2EL Weizenmehl TYP 405alternativ: Weizenmehl TYP 550 oder Dinkelmehl TYP 630 oder Stärke für glutenfrei
1TL Backpulver
1Prise Salz
Kirschen
1GlasSchattenmorellen
Schokoladenguss (Ganache)
100gSahnealternativ: vegane Sahne
100gDunkle Kuvertüre oder gute Bitterschokolade
Anleitungen
Kuchen
Schokolade klein hacken und zusammen mit der Butter im Wasserbad schmelzen. Eier mit der Prise Salz und Zucker schaumig schlagen bis sie richtig hell und cremig ist. Die trockenen Zutaten mit einander mischen und durchsieben.
Sobald die Schokoladenbutter geschmolzen ist aus dem Wasserbad nehmen und abkühlen lassen. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze oder 160°C Umluft vorheizen.
Wenn die Eimasse schön dick cremig ist, mit einem stabilen Handschneebesen die Schokoladenbutter in drei Teilen in die Eimasse einrühren. Die Mehlmischung vorsichtig unter die Eimasse haben. Nur solange rühren wie nötig. Damit die eingeschlagene Luft in der Eimasse, so wenig wie möglich zerstört wird.
Die Hälfte der Schokomasse in eine gebutterte und mehlierte Springform (26cm) füllen, mit den Kirschen bestücken. Ruhig richtig in den Teig hinein drücken und mit der restlichen Schokokuchenmasse bedecken. Glatt streichen und auf mittlerer Schiene ca. 50 - 60 Minuten backen (Stäbchenprobe). Kurz auskühlen lassen und auf ein Kuchengitter stürzen. Komplett auskühlen lassen.Optional:Wer mag kann den ausgekühlten Schokoladenkuchen mit einem Kirsch-Curd oder einer aufgekochten Kirschkonfitüre bestreichen.
Schokoladenguss (Ganache)
Schokolade zerkleinern und zusammen mit der Sahne in einem Wasserbad schmelzen. Gut vermischen.
Mit einer Winkelpalette die Schokolade dünn auftragen um Unebenheiten zu füllen / glätten. Wenn die Schokolade etwas dicker wird. Nochmal dick über den Kuchen gießen.Fertig. Guten Appetit wünscht Rezepte-Silkeswelt.de
Notizen
Dieser Kuchen funktioniert auch ohne Kirschen oder auch mit Himbeeren / Erdbeeren