitungen
American Cheeseburger vorbereiten
Die Backpflaumen BBQ Sauce und die Milch-Mayonnaise mit Kurkuma nach den Rezepten auf Rezepte-SilkesWelt.de zubereiten.
Das Fleisch zweimal durch den Fleischwolf geben, bis es gleichmäßig fein zerkleinert ist.
Die Zwiebel schälen. Eine Hälfte in halbe Zwiebelringe schneiden, die anderen Hälfte fein hacken. Die gehackte Zwiebel in einer Pfanne mit etwas Öl glasig dünsten.
Den Andaliman Pfeffer mit einer Seite der Klinge eines Küchen-Messers leicht andrücken und grob zerkleinern.
Das Hackfleisch mit beiden Gewürzen und der gedünsteten Zwiebel gut vermischen. Das Fleisch in einem geschlossenen Gefäß bis zur Verwendung kühl lagern.
Die Brioche Buns aufschneiden. Die Scheiben des Cheddar Käse gegebenenfalls auf die Größe des Brötchens anpassen.
Die Avocado in kleine Würfel schneiden.
Die Tomate in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden.
Den Salat waschen und putzen. Den festen Mittelsteg des Salatblatts herausschneiden, ohne das Blatt zu teilen.
Den Bacon in einzelnen Streifen zurechtlegen.
Die Patties etwas größer im Durchmesser formen als das Burger-Brötchen und nach Geschmack salzen. Die Größe in diesem Rezept bezieht sich auf Brioche Buns mit ca. 100 g und Fleisch-Patties mit ca. 130 g.
Das pochierte Ei nach dem Rezept auf Rezepte-SilkesWelt.de zubereiten. Die Eier in einem kalten Wasserbad im Kühlschrank lagern, damit der Garprozess des Eidotters unterbrochen wird.
American Cheeseburger zubereiten
In einer nicht zu heißen Pfanne die Butter zerlaufen lassen und die Burger Buns mit der Schnittfläche in das heiße Fett legen. Kurz anrösten, bis die Ränder dunkel werden.
Den Bacon Streifen für Streifen, langgezogen in die Pfanne legen und goldbraun von beiden Seiten anbraten. Auf einem Papiertuch ablegen, damit das ausgetretene Fett etwas aufgefangen wird.
Die halben Zwiebelringe in dem heißen Fett des Bacons anbraten, bis sie leicht Farbe bekommen.
Die Patties von beiden Seiten zwei Minuten lang anbraten. Nach dem ersten Wenden noch einmal leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
In der Zwischenzeit zwei Stücke Backpapier zuschneiden und die untere Hälfte des Brötchens darauf legen. Mit der Backpflaumen-BBQ Sauce einstreichen und eine Scheibe Cheddar Käse darüber legen.
Den Topf mit dem Wasser für die pochierten Eier noch einmal leicht erwärmen, sodass die Eier darin kurz aufgewärmt werden können.
Die Temperatur am Herd zurücknehmen oder wenn Du eine beschichtete Aluminiumpfanne verwendest, kannst Du den Herd ganz ausschalten, weil sie genügend Restwärme hält.Die Patties aus der Pfanne nehmen und den beschichteten Pfannenboden mit einem Papiertuch auswischen, damit keine Reste in der Pfanne zurückbleiben.
Den Burger-Bun, mit Soße und Käse zusammen mit dem Backpapier in die Pfanne setzten. Das Patty darauf platzieren und zwei Scheiben Cheddar versetzt zueinander auf das Patty legen.
Die Burger-Haube über das Burger-Brötchen mit Patty und Käse stellen, damit der Käse schmelzen kann. Um den Vorgang des Käse schmelzen zu beschleunigen, mit einem Teelöffel Wasser unter die Haube, auf den Pfannenboden geben, damit Wasserdampf entsteht.
American Cheeseburger zusammen bauen
Die Milch Mayonnaise mit Kurkuma für den Salat mit noch etwas mittelscharfen Senf abschmecken.
Die pochierten Eier noch einmal kurz in ein warmes Wasserbad geben.
Auf den Patty, mit Cheddar-Käse, jeweils drei Bacon-Streifen legen. Darüber die Tomatenscheiben verteilen und leicht pfeffern.
Auf die Tomaten, die Zwiebelringe und Avocado verteilen.
Den Salat darüber legen und mit der Milch Mayonnaise beträufeln.
Das pochierten Ei aus dem warmen Wasserbad nehmen und mit einem Papiertuch leicht abtupfen. Auf dem Salat platzieren und mit der Pfeffermühle etwas Pfeffer darüber verteilen. Den Brioche Bun vorsichtig darauf setzen.
Den American Cheeseburger servieren. Gutes Gelingen wünscht Rezepte-SilkesWelt.de
Notizen
Tipps
Wer kein Fleisch mag oder für andere ein vegetarisches Patty anbieten möchte, findet auf meiner Seite unter Black Bean Umami Burger, ein sehr beliebtes Rezept für einen Patty aus schwarzen Bohnen.
Der American Cheeseburger kann natürlich auch vom Aufwand reduziert werden. Wenn ihr gute Burger Brötchen kaufen wollt, schaut doch mal bei den Edel-Burger-Restaurants eurer Region nach. Die nennen sehr oft die Bäckerei, aus der sie ihre Burger Buns beziehen. Ich habe auf diese Weise schon zwei, drei Bäckereien gefunden, die geniale Burger Brötchen im Verkauf anbieten.
Selbst gemachte Soßen reduzieren den Fett- und Zuckergehalt in den Speisen, einer der Hauptgründe wieso ich selbst gemachte Burger ohne Reue genießen kann.