Das Wasser und den Zucker zusammen in einem Topf zum Kochen bringen. Sobald die Masse kocht, sollte nach ungefähr einer Minute keine Zuckerkristalle mehr zu sehen sein.
Rosen Sirup ansetzen
Die Zitrone in gleichmäßige ca. 0, 5 cm dicke Scheiben schneiden.
Die Rosenblütenblätter und die Zitronenscheiben gleichmäßig in einem ausreichend großen Gefäß übereinander schichten.
Die Zitronensäure dazu geben und mit dem heißen Läuterzucker auffüllen und gut umrühren.
Den Rosen Sirup für drei Tage an einem dunklen und kühlen Ort ziehen lassen.
Am dritten Tag den Sirup noch einmal gut umrühren.
Den Rosensirup durch ein Sieb in einen Topf geben. Den gesiebten Sirup noch einmal aufkochen und in ausgekochte Gläser oder Flaschen abfüllen.
Notizen
Tipps
Der Rosen Sirup hält sich, nachdem er noch einmal aufgekocht wurde, gut verschlossen sehr lange. Der Zucker konserviert recht gut. Nach dem Öffnen kühl lagern und rasch aufbrauchen.
Verschenke den Rosen Sirup in kleinen Flaschen. 200 bis 300 ml reichen locker, um 4 schöne Cocktails oder Aperitifs damit aufzupeppen.