½TLVanillepaste oder Vanillezucker alternativ: Zitronenabrieb, Spekulatiusgewürz, Lebkuchengewürz (je nach eigenem Geschmack)
Anleitungen
Die Hefe in der Milch auflösen und in die Schüssel der Rührmaschine das Mehl hinein geben. Eine Mulde machen, den Zucker hinein geben und die Milch mit dazu. 15 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Anschließend alle Zutaten (außer der Butter) in die Schüssel der Rührmaschine geben und mit dem Knethaken auf niedriger Stufe mischen. Die Butter flöckchenweise mit dazu geben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Mit einem feuchten Tuch augedeckt an einem warmen Ort (maximal 35 °C, ca. 1 Stunde) ruhen lassen. Der Teig sollte sich ordentlich vergrößert haben.
Auf eine bemehlte Unterlage ca. 1 cm Dicke. Nun schneide ich ihn in 3x3cm große Quadrate.
Das Pflanzenfett in einem Topf erhitzen. Mit einem Holzstäbchen überprüfen ob es heiß genug ist. Wenn dies der Fall ist, dann steigen Blasen am Holzlöffel auf. Nun dürfen die Quadrate ins heiße Fett. Die Temperatur noch etwas drosseln damit die Quadrate nicht verbrennen.
Von beiden Seiten goldbraun backen. Mit einer Schaumkelle auf einen Teller mit Küchenkrepp geben, damit das Fett aufgesaugt wird. #Silkeswelt-Tipp: Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.Gutes Gelingen wünscht Rezepte-Silkeswelt.de