Wurzelgemüse in walnussgroße Stücke schneiden. Zwiebeln würfeln, Knoblauch grob schneiden.Rouladen auf ein großes Brett auslegen, wenn es unterschiedlich dick ist, dann solltest Du es platinieren. Dazu das Fleisch mit einer Frischhaltefolie bedecken und mit einer Pfanne oder einem anderen schweren Gegenstand platt drücken. Die Roulade sollte ca. 5mm dick sein.Petersilie fein schneiden. Speck fein schneiden.
Rouladen vorbereiten
Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten. Speck dazu geben und auslassen. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Den Herd ausmachen und die Petersilie unterrühren.
Die Rouladen nebeneinander auslegen. Das Ende, dass dünner ist, direkt vor Dich legen. Alle Rouladen mit Senf besteichen, das letzte Viertel von der Roulade frei lassen. Die Zwiebelfüllung auf dem Senf verteilen und von dem dünnen Ende vor Dir aufrollen. Dabei die Seiten einklappen, damit nichts von der Füllung herausfällt.
Mit einem Zahnstocher verschließen.
Rouladen braten
Eine große Schmorpfanne oder Topf mit etwas Pflanzöl erhitzen. Dir Rouladen von allen Seiten anbraten. Vorsicht! Das Fleisch darf nicht kochen! Daher den Topf wirklich sehr heiß werden lassen.Wenn alle Seiten angebraten sind dürfen die Rouladen raus und das Wurzelgemüse kommt in den Topf.
Das Wurzelgemüse rösten und mit dem Wein ablöschen. Wieder rösten, bis die Flüssigkeit verdunstet ist. Dann kommen Zwiebel und Knoblauch mit dazu. Die dürfen mitrösten. Dann mit Brühe ablöschen, dass das Gemüse gerade so bedeckt ist. Die braunen Röstaromen vom Boden lösen. Sobald das Gemüse weich wird kommen die Rouladen inklusive des Saftes, der sich gesammelt hat, wieder in den Topf. Die ganzen Gewürze würfen jetzt mit dazu.
Mit Gemüsebrühe auffüllen bis die Rouladen bedeckt sind und abgedeckt 2-3 Stunden schmoren lassen. Das kannst Du auf dem Herd oder im Backofen. Vorausgesetzt der Topf ist für den Backofen geeignet.
Wenn das Fleisch weich ist, das erkennst Du daran, wenn Du auf das Fleisch drückst und es nachgibt, dann vorsichtig aus der Soße nehmen. Die Soße durch ein Sieb schütten und abtropfen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Wenn Du magst, kannst Du ein Esslöffel Stärke mit kaltem Wasser auflösen und die Soße damit binden. Dazu die Stärkemischung in die Soße einrühren. Lieber etwas weniger als zuviel! Mindestens 5 Minuten köcheln lassen.