Zitronen waschen und von 1,5 Zitronen die Schale abreiben und den Saft ausdrücken.Die restlichen Zitronen in dünne Scheiben schneiden. Mit den Scheiben kannst Du den Kuchen belegen. Je nachdem wie du den Kuchen später aufschneidest und jedes Stück Kuchen mit einer Scheibe Zitrone belegen möchtest, sind es zwischen 12-24 Scheiben.
Das Backblech einfetten und mehlieren oder mit Backpapier auslegen.Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Zubereitung
Butter mit Zucker, Vanillepaste und Salz schaumig aufschlagen. Anschließend die Zitronenschalen hinzufügen und die Eier einzeln einrühren. Erst wenn ein Ei in die Masse eingearbeitet ist, dann das nächste Ei mit dazu geben.
Anschließend Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Buttermilch zu der Butter-/Ei-Masse zufügen.Den fertigen Teig auf dem Backblech oder in dem Backrahmen verteilen und glatt streichen.
Im Backofen im unteren Drittel ca. 25-30 Minuten goldbraun backen. S T Ä B C H E N P R O B E!!!
Zitronen-Sirup
Wasser, Zitronensaft und Zucker aufkochen. Die Zitronenscheiben darin 2-3 Minuten köcheln lassen. Komplett auskühlen lassen, bis der Kuchen aus dem Backofen kommt.
Fertigstellung
Wenn kein Teig an dem Holzstäbchen hängen bleibt kann der Kuchen aus dem Backofen genommen werden. Kurz abkühlen lassen.
Die Zitronenscheiben aus dem Sirup nehmen und den Zitronen-Blechkuchen mit dem Sirup bestreichen bis er aufgebraucht ist. Dann die Zitronenscheiben auf dem Kuchen verteilen und komplett auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.Gutes Gelingen wünscht Rezepte-Silkeswelt.de