1TLButterflöckenvegan: Margarineflöckchen oder vegane Butter
Anleitungen
Bolognese
Hackfleisch aus dem Kühlschrank nehmen. Bis wir es verarbeiten sollte es Zimmertemperatur haben.Das Suppengemüse, die Zwiebel und den Knoblauch fein schneiden. Es sollte alles ungefähr die gleiche Größe haben.
Das Öl in einen großen Topf geben und sobald es heiß ist kann das Hackfleisch protionsweise mit dazu. Es sollte scharf angebraten werden damit es das Brataroma erhält. Ab und zu umrühren.Sobald es braun ist, die nächste Portion dazu.
Nun das das Gemüse mit dazu. Auch dieses Portionsweise mit dazu geben und anbraten. Danach die Zwiebel und dann den Knoblauch. Wenn alles gut gebräunt ist darf das Tomatenmark mit dazu. Dieses darf auch mit bräunen, es ist gut für die Farbe und auch für den Geschmack.
Mit der Brühe ablöschen und die Tomaten zufügen. Mit etwas Salz, Pfeffer und Paprika würzen und eine Stunde lang kochen lassen. Nochmals abschmecken und bei Seite stellen.
Béchamel
Butter schmelzen und das Mehl dazu fügen, gut umrühren. Jetzt mit einem Schneebesen in kleinen Portionen die Gemüsebrühre einrühren, sobald sie klümpchenfrei eingerührt ist und die nächste Protion. Nicht irritiert sein wenn sich die Butter/Mehlmischung kurzfristig trennt. Mit dem ständigen rühren verbindet sich sie sich wieder.
Wenn die Gemüsebrühe eingerührt ist, kommt nun die Milch oder Sahne mit dazu. Diese wird auch portionsweise einrühren. Ca. 15 Minuten köcheln lassen, mit Salz und Muskat kräftig abschmecken.
Wirsingblätter
Ein großer Topf mit Salzwasser zum kochen bringen und eine Schüssel mit Eiswasser daneben stellen.
Den Strunk der Wirsingblätter flach abschneiden und portionsweise in kochenden Salzwasser für ca. 2 Minuten blanchieren. Aus dem Wasser nehmen und die Blätter ins Eiswasser geben. So behalten sie Farbe.Aus dem Wasser nehmen und gut trocken tupfen.
Fertigstellung / Schichten
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. In die Auflaufform als erstes mit der Béchamel in die Auflaufform geben und gut verstreichen. Mit Käse bestreuen darauf ein / zwei Wirsingblätter geben. Darauf etwas von der Bolognese. Nun wieder Bèchamel, Käse, Wirsing etc..So weiterverfahren bis alles aufgebraucht ist.
Die letzte Schicht schließe ich mit Wirsing ab. Darauf kommt der Mozarella in kleinen Stückchen, zusammen mit den Butterflöckchen.
Er darf jetzt im unteren Drittel des Backofens für ca. 30-40 Minuten backen. 15 Minuten abkühlen lassen und servieren.