Roggenmehl, Wasser und ASG zu einem glatten Teig verrühren und abgedeckt bei Zimmertemperatur 12-16 Stunden stehen lassen.Leinsamen mit Wasser mischen und genauso lange stehen lassen.
Hauptteig
25 gr vom Vorteig bei Seite geben (Ansatz für die nächsten Brötchen, hält sich im Glas im Kühlschrank bis zu 3 Wochen).
Vorteig, Mehle, Wasser, Hefe, Salz und Zucker zu einem glatten Teig verarbeiten und gut 4-5 Minuten auf hoher Stufe schlagen. Zum Schluss die eingeweichten Saaten mit dazu geben. In eine geölte Teigwanne geben und gut eine Stunde bei Raumtemperatur anspringen lassen. Wer mag kann ihn nach 20 und 40 Minuten von allen Seiten falten, muss aber nicht.
Abgedeckt im Kühlschrank über Nacht ruhen lassen. Für Eilige einfach 2 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen und weiter verarbeiten.
Am nächsten Morgen den Teig aus dem Kühlschrank holen und gut 2-3 cm dick (rechteckig) ausrollen. Den Backofen auf 250-275°C Ober-/Unterhitze vorheizen (incl. Backblech / Pizzastein). Sesam mit dem Mohn in einem Schälchen mischen.Die Sonnenblumenkerne großflächig auf den Teig streuen und fest drücken. Den Teig umdrehen und mit der Sesammischung bestreuen.
Den Teig zweimal in der Länge teilen (am leichtesten geht es mit einem Pizzaschneider) und dreimal in Breite sodaß schöne Quadrate entstehen. Auf ein Backpapier setzen. Sobald der Backofen die Temperatur erreicht hat, die Brötchen mit Wasser bespritzen.Im Backofen 10 Minuten backen. Die Temperatur auf 210°C drosseln und weitere 15 Minuten fertig backen.Gutes Gelingen wünscht Rezepte-Silkeswelt.de
Notizen
Wenn Ihr die Brötchen einfrieren möchtet, dann bitte nicht zu dunkel backen. Sobald sie erkaltet sind, könnt Ihr sie einfrieren und passend am Morgen im warmen Backofen auftauen.
Die Brötchen halten 2-3 Tage.
Der Teig geht nicht sehr hoch, daher bitte den Teig richtig dick ausrollen.
Wer andere Körner nehmen mag, nur gerne. Ich könnte mir auch gut Haferflocken vorstellen. Oder ein Spiel mit hellem und dunkelm Sesam sieht auch toll aus.
er seinen ASG selbst herstellen möchte, der findet hier die Anleitung: L I N K